Ausleihen mit dem besitzer - Fahrer dürfte eigentlich kein Problem sein.
In Hamburg gibt es schon einige Caprifahrer !
Ausleihen mit dem besitzer - Fahrer dürfte eigentlich kein Problem sein.
In Hamburg gibt es schon einige Caprifahrer !
Capri auf 2,8i umgebaut ohne Servo....
Diesen Umbau kann Dir Ford , wenn will, ohne Probleme bestätigen, normalerweise genügt schon eine bescheinigung eines haupthändlers um dies beim TüV eintragen zu lassen...
Wichtig ist die jeweilige Achslast und die liegt beim 3,0 S höher !!!
auch ohne Servo !
Wir hatten schon mal einen englischen 2,8i mit
Automat !
Hallo Stone
dazu ist am besten -den Peter-fragen, er weiss die aktuellen Angaben, evtl. hat sich ja was von den alten zu den Neuen geändert. ???
in der CPK haben wir noch einen Lader für den einser 2,3 Turbo !
incl. Abgassammler !
und wieder ein 2,3 liter in der CPK
Zustand . 3-4
Rost etwas - ja
Lackierung in Ordnung - helleres blau
Interieur - in Ordnung
Mit Original Radio und Abdeckung unverbastelt !
Letzte MFK - TüV vor nicht ganz 3 Jahren
erst zulassung 1. Mai 1980
Preis per PM
Karrosse Capri I. Bj. 69
Capri 2,3 S Zustand 5+
und natürlich tausende andere teile
ich bekomme in etwa 3 1/2 Wochen besuch aus den USA - besichtigen meiner Privaten Capris und ebenso anschauen in der Power Klinik.
Also wer ne
DVD haben will - melden !
Drauf zu sehen ist:
Beitrag NZZ Format über 2,6 May mit Michael May
und
Beitrag wie erwähnt
Capri Club free Drivers im Schweizer Fernsehen
Dauer ca. 7/8 Minuten
Kosten DVD
CHF 12.- / Euro 8.- plus Versand CHF 2.- / Euro 2.- (Auslandporto ! )
Gruss
thomi
Vorkasse - wie bezahlen bitte per PM !
War wieder ein super Weekend !
Wetter sonnig - bewölkt aber trocken ausser Samstags früh !
Route:
Treffpunkt - Kaffee und Gipfeli und anziehen des Jahres T'shirts !
Weiterfahrt - Museum anschauen mit allerlei alten raren Handwerk und Feuerwehrsachen.
Weiterfahrt
schöne landschaften, Pässe, enge Kurven, Felsen etc.
Ankunft
Abendessen , Abendtrinken
Sonntag
Frühstück
Fahrt in die Innerschweiz
Besuch eines Oldtimers Berg"Rennen"
Ende des Männerausflugs 2004
bis zum nächsten Mal am 20. / 21. August 2005
aber meine freund hat nix mehr der zundmodul.
Die haben wir noch !
Sonst musst Du ja schon vorweg zuviel ummontieren....
sich dafür halten)/"Spezialisten" des TÜV etc sich darüber ereifern was zumutbar ist und was nicht...
Staplerfahren ist bestimmt genauso gefährlich wie über einen Zebrastreifen gehen,mit gesundenem Verstand kein Problem
:nixweiss:
Hubhöhe, Staplertypen -Quersitzschubmaster, Front, Seiten - Quergabel, man up, man down, Teleskop,
usw. ??
Den Video gibt es schon lange , wurde in Cannes mit einem Preis belohnt,
ist ne Art schwarzer Humor mit reelem Hinterdanke und spiegelt die Verkettung von Unfällen in der arbeitswelt !
Ich nehme 5 Sätze !
sind hiermit bestellt Carsten ¨
Falls für die gesamtmenge noch etwas fehlen sollte - sage es mir !
Thomi
Das ist heute schon (leider) normal - ich bekomme von den eigenen Mitgliedern solche E-mails nur sind diese dann wirklich nicht von IHNEN.
sobald du irgendwo in einer Adressliste drin bist, gehört das leider dazu.
Also nicht überall wo Thomas Sutter draufsteht ist Thomas Sutter wirklich dran......
wenn der siberne in natura auch wirklich so aussieht und unten ungeschweisst ist;
Dann ist er das geld, buchhalterisch gesehen, wert !!
erreichen - powerklinik nummer gewählt, am nachmittag - leider keiner da. hätte ein paar anfragen
Die Power Klinik ist ne Hobby Garage und in der Regel sind wir immer montags dort - ab 19.30 Uhr !
sonst bei mir zuhause anrufen !
Bitte , bitte bis spätestens 19.30 Uhr unsere kinder schlafen ab dann und im ganzen Hause die telefone ausziehen mag ich nicht ......
oder per mail !?
waren schwarz !
ab 70ig kamen dann die rsten weissen.....
Schürze ??
Spoilerstoss(s)tange oder
die von Stanley ist RSB
Bei Peter bekommst du aber auch Schürze (Spoilerstoss(s)tange als normaler Frontspoiler mit runden Lufteinlässen vorne.
Im übrigen macht WST auch kleinere spezielle Anfertigungen gegen Aufpreis natürlich.
Erst mal Frage - was für felgen haste drauf ?
Bei den WTs u.anderen Breiten sind die Spritzbleche und die Spritzwand umgebördelt wegen diesem Problem !
Aber eben welche Felgen und welche Pneus ??
Original glaub ich mit ner 55 AH Batterie-
wir bauen aber alles 68 AH batterien ein !
oder gute gebrauchte in der Capri Power Klinik !
Good drive !
Viel Spass mit Turbo Power
und 42 % zu 58 %
Gruess
Thomi
mind. 80 Grad
dirchschnittlich ca. 100 - 120 Grad
bei Mineraloelen max. 140 Grad
synt. max. 150-160 Grad
ich schaffe mit Langer Fahrt und ca. 4000 U/min. max. 110 Grad
dies im 5ten = ergibt ca. 180 km/h.