und die Sitze sind vorne ...
nicht original
Motorraum könnte etwas besser aussehen, hier ist der Vorteil= kein Blender !!!
Preis ohne TüV = max. 4500 Euro
da die linke Schwelle ebenfalls gemacht werden muss.
und die Sitze sind vorne ...
nicht original
Motorraum könnte etwas besser aussehen, hier ist der Vorteil= kein Blender !!!
Preis ohne TüV = max. 4500 Euro
da die linke Schwelle ebenfalls gemacht werden muss.
Genau - es gehört nicht alles in ebay !
erstens wird da manchmal x-fach überbezahlt , was man auf direktem Wege viel billiger haben kann......
Ver(Steigerung) fördern innerhalb die Gewinnsucht und so mancher geht über seine finanzielle Grenze hinaus nur weil er das Teil unbedingt haben will !
Grisu schrieb;
Ansonsten hab ich in der Oldtimer gelesen das man die Zündung zurück
nehmen kann und dann sogar Super(95 Oktan) fahren kann.
und gerade das würde ich nicht machen:
du wirst mehr Benzin verbrauchen !
und
dem Motor damit schaden !
Gerade bei Herz - Schmerz ist Hobby Capri die beste Heilung.
Ich habe mich nie von (m)einem Capri getrennt !
schliesslich habe ich auch schon Scheidungen, Wohnungsverlust durch Brand und Arbeitsplatzveränderungen hinter mir !
Solche Ereignisse machen schlussendlich stark, reifer und härter - es tönt natürlich nach besserwissen und so richtig altklug ? Aber es ist so.
Nun , dass muss jeder selber wissen......
Viel Glück und kopf hoch - nur so sieht man den Weg , den man geht !
von diesen hätten wir noch welche !
Power klinik !! :wink:
Würde sagen - es liegt am fehlenden Motor - getriebe etc. !
Sperrdiff. macht Lärm etc.
Probiers mal mit einem Oel das für den Jeep V8 gebraucht wird !
Dies ist lärmreduzierend und hilft Verschleiss abbauen !
Ich hatte mal ne 4,0 Wrangler und dort hatte ich die Geräusche im warmen Zustand - Oel vom V8 reingemacht und weg wars - für immer .....
In der Mitte ne kleine Wäscheleine umbinden und am Seil ebenfalls leicht bis stark ziehen - hilft zusätzlich.
Reifenpaste immer nehmen - trocknet danach auch wieder weg !
Also wenn ich am Weekend in den urlaub fahren würde, so würde ich eine Neue holen beim Ford Händler oder evtl. bosch Station.
Kosten in deutschland ??
Schätze nicht mehr als 240 Euro
Superi !
Das ist pauschal !
Nur wirst Du nie ein Sportgetriebe 5 Gang nachträglich bei einem WT oder ähnlichem eingetragen bekommen, weil dies die Endgeschwindigkeit erhöht und somit evtl. die Bremsen, reifen etc. nicht mehr dem ehemaligen Sicherheitsstandart entsprechen und somit eine gewünschte Eintragung ins
Wasser fällt.
Servolenkung oder nicht......
Nun ich kann mit beidem leben aber es gefällt mir ohne auch besser - vor allem mit 235er Pneus bei 40 Grad im Schatten und auf engen Passstrassen
:grins2: :wink:
Nochwas !
Falls die "rostigen" Büchsen schon evtl. den Gummi angegriffen haben oder beim Rausnehmen die gefahr besteht den Gummi zusätzlich zu verletzen, so
nehme man vorher etwas Rostlöser und einsprühen und erst etwa 15 minuten danach die alten rostigen Büchsen rausnehmen !
beim reinmachen von hand
oder
ein Messin-Rohr als Durchschlaghelfer benützen.
mit Reifen-Montage- Paste.
wie er läuft nicht mehr ??
Dreht er ?
oder ..........
Reifenmontagepaste nehmen und reindrücken
Die Büchsen sind 25 mm lang !
geht ohne Problem !
Nun ist es endgültig
nachdem ich erst den grünen Werksturbo verkaufen wollte und er eigentlich auch schon verkauft war (ist ne spezielle geschichte) - habe ich mich in den letzten 4 Wochen bis heute doch entschlossen
Ihn zu behalten !
bereue es schon gar nicht, bin vorher schnell Oelwechsel machen gegangen und kleinere sachen kontrolliert und wie schön war es Ihn zu fahren; kein Geld kann dies gutmachen !!
Nun das Projekt RS Motor läuft trotzdem weiter und sollte in 3-4 Wochen auch definitiv fertig sein !
Also muss ich für den nächsten Winter halt den dritten Platz in der grossen Garage zuhause freihalten !
Also mein Werksturbo ist nicht (mehr) zu verkaufen !!
Temperatur Anzeige so ist absolut normal !
Im Stand geht es dann etwas höher - bei Halts von über 10-15 Minuten !
ruckeln ...
Kerzen wechseln - Abstand 0.6 einstellen
Kondenser wechseln
und
Unterbrecher wechseln
einstellen auf
auf 38 - 40 Grad = Schliesswinkel
Grundeinstellung überprüfen - auf 6 Grad v. OT
alles zu wechseln dauert ca. 30 Minuten
Und dass man heute noch nen Capri mit 4000 gelaufenen km findet, gibt´s auch nur in Märchen. Dass der Tacho mindestens 1x, wahrscheinlich aber eher 2 - 3 x genullt hat, halte ich für die einzige Erklärung für diese Anzeige.
:director:
nenenene....
es gibt schon noch solche - in der Schweiz ist einer seit 1983 eingemottet mit erst etwa 1800 km !!!!
Betr. tacho -
Servicebuch und Chassisnummer überprüfen -
dann Motor anschauen - Farbe grau noch schön ??
dann Differenzialgehäuse überprüfen !
hintere Bremsbeläge anschauen ! Die können bei der genannten Km. Leistung ja noch nicht getauscht worden sein und dürften entsprechend wie neu sein. Immer im Vergleich mit serviceheft !
Radlagerdeckel abnehmen und innen kontrollieren
Leider gibt es kein 100% Kontrollorgan um die laufleistung garantiert zu überprüfen - aber wenn der gute Mann entsprechend Garantie darauf gibt und dies schriftlich !?
Ein ähnliches Problem hatte vor so ca. 15 Jahren als ich in meinen 2,3´er 108 PS ein 5-Ganggetriebe eingebaut hatte. Damals wurde dummerweise noch danach geschaut ob so was eingetragen ist und ich stelle eine entsprechende Anfrage an Ford. Die Antwort war das das Getriebe 1.) gar nicht passt , 2.) nie getestet wurde ( weils ja nicht passt ) und Ford deshalb auch keine Freigabe für einen derartigen Umbau erteilen kann.
:director:
und genau dieses 5 Gang habe ich bei meinem 2,3 er eingetragen.
Der 5 te gang ist Spargang und erhöht die geschwindigkeit nicht.
Ich würde es wegen der Servolenkung nochmals bei einem haupthändler probieren - oder sonst schreib mir mal per PN !!
Es lebe der Landmaschinenmechaniker !