Bin - sind auch da
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
Tiefschläge sind ärgerlich.
Machen aber auch stark.
Roman, ein wenig entspannen , einen guten Apero und dann mit „ ich lass mich unterkriegen“ wieder voll ran….😎🙏
-
Was heißt hier nicht glauben. Des steht gar nicht zur Debatte!
AGR 12C ist fürn 2.8i und es geht darum eine funktionierende und sichere Alternative zu finden.
Ich habe nur wiedergegeben was ich von Bosch und laut Ford teile Programm empfohlen bekomme.
Mir ist durchaus bewusst dass die AGR12C die beste und sicherste Kerze für den 2.8i ist.
Was aber tun wenn man fast keine mehr bekommt.
Doch, weil man immer wieder auf Die 22 er zurückkommt.
AGR12C hat jetzt der Raoul angeboten.
Es gibt immer noch und irgendwo Originale
Und als Ersatz andere , z. B. Bietet WST seit Jahren Alternative an, welche müsste ich auch nachschauen.
Von der Qualität her, in Bezug Langlebigkeit und Kalt-Warmphase etc. sind eben die AGR laut 2,8 i Fahrer immer noch am besten.
-
Wenn man es nicht glaubt, soll man es sein lassen.
2,8 i = AGR 12c
22 ist für normale V6
-
Also bei mir im WHB steht AGR22C. Allerdings steht da auch alle V6 Motoren.
Aber im Abschnitt Zündanlage 2,8i.
Schon mal bei MM geschaut? Ansonsten hier im Forum, dann aber bitte im Marktplatz.
Die 22 sind nicht 2,8 i😉
-
Aufgrund der Bauart und der Stellung sage ich, Benzin Umgemischschraube
-
Passt👍
Bengs 111: Motorbootoptik😉 der ist gut
-
Fahrerseite oder Beifahrer ????
-
Ist schwarz.
-
Türgriff Fahrer oder Beifahrerseite ?
Versand incl. Material 45,00
-
Da sieht man es wieder, in der Heide gibt es auch noch Capris
Nicht nur Calluna und Heidekraut
Viel Spass hier
-
Sven, alles Gute zu deinem Freudentag, trink mal schön und iss nicht Zuviel.
Gruss
Nach Otterndorf ins Blockhaus😉
-
Hab dir per Inserat geschrieben, kompletter Satz da und Türgriff ohne Zündschloss auch!
-
Ich denke die vordere Bild 1 wurde gleichmässig gestaucht.
Bei der hinteren , sehe ich die Befestigung der WW-Düsen, und die sehen Original gemacht aus.
-
Du hättest in eine Obsthandlung gehen müssen, einen Apfel halbieren und die Scheibe einreiben damit. Das Wasser perlt, bei 80-120 im Regen, super ab !
Der Apfel 🍎 muss nicht BIO sein
-
Einsprühen mit Teppich und Polsterreiniger.
Einwirken lassen.
Mit feuchtnassem Schwamm gut verreiben.
Dann mit Bürste Medium gut durchschruben.
Danach mit sauberem lauwarmen Wasser nachreisen säubern und
Dann
Gut langsam trocknen lassen.
Resultat sehr gut.
Fettflecke kurz vorher mit Bremsreiniger einsprühen.
Amorall oder gute Produkte Motoren oderso verwenden
-
Moin,
noch mal eine Frage zur Lackierung. Das abgesetzte schwarz an der B-Säule und den hinteren Fenstern? ist/war das Original?
Ist so gut!
-
Der Verkäufer ist Molle.
Besitzer weiss ich. Gründe kenn ich nicht. Fotos sind ehrlich, nicht extra kaschierte, z. B. Unterboden Halteböcke Schubstreben.
-
Unser Thomas weiss auch alles .... Danke für die Info.
Gruss Bernd
Nene, viel aber nicht alles😉
-