Stossdämpfer am Arsch ??!
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
Ja ausnahmsweise war ich gestern nicht da , hatte eine sitzung wegen Strassenfest in unserer gemeinde (26./27. Aug. 05) wo wir unseren Club präsentieren und die regierung kutschieren werden.
Aber nächsten montag bin ich sicher da !
Wegen teile !
Es kommen noch mehr einser teile dazu !! -
Alors quand du roule de st. louis - Bale a la direction Diepflingen , c'est ca. 30 Minutes pour roules !
Lundi Soireé nous s'ont toujour aux Garage - nous commence ca. 19.00 Uhr avec travaillez a les voitures.
Bien venues la prochaine fois aux CPK
Salutation
-
ich habe diese morgen die ventile bei ford kaufen fur 10,05 €
:anbet: Selber schuld !
Komm doch mal in die CPK - da hättest du es billiger haben können !
-
Kurbelgehäuse Entlüftungsventile haben wir etwa noch 50 neue an Lager !
-
ob ich mit MK1 Teilen handle ??
Nein - aber wir haben zigtausende Teile davon - die wir ab und zu weitergeben - unsere garage
Capri Power Klinik
http://www.capriclubfreedrivers.ch
unter Powerklinik nachschauen
Die Homepage ist nie aktuell - da wir ja nicht unbedingt schreiben und so wollen , sondern Capris ausschlachten, restaurieren und Teile ansammeln wollen.
-
7 mal 15 (Brookland- Felgen-RS) kosten via Capri Club International etwa 1500 CHF oder 1100 Euro
hatte letztes jahr 4 gekauft -
nimm Cortina Stahl Sportfelgen - sind 5,5 zoll mal 13 und sehen sehr gut aus , da Stern verchromt ist !
sind aber rar.....
-
Ja Werner - dies ist aber nur ein
Zusatz - nachtrag für den RS - der Rest an mechanischem ist dann wieder im Normalen Ordner zu finden.
-
Masseverbindung überprüfen !!
-
Tankbänder mit Rostlöser einsprühen
evtl. mit heissluftfön warmachen - aber VORSICHT !!!
Isoliermatte kannst Du auch weglassen !
-
Zündung ein - Pumpe läuft = i, O. !
-
sag mir die Farbe und ich kann evtl. mehr dazu sagen...
Cabrios hat es gegeben
in Deutschland = Deutsch Capri Cabriolets
in England = Crayford Capri CabrioletsStückzahl gering - nicht über 40 je !!
Preise : Liebhaberpreis und Zustand abhängig.
aber wie gesagt nenn mir Farbe und Preisvorstellung des Verkäufers und ich gebe dir eine konkrete Antwort !
-
Der preis stimmt schon, ich hab vor einem Jahr ein gekauft für 750 CHf
Susi du kannst sonst eine nehmen bei einem Triumph Spezialisten für den TR 6 - diese zieht und fördert !
Dimensionen sind gleich..
Die vom Capri egal ob AEG oder Bosch , fördert nur !
Frag mich aber nicht nach dem Namen der TR6 Pumpe ...
-
nochmals dein mail gelesen !
Rechte seite Auspuff ?? unter Beifahrerseite durch ??
Da mach ich mich mal schlau ??!!
-
:anbet:
Wagen aus DK importiert und in D schon zugelassen. Ich habe den Wagen nur noch nicht offiziell gekauft, daher folgen Brief und Schein in Kürze.
:anbet:Ich vermute dass es sich hier um den Capri handelt , für den ich die Kopien vor 1 1/2 Jahren geliefert habe ....
GT Motor reinmachen in etwa 4-5 Stunden
GT ist vom Block her identisch - hat zusätzlich andere Nocke , Vergaser und Auspuff Fächerkrümmer und leistet Original 82 PS (Din)
Auspuff ist auch links - also geht unter fahrerseite durch und Fahrerseite hinten raus.
Aufnahme für rechts Führung ist nicht vorhanden - aber könnte gemacht werden, nur wird es ein Problem sein den Auspuff von links nach rechts zu führen ?? unter Getriebe durch ?
Lass den Auspuff wo er !
-
Scheibenkleber für neuere Fzg. oder
SIKaflex 221 (glaub ich) du müsstest bei einem evtl. wechsel sowieso wieder rausschneiden !
aber normalerweise macht man das max. alle 15 Jahre !
Sika auftragen etwa 20 Minuten warten - Scheibe anpassen - drücken und fixieren
Fixieren geht Höhenmass mit unterlegtem Holzstück
Anpressen mit druck von aussen . z.B. Vierkantholz und etwas Anpressdruck seitlich - verkeilen ! -
Das mit dem brief ist kein Problem - ich kann dir eine Koipe bei bedarf senden - die R4 1600erter sind hier in der Schweiz offiziell - und wenn er aus Dänemark kommt - ich hab das schon mal mit C. Baues gemacht - wegen Papiere !
1600 L - du kannst entweder umrüsten auf den GT Motor oder sonst etwas mehr PS rausholen.
Kent Motoren kannst du relativ viel machen !
Den kent hatten auch Lotus drin und weitere andere modelle von Ford.
-
Genau gesagt ist es nicht ein vom 6 Zylinder sondern die Haube der
6Zylinder und der GT Modelle ab 70ig.
69er Modelle mit R4 resp. die kleinen 4 zylinder hatten die flache Haube !
deine ist eine vom Capri 1a Modell
soweit ich die Länge der Scheinwerferumrandung schätze !!
Die 73er hatte ja die längeren Ausschnitte, wegen der grösseren Lampe und den Doppelscheinwerfern !
-
Wechsle den Scheibenwischerschalter !
oder falls du den jahrelang nicht mehr gebraucht hast ist er evtl. so verhockt und Widerstand so gross das darum Sicherung durchbrennt!