Zündverteiler um 180 Grad falsch drin
Unterbrecher Abstand zu klein
Zündverteiler um 180 Grad falsch drin
Unterbrecher Abstand zu klein
Alban
Du hast mir diese Frage auch direkt gestellt und ich habe dir schon direkt geantwortet.
Thomas
AG 22 C
sollte der AGR 22 C entsprechen.
Ich habe die AGR 12 Super drin !
beim 1600 GT (HC)
Du hast den LC drin ¨also 22 C
Sprit ! unbdeingt den 98 Oktansaft nehmen !
4 auf 5 Gang
die ersten vier Gänge sind nahezu identisch - der 5te ist länger übersetzt.
Hinterachse: 2,3 ist 3.22 und die 2,8i ist 3,09 übersetzt
so wie du schreibst handelt es sich um einen 1600 GT mit 88 PS Bj. 73 und sehr gut restauriert !
Wenn das sehr gut restauriert stimmt:
Dann darf das gute Ding 5000 Euro kosten incl. TüV - Neu
max. aber 7500 Euro
aber wie gesagt - restauriert ist am PC immer nur mit Vorsicht zu analysieren !
Nein raoul diese habe ich noch nicht - aber wenn ich welche kaufen kann und darf - BITTESCHOEN !
wir haben in der Nähe noch einen der die Kugis gut einstellen kann , weil er diese aus der Zeit direkt noch richtig kennt !
Gehen im Prinzip alle zu Ihm.
Sonntag hole ich meinen RS ab ................
Morgen meinen WT.............
RS mit neuem Herz
WT - Lackierung ergänzt und neue Felgen
Grundeinstellung der Zündung
v. OT um 1-2 Grad zurücknehmen !
Verwenden von 98 Bleifrei
richtigen Kerzen
Schlisswinkel und Unbterbrecher Abstand richtig einstellen
dann sollte er nicht mehr nachdieseln ....
Offene geht mit B - ja
aber mit der C-Pumpe geht es auch, der raumnocken muss nur angepasst werden und die Düsen der B Anlage verwendet werden
Die C ist sparsamer
Raumnocken anpassen kann nur noch einer der seltenen Spezialisten oder ein alter LKW Mech. der sich mit den Stempel Einspritzsystemen auskennt !
oder ???
Umbau von Automat auf Schaltgetrieb ist nicht ganz so schnell zu machen wie Umbau 2,3 auf 2,0 Version an ein getriebe mit Automat.
MK 3 bis Bj. war eckig und dann kam Bj. 88 mit runden kanten - danach MK 4
Schwachpunkt sind: Turbo system relativ anfällig - Zahriemen öfters wechseln,
Preisniveau zwischen 0 bis 5000 Euro in gutem Zustand - kann sich aber jenachdem nach oben bewegen aber nicht mehr als 7000 Euro - denn dafür kannst Du dir den Sierra Cossi oder sogar schon fast nen escort Cossi kaufen.
Die Angaben in Liter beziehen sich auf meinen RS mit B1
und weiteren RS in unserem Club
sind etwa 13 weitere
mit C und B pumpe
alle relativ gut eingestellt und Fahrweise zügig - damit man das RS Auspuff grollen immer in den Ohren hat - RS Fahrer fahren ja eigentlich immer mkit offenem fenster.
Woher bekommt man die Stopfen ??
Natürlich bei CPK !
Capri Power klinik oder per PN an mich.... :]
Schnitt 11 - 13 Liter - Im Durchschnitt !
min. 10 max. 18 liter
der rest wie werner sagt !
Geht ohne bördeln !
Wegen TüV kann ich nichts sagen .... bin aus CH.
Wer wohl ??
Gib mir ne PN mit Adressangabe - dann kann ich dir alles mitteilen, Seitenzahl etc.
Thomas
Daniel aus München - hat seinen Knudsen gerade auf 2.3er May umgebaut, ist auch auf Carsten´s Seite zu sehen).
Daniel J. kenn ich , hab ihm was geschickt :]
Nun Turbo hab ich noch etwas -immer-weniger an Lager - ausser das was ich nicht verkaufen will - kann man haben - wenn noch da ....
Einige teile behalte ich als reserve für meinen May und meinen WT.
Hab ja heute ne neue Garagenzwischenbühne bauen lassen, damit ich etwas mehr Platz habe (Anm. Garage zuhause - nicht Power Klinik !)
:anbet:
Genau = Anrufen !
Ein Kollege hat letztes Jahr ein Satz gekauft - neu !
Tomas :director:
und nicht
Thomas
ich bin Thomas :]
Turbo May ??
Frag nur - dann kann man dir Antwort geben , denn was du wissen willst , weiss ich nicht ?
Peter Wade hat die ATS noch !