Beiträge von Thomas Sutter

    Wenn einer etwas haben muss oder braucht !

    ich bin am 25. / 26. Juli 2005 evtl. sogar noch 27. Juli in Deutschland unterwegs !

    so wäre es möglich nach Absprache sich zu treffen ;

    z.B. Nähe Autobahnausfahrt Kirchheim , bei einer Raststätte oder so

    Anfragen und sonstiges per PN...

    danach Treffpunkt und Zeit = Vertrauen und Fix
    ich werde dann noch meine Handynummer jedem persönlich angeben.

    Wenn jemand teile braucht so bitte bis Freitag den 22. Juli Bescheid geben.
    Danach kann ich nichts mehr bereit stellen.

    Thomas

    Verschachere von Kopien !?

    Da hab ich aber ganz klar etwas dagegen !

    Warum ?

    ich investiere doch nicht tausende von Franken in Digitaldruck Kopien und dann sowas....

    Das wäre für mich ein grosser Schritt um das Engagement für andere Capri fahrer auf Eis zu legen und nur noch ganz alleine für mich zu schauen - basta !

    also mit deinem Preisniveau bist du ohne Probleme dabei....

    den Capri 2000 GT V6 Bj. 72 kann man haben - den preis hab ich noch nicht definiert, muss mir zuerst persönlich einige gedanken dazu machen...

    vermutlich liegt der Preis bei etwa 1700 Euro

    Wagen hat rote Innenaustattung, Airbrush auf der Haube (Geronimo) - Farbe nicht original - racing blue , RS GFK Kotflügel , Richard Grant Frontspoiler, Heckgummilippe, Farbe muss aussen z. T. ca. 30 % neu gemacht oder zumindest ausgebessert werden.

    Wenn Verkauf dann nur in mind. 500 kilometer Entfernung, erkläre das aber nicht hier !

    Capri eins
    2,0 GT - 72er - etwas zum machen Substanz sehr gut
    2,6 GT Automat - nicht ganz original - Substanz gut

    Capri zwei
    2,3 GT

    Capri drei
    2,3 S mit Schwellen

    2,3 S zum machen
    2,8i breitversion wenig zu machen
    2,8i zum machen

    und dazu noch weitere die in meinen Ablagen-Unterlagen liegen

    Ich müsste Preisniveau in etwa wissen, Wunschmodell, Motor etc. original -abgeändert....

    Superi !!

    Vom Träumen bin ich aufgrund meiner Erfahrung, meines Alters und als Präsident (seit 22 Jahren) des vermutlich noch grössten Einzelclubs schon längst abgekommen !

    Die Anerkennung erleben wir eigentlich schon fast an jeder veranstaltung und negatives haben wir nicht gehört - dies trifft nur aus meiner Sicht und für die Schweiz zu.

    Wir sind im Dachverband der Schweiz (SDHM) mit über 8000 Mitglieder und der oberste Vorsitzende fährt nen Mustang.

    Das wir nicht anerkannt werden - kann ich dir also leider in keiner Art und weise nur im geringsten bestätigen !

    und glaubt mir - die zeit wird kommen - auch in deutschland - denn der CCD arbeitet ja auch intesiv daran ! Techno Classica Essen etc.
    nur dauert es halt immer etwas länger !

    auf Medien Urteile in deutschland kannst du garantiert nicht viel geben - ausser einige anerkannte fachblätter wie Oldtimer Markt etc.

    Der Realist :daumen:

    Susi schrieb:

    wieso sollte man dann auch noch extra auf Oldtimer-Treffen gehen.


    Wieso !?

    Damit derCapri in der anerkannten Scene auch besser respektiert wird .


    Zeit und geldbeutel ist dann wiederum das andere - aber das muss jeder auch wieder selber wissen...

    Du mußt den " armen Fordhändler " verstehen , bei den Dichtungen verdient er ja
    kaum was.
    Es wäre im bestimmt lieber , du würdest ein Neuwagen kaufen.


    Genau das ist der springende Punkt:

    ich hatte früher kein Geld zuviel, lange Haare etc.

    denk mal welche Antworten ich bekommen habe usw.

    und wo kaufe ich heute Ford Neuwagen ??

    sicher nicht bei den arroganten - negativ aufgefallenen Ford Händler !

    Wir sind auch in der glücklichen lage das Martin Stucki ein Ford Händler seit über 20 Jahren in unserem Club ist !

    wir gehen jedes jahr zu sogenannten offenen Treffen und hatten noch - wirklich - nie Probleme !

    Keine Klugscheisser !

    und begafft werden will ich auch resp. es erfüllt jeden doch ehrlicherweise mit Stolz wenn sein capri angeschaut wird.

    und verwechselt mit irgendewelchem Opel ??

    Probleme mit der allgemeinbildung in deutschland ??

    mal abgesehen von der preispolitik - das ist ein anderes Thema !

    Das 100 oktan benzin ist gar nicht neu.....

    Literaturauszug 1976

    Normalbenzin 75 (Aegypten) - 96 (Spanien) Oktan
    Superbenzin 85 (Aegypten) - 101 (England) Oktan

    unter anderem wurde erwähnt dass sich nur höhere Oktanzahlen nicht unbedingt auszahlen - aber in keinem Fall schlechter sind, man soll sich an die Betriebsvorschriften der hersteller halten...

    In derselben Literatur erwähnt :

    Verdichtung über 9 = ca. 100 oktan

    Desweiteren kommt es auf den Anteil Isooktan und-oder n-Heptan draufan

    Isooktan = sehr klopffest
    n-Heptan = besonders klopffreudig


    Stand 1976 in Deutschalnd Superbenzin = 98-99 ROZ

    so und nun hat sich meine Antwort als wahr erübrigt:

    kommt doch immer drauf an:

    Turbo-Nichtturbo
    Verdichtung
    Zündzeitpunkt

    In Unterlagen wird immer beschrieben pro Oktan niedriger jeweils 1 Grad zurück (vom Ursprungsbedarf her..)

    Kosten - Nutzenverhältnis

    persönliche Einstellung


    Ich selber kann ja bei meinen Capris unterschiedliche Benzin Qualitäten sprich Oktanzahlen wählen - da deren verdichtung zwischen 9,1 bis 11,2 liegen ....

    Desweiteren ist z.B. die Zündfähigkeit des 95 schlechter und das Reine Bleifrei ist sehr aggressiv für Farben, tanks etc. - ich habe jetzt schon etwas bemerkt, das die Capris, welche den Bleiersatz drinne hatten , einen jeweils saubereren Tank und System hatten ob es Zufall ist ??