AUF DEN 1,7 V4 GEHÖRT DER
Register Vergaser
32TDID
AUF DEN 1,7 V4 GEHÖRT DER
Register Vergaser
32TDID
Links und rechts im radlauf sind die Gewinde bereits vorgesehen - in der Mitte unter der Heckablage sind ebenfalls Befestigungslöcher - soweit ich weiss aber nur für Dreipunkt (hinten) ohne Rollmechanismus...
vorne gehen die mit Rollmechanismus.
aber wie bereits erwähnt nur richtige Länge !!
Ich hab da noch nen viel schlimmeren gesehen..kuckst du hier....
Da bekommst du gleich Haue aus Schönach !!
Warmlaufregler ??
zu mager eingestellt !?
Schlauch (zwischen Drosselklappe und Mengenteiler) mit Rissen ??
Schraubenzieher ja - aber immer nur leicht und jeweils Schlag für Schlag in Kreuzform !!
Die Luftattrappen sind Alu verchromt
Die Alu Leiste -fensterschachtdichtung ist ebenfalls verchromt
Die Türverkleidung innen Plastik - verchromt (lackierverfahren)
die zierleisten aussen unten 3telig sind alu verchromt
Bekommst du nicht mehr neu bei Ford
wir hätten dir gute gebrauchte ?!
Für den einser haben wir diese nachfertigen lassen...
wir können dir welche aufbereiten - d.h. sandstrahlen und spritzverzinken und Farbe nach Wunsch ..
Neu findet man ab und zu immer mal wieder - aber selten
hinten kein Problem = preis etwa 200 - 250 Euros Paar
vorne muss beim 2,8i die federbeine ausgetauscht werden, resp. ein 2,3 Federbein genommen werden.
Preis vorne - deutschland ?? etwa 350 - 400 Euro....
von der Rückseite her schlagen mit Gummihammer..
öfters und nicht zu doll...
Notfalls mit spitzen messinstift ran..
nochmals ne kleine Korrektur :
nicht 4500 Capris
sondern
4500 May Turbo systeme wurden verbaut.
vornehmlich Capris, Granadas, M-Reihe etc. und Manta
Korrektur : war ja schon fast 02.00 Uhr als es geschrieben wurde...
Spax Dämpfer einbauen - sind verstellbar von aussen und bringt dir den gewünschten Nutzen !
gibt es 14 fach und 28 fach verstellbar.
von Original 185 - 70 - 13 auf 205 - 50 - 13 hast du 9,2 % Abweichung resp. weniger Abrollumfang - auuserhalb der nichtprüfungspflichtigen Abweichung - deswegen sind vorgängig Abklärung mit TüV und evtl. Tachoangleichung nötig.
müssten die Serienfedern für den 2.3 liter etc. sein
messe mal die Umgänge
wenn es 6 5/8 Umgänge sind - dann sind sie serie für 2,0 , 2,3 liter etc.
alle ausser 2,8i , RS, WT , 3,0 liter und 2,0 R4 der Bj. ab 83 !
und der Thomi hat es gelesen und sollte jetzt nur genau wissen was man braucht und dann sende ich gegen PN alle Angaben ob verfügbar, Preis etc. !?
PS - ich war grad 2 Tage in D unterwegs ....
Frontspoiler ist Ford RS Zubehör
Seitenschweller könnten Richard Grant oder zender sein
Heckschürze ist definitv von Zender
Servo für den R4 gabs nie
Schiebedach war Wunsch Zusatzaustattung
Turbo May 2,3 Liter hat einen 35-35 er Vergaser drauf
Turbo May 2,8 liter hat einen 38-38 er Vergaser drauf
die Vergaser lassen sich via
5 Schrauben einstellen
seitlich zwei
zentral 1
seitlich Benzin-Umgemisch
zentral Leerlauf
Die verdichtung der Vergasermotoren Turbo May und Werksturbo wurden beibehalten. Der ladedruck
May = 0,4 bar
WT = 0,3 bar
Benzinzufuhr mittels el. Pumpe und benzindruckregler
Leistung:
2,3 Turbo May= 180 PS
2,6 Turbo May = 207 PS
2,8 Turbo May = 200 PS
2,8 Werksturbo = 188 PS
Büsum = ferien bis Fr. 4. august 06 und danach gehe ich nach friesland - Family geht wohl schon direkt nach hause !
Muss noch genau geklärt werden.
Otto's = die lilas :daumen:
ja Friesland bin ich erst wieder in einem Jahr !
zuerst in Büsum und sehr wahrscheinlich dannn direkt zu den Otto's :grins2:
Sagen wir mal ...
Kirchheimer Dreieck - Ausfahrt Kirchheim.