Beiträge von Thomas Sutter

    Also in der Schweiz haben wir das Problem nicht !

    Waren schon paarmal in den Medien, TV etc. und Echo war jeweils sehr gut und unser Capri Club hat sich in der allgemeinen Oldtimer - Scene sehr gut etabliert und wird ohne Vorurteile akzeptiert.

    Warum :
    Weil wir ganz einfach normale Oldtimer - Youngtimer Fahrer sind !

    6- Zylinder
    anhand der beschreibung ist es ein 1,7 aber
    anhand des Fotos mit dem Endtopf ist es ein 6 Zylinder :grins2:

    Motorhaube hatten alle 6 Zylinder und ab 71 alle, davor ab 68/69 hatten die kleinen nur die flache Haube.

    Versandkosten ??
    Grübel dürften sich etwa bei 40 - 50 Euro bewegen - da nicht das gewicht sondern die dimension entscheidend ist.
    oder in Speyer !? Dann ist es Portofrei !!

    :grins2: :grins2:

    Nene Fühler sind nicht ausgestreckt - bin ja NOCH VERHEIRATET !

    Hab ja grad 4 plus etwa 4 weitere.... ändert laufend (die zweite zahl) !

    sOLCHE cAPRIS GIBT ES IMMER WIEDER ...

    mein 1600erter war so ähnlich !
    oder unserem kassier seinen - der hat mittlerweile auch erst 30'000 km.

    In der Schweiz sind (Stand 2004) 509 Capris immatrikuliert - ausgelöste oder solche die momentag grad restauriert werden sind nicht darin enthalten.

    Hallo

    Wir haben:

    Konsole mit Uhr !
    Schwarz,braun oder ??

    Innenleuchten - da brauche ich Bj. ab 72/73 gab es die neueren....

    Innenverkleidungen in schwarz haben wir - aber nur noch mit Lautsprecherlöcher !?

    ausser du nimmst braun und überziehts es mit schwarz neu - da haben wir noch ohne Löcher !

    Capri Power Klinik Switzerland - was denn sonst ... wo denn sonst :anbet:

    Die obigen kannst Du beimn Capri vergessen !

    Für den capri gibt es entweder:

    Schubstreben (Chassi - Querlenker verbindung)
    oder
    Domstrebe (federbein zu federbein)

    oder X-Pac für die hintere Achse (Verbindung Achse - Blattfeder)
    oder
    Wattgestänge für hinten (Diff-deckel , Achse zu Chassis)

    probiere mal Knetmetall

    Hitzebeständig bis 200 Grad

    Verarbeitungszeit 15 minuten

    Härtezeit 3 stunden

    Untergrund sauber fettfrei machen - die beiden Komponenten vermischen, Material wird warm - draufmachen und aushärten lassen danach kannst du das Zeug bohren schleifen etc. - hält ,

    ich hab schon mal nen Turbo (abgasseitig) prov. repaariert (hält !!!) und zwei 5-Gang Getriebe an Trompeten Ausgang repariert, haält auch immer noch !!

    Beziehen:

    Liefermenge 250 gramm oder 1000 gr.
    Lagerhaltbarkeit : 3 Jahre und kühl -trocken lagern !

    Bert Spies
    Löt und schweisstechnik
    Agathestr. 17
    52355 Düren

    Tel. 02421-63423

    Ob die Adresse noch aktuell ist , weiss ich nicht aber man wird schon rauskriegen.

    Trockeneis ist teuer aber sehr gut !

    Ich lasse demnächst einige teile der Karrosserie auf vorrat ablaugen und danach dauerhaft lackieren und so kann ich diese in 10 - 20 - 30 Jahren wieder gut gebrauchen.

    1 Tür z.B. kostet zum ablaugen etwa 90 Euro plus dann das lackieren.

    Lackieren ich stelle mir spritzverzinken und mattschwarze Lackierung vor !?

    So und der teilemarkt Frühjahr 2005 gehört zur vergangenheit.

    War toll, viele und gute Capri Fans - fahrer waren da !

    3 resp. 4 Capris wurden vor Ort verkauft, ein weiterer reserviert und sonstige Teile getauscht, gekauft - verkauft !

    Bis zum Herbst 2005 am 01. Oktober 2005 gleicher Ort uunndd selbe Zeit !

    Hast du den Capri grad aus der garage geholt ?
    Luftdruck,
    hast die Räder grad frisch montiert ?
    evtl. was eingeklemmt zwischen Nabe und Felge .

    Gummis in Ordnung - - dein Problem tönt nach Riss in Hardygummi !
    Spur verstellt - einseitiges Abfahren des reifens.

    Kann über Winterpause manchmal entstehen.

    Die Farbe weiss muss unbedingt in weiss gelassen werden !

    Weiss ist die einzige ehrliche Farbe für den Capri !

    und besonderer Hinweis auf den Capri - Fahrer :
    ruhig - geduldig - offen - humorvoll - hilfsbereit - einfach tolle Menschen

    Achtung gilt nur für Fahrzeuge bis Bj. 81 :grins2: