bei mir wars dies und dazu die Querlenker und ebenso die vorderen Stabigummis !
Kontrolliere aber noch das radlagerspiel !!
bei mir wars dies und dazu die Querlenker und ebenso die vorderen Stabigummis !
Kontrolliere aber noch das radlagerspiel !!
Gas Seilzug im Leerlauf zu straff - ??
Sollte etwas locker eingestellt sein.Aber nicht zu locker....
es funktioniert !
wir haben dasselbe auch schon bei getriebe uind Diff. gemacht.
Allerdings mit grosser Arztspritze und dem entsprechenden Schlauch.
dasselbe wie Essex:
Lagerschaden !
Hei Monsta
wann kommst du die Capris anschauen bei mir ??
Ich - Wir brauchen bald wieder Platz und irgendeiner springt über die Klinge (einer der einser Capris...)
Bei der C Anlage musst Du aber für die offene - die B Düsen nehmen.
und je nach Hubraum noch den raumnocken in der Pumpe einstellen lassen !
von einem Spezialsietn - nicht von mir !!!
Geht !
ändern:
Achse, Lenkstange und den Servoflüssigkeitsbehälter incl. Halterungen
Geschätzter Auswand:
Zeit: 7 -9 Std.
Kosten : 200 - 450 Euro bei voller Eigenleistung und je nach Zustand Servolenkung.
zur Info
ab ca. Mittwoch - Donnerstag ist ein weiterer Einser anwesend:
71er 2,3 GT
nur wird der Käse mittels GRAMM - Angaben verkauft und nicht nach Volumen !!
:grins2:
und den Käse mit Löcher nennt man den emmentaler - alle andere sind Lochfrei ..............
wo , wie gross und wieviele Löcher ?
Dann kann ich etwas mehr dazu sagen !
Verlass dich nicht nur auf CH Qualität - es gibt leider auch solche die Scheisse machen !
ideal ist die Strebe unten zu verstärken oder nicht allzu fest anzuziehen da diese sich sonst verzieht - höhenmass !
Hab grad ne 2,3 May mit strebe und diese ist aussen am federbein auch schon mal zu fest angezogen worden.
Jajajajajaja
König sagt schon die gleichen Konsolen aber die Löcher sind eben anders !!!
Glas trösch hat ja übrigens auch weltweit die 52 und 53 er frontscheiben Nummern verwechselt !
heruasgefunden bei einem persönlichen Besuch und Erfahrungsaustausch bei der Firma am 23. dezember 2003 !!
Getriebetunnel = gleich
Pedalerie = Du musst die Pedalkonsole für geschalteten nehmen
Elektrisch = Anlasser und noch ein Kabel sind zu ändern resp. abzuklemen oder totzulegen.
Loch für Kupplungskabel = ist vorhanden
Getriebe etc. wurde bereits erwähnt
Aufwand = ca. 8-9 Stunden bei nicht zwei linken Händen
Viel Spass
Da du die Sitze richtig eingebaut hast :grins2:
Im Ernst die zweier Sitzkonsolen haben andere Füsse !
Du kannst aber den unteren teil der Konsolen ohne Probleme austauschen !!
Beim Zweier war nur die Sitzkonsolen-Fussbefetigung anders (breiter)
Nein mit Schläuchen meine ich die Anschlüsse - wasser - die in den Heizlüfter reingehen.
Die Anschlüsse frischluftdüse müssen natürlich auch gelöst werden - logischerweise !!
Laser du bist mein Hirn ? :grins2:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Thomas Sutter
Die Anhaltspunkt betr,. preise waren:Angebot
Nachfrage
Zustand
Daraus resultieren meine ungefähren Preise - wie immer ohne Gewähr - aber anhand der 2 Stk. bei Ebay mit 166 Euro , liege ich durchaus im Rahmen mit meinen Schätzungen. Diese bei Ebay waren ja nicht top sondern mittel , d.H. sie müssen aufgearbeitet werden !
420 Euro entsprechen etwa 600 CHF und dies bezahlt man hier ohne Probleme für gute 7,5 mal 13 RS Felgen !
Marko:
die 73er Felge war der Stern gerade verlaufend , beim 72 er war es eine Art kleines Aussenbett !
bei der 71-72er Felge liegt das Ventil im Eckprofil des einten Sternzacken und ist erhaben eingpresst (Scheisse zum erklären ) !
Leider ist es halt so , dass ich sehr viel mit meinem Auge und Erfahrung weiss , darum fragt mich nie nach Nummern, denn dann muss ich nachschauen... :kopfschlag:
Die Verbindungsstange vor oder hinter dem Luftfilter durch ??
Soweit ich weiss muss diese beim normalen vorne durchgehen - mit dem Einfülldeckel Oel sollte es gehen !?
Die Anhaltspunkt betr,. preise waren:
Angebot
Nachfrage
Zustand
Daraus resultieren meine ungefähren Preise - wie immer ohne Gewähr - aber anhand der 2 Stk. bei Ebay mit 166 Euro , liege ich durchaus immer Rahmen mit meinen Schätzungen.
420 Euro entsprechen etwa 600 CHF und dies bezahlt man hier ohne Probleme für gute 7,5 mal 13 RS Felgen !
Marko:
die 73er Felge war der Stern gerade verlaufend , beim 72 er war es eine Art kleines Aussenbett !
bei der 71-72er Felge liegt das Ventil im Eckprofil des einten Sternzacken und ist erhaben eingpresst (Scheisse zum erklären ) !
Leider ist es halt so , dass ich sehr viel mit meinem Auge und Erfahrung weiss , darum fragt mich nie nach Nummern, denn dann muss ich nachschauen... :kopfschlag:
Susi
beim Capri handelt es sich um den roten draussen !
Ich habe die Schwachstellen fotografiert und wie erwähnt es gibt noch viel zu tun aber ohne geht es nicht !
Keine Angst dein Windlaufblech bekommst du schon !
Aber wenn ich schon einen ganzen Capri am Leben erhalten darf , so werde ich mich dafür bemühne - sonst heisst es nur wieder ; die schlahcten alles was über den Weg fährt :grins2:
Habe gestern grad noch nen 2,3 Turbo May gekauft und am Montag kommt der nächste Turbo may rein :help:
Zum ausschlachten ! Ausser es meldet sich jemand ??
Desweiteren weiss ich ne relativ gut erhaltene Karrosse Escort RS 2000 MK II. die man für etwa 200 Euro haben kann, hatte diese 4 Wochen gehütet aber es war grad kein Interessent vorhandne , also wenn Ihr etwas wisst !
Nachteil: Kein Interieur und keine Papiere (die kann man aber anhand Chassisnummer bekommen).
welche 13 Zoll RS felgen sind es ?
6 mal 13 des 72er RS 2600
ca. 400 Euro
6 mal 13 des 73er RS 2600
ca. 300 Euro
6 mal 13 des 77er 2300 S Modell
ca. 160 Euro
6 mal 13 ab Bj 78
ca. 140 Euro
7 mal 13 RS Felgen
ca. 320 Euro
7,5 mal 13 RS Felgen
ca. 440 Euro
jeweils Zustand neuwertig gut