ist auch geschraubt , jedoch hast du ne separate Gewindehülse die quasi kontert - geht sehr schwer aber es geht !!
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
frage mal den Peter Wade , der baut momentan einige um !?
Ich hab schon gehört dass die passen - aber selber hab ich es noch nicht gesehen und noch nicht probiert !
-
Wenn Du den Originalvergaser Bj. 82 draufhast, so kannst praktisch nichts einstellen (Schweiz).
Davor gab es seitlich die beiden Düsen - grundeinstellung 5,5 Umdrehungen raus !
Danach Feineinstellung mit Messgerät -
aufgrund deiner Beschreibung kaufst du momentan nur ein
Typenschild und Bodyplate
von einem WT.
Darum ist der Wagen meineserachtens nur max. 800 Euro wert.
Wenn es näher wäre würde ich kommen und mir das ganze genauer und selber anschauen.
Graue RS Sitze vorne und hinten
Garett Turbo lader
Auspuffanlage nicht dieselbe wie Turbo May , sondern ab Hosenrohrverbindung mit Flansch verbindung !!7,5 Zoll RS Felgen oder 6,5 Zoll Stahlfelgen
Interieur - Seitenteile unten grau Velourstoff
Dachhimmel dunkel - nie in weiss.
Transistorzündung
blauer Zündverteiler
Oelkühlung
Fussstütze links unten Fahrerseite Innenraum
RS 4 Speichenlenkrad
Schwarzer Innenspiegel
Mittelkonsole in grau
Ausstellfenster hinten beide Seitenalso Vorsicht
-
Hallo Carsten
meine Antwort bezog sich auf deine erste aussage mit 02 Bar !! :anbet:
-
ist in ordnung !
-
Preise ?
Kommt drauf an ob gebraucht oder revidiert !
Preis per Direktmail oder PN - Nachricht
-
Monsta , hab dir ne Pn geschickt !
-
Kardanwellen haben wir.
Getriebhaltertraverse - du nimmst die bestehedne und musst beide Seiten in Längsrichtung verlängern und die befestigungslöcher neu versetzt bohren.
-
Den Kolben bringst Du raus, indem du es auf den Kopf stellst und auf weiche unterlage klopfst - so kommt der kolben raus.
innen ist ne Feder und da kannst Du ein bis 3 je 2mm dicke Unterlagsscheiben drunterlegen und dann die Feder wieder rein und zuguter letzt dann wieder den Kolben !Den Kolben polieren - er sollte leichtgängig gehen !
Der Ladedruck muss via Feder gegendruck entstehen !
-
Hallo jido
wenn du das liest vor 22.00 Uhr heute Donnerstag 17.03. - so bestelle noch kurz, ich fahre morgen nach deutschland und am Samstag bin ich bei Wade.
Kann es evtl. mitnehmen ?
Gruss
und Stress................................................................................................ -
ich schaue mal nach ob ich noch welche übrig habe...
sicher ist, dass ich noch komplett metall Arme habe die aber silber matt sind ! neu verchromen lassen ??
4 verchromte hab ich noch aber die sind Reserve für meine beiden - sorry für meine drei Einser Capris. Hab ja noch nen dritten...
neu verchromen - Tipp= verlangen zuerst verkupfern und dann glanzverchromen !! Unbedingt !
etliche machen nur schleifen und verchromen - aber der chrom kann und wird so relativ schnell abblättern.
bin grad dabei meine 2 Radmuttern - Nüsse (zum lösen der Sicherungsmuttern) zu verchromen. Spezialanfertigung.
-
sieht mal ganz gut aus !
und wenn die Lackierung und deren Aufbau auch gut ist, dann ist es für 1500 Euro wahrlich ein Schnäppchen....
-
soviel ich weiss die ersten der Jg. 71ig
Danach mit innenbelüfteten !
-
Ich habe dir ne PN gesendet und darin einen neuen Satz angeboten mit sicherung !
Thomas
-
So nun hab ich nur noch die rechten !
der linke wurde heute morgen von einem CLUBMITGLIED bestellt !
Der rechte ist wie geasgt neu !
Preis per PN...oder Direkt Mail.
-
Fotos kommen noch - heute abend - sobald ich zeit habe !
Zuerst aber geschäftliche Arbeit !
Muss schliesslich auch noch etwas verdienen ....
-
Ist neu und aus Blech !
links kann ich dir einen gebrauchten anbieten - Zustand gut.
Salzburg ??
Am Freitag war einer aus Tirol bei mir - evtl. kann ich mit Ihm einen weiteren treff arrangieren und er kann die ein Stück weit nach AT mittransportieren.
?
Preis per PN - direkt mail.
-
Meinst Du nur die Endtöpfe ??
Wenn du Top oval hochkant und Endrohr oval quer hast - so vermute ich sogar das du die WT Endrohre hast.
WT = Werksturbo
-
Wenn Du einen V6 reinmachen willst, dann musst Du die Kühlerhalterblech ändern, weil beim R4 kamen die weiter in den Motorrraum rein.
Ich sende dir noch Fotos !
Es gibt schon einiges zu tun , d.H. unter 100 Std. Belch - schweissarbeiten geht nichts !