Beiträge von Thomas Sutter

    3-7 schrieb:

    kann kein 1600er sein,da ich das Fahrzeug persönlich kenne.

    Meine Antwort war nicht auf deeeeennnn Capri sondern auf das

    Modell bezogen :anbet:

    Es gibt immer wieder Leute die meinen nur die V6 hätten Doppelscheinwerfer gehabt !!

    Also rein vom optischen her könnte es sich anhand der Details auch um einen 1600erter handeln. :prost:

    Mit Hutablage und Originalzustand ca. geschätzt in Liter 180 Lt. volumen.

    Mit umgeklappter Bank und ohne Hutablage ca. geschätzt in Liter 800 lt.

    Vergleich mit Hutablage : 60 % eines Mondeo Stufenhecksmodell
    Vergleich ohne hutablage: 200 % dito

    soeben von unserer CPK zurück !

    Schrauben etc.

    Marcel war auch da !

    Selbermachen anundfürsich kein Problem !

    Wenn Du Teile undoder Hilfe brauchst - die Members der CPK sind für alle (Club)Mitglieder da !

    wie gesagt der Capri von Marcel läuft sehr rund und ruhig und wird dir sicher die nächsten 2-3 Jahre bei etwa 20-30 tausend Km. keine Probleme bereiten !

    Diesen Wagen kannst Du problemlos kaufen !

    Der Verkäufer ist Marcel L. und Mitglied in unserem Club.

    Einen 2,3 S der so fein und tadellos läuft findest Du nur alle 6-10 jahre.

    Als Alltags Auto oder nicht ??? Das iat ne Ansichtssache !

    Capri ist Liebhaberei.

    Gruss
    Thomas

    Was gemacht wird ??

    Alles und nur das feinste vom feinsten !

    Von einer optimierten Einspritzpumpe bis zu nitrierter K-Welle, erleichtertem Ventiltrieb, feingewuchteter Kurbelwelle, Schmiedekolben, Nockenwelle undundundu....

    Habe in der Rubrik ein Inserat aufgegeben.

    Drehzahlmesser gesucht !

    U/min. bis 9000

    Passend in den Capri 1 an seinem normalen Platz - die Dimesnionen sollten gleich sein wie der Originale.

    Preis nach vereinbarung.

    Wer weiss was - brauche das Teil demnächst !

    Ja Team Blitz kenn ich auch !

    In New Jersey wohnt der Randy Bogdanowitz , mit Ihm habe ich seit über 10 Jahren brieflichen Kontakt.

    Ich gebe dir per Direkt Mail seine Adresse und Telefonnr.

    Gruss
    Thomi

    Gratulation auch noch von mir - habe dein SMS gestern erhalten , konnte aber nicht antworten !

    Nun wie schon gesagt wenn de was brauchst - mail mir !

    Wegen RS 2600 - die gibts schon noch !

    Vorgestern ging grad wieder ein rund verbreiterter in den besitz eines unserer Mitglieder - der hat zwar schon nen eckigen aber er wollte noch was zum schrauben nebst dem eckigen und nem originalen.

    Nun haben wir also 11 RS in unserem Club.

    oder sinds 12 ??

    Wenn einer noch einen 2,6 GT aus ertser hand mit erst 64'000 km sucht , wir sind an einem dran :::.....::::.... :]

    Die 83er Capris hatten eine grössere Scheibe

    alle davor hatten die keinere Scheibe mit grossem Gummi ! Gross gleich Dick.

    Die Nachfertigungen sind für die 83er Capris und passen ! Für die anderen Capris bis Ende 82 passen Sie relativ gut - nicht perfekt.

    Peter hat noch 3 Stück und die hat er von mir - wenn also einer noch so nen Gummi will dann meldet er sich bei mir, ich habe gleich 25 davon auf Vorrat gekauft - auf unserer Homepage werden die Gummis auch angeboten und


    wir

    haben Sie

    Probiert !!!!

    D.H. nicht vom Hersteller getestet sondern ich war persönlich beim Hersteller - Lieferant und habe Ihnen vor Ort gezeigt für welchen Capri der produzierte Gummi effektiv ist !!

    Der Produzent hat nämlich einen kleinen feinen Fehler in seinem weltweiten Katalog

    Artikelnummer des bis 82er und diejenige des 83 aufwärts = verwechselt !!

    Gruss
    Thomi

    und ich zweifle es immer noch an !

    Der gute Mann soll jetzt nur schleunigst eine normale Heisswasser Hochdruckwäsche machen und dann ist das ganze weg !

    Wenn er diese Klumpen noch lange auf dem Wagen lässt so kann es nur schlimmer werden- ähnlich wie
    Vogelkot
    oder
    Marderkot
    die sollte man schleunigst entfernen , nur enthalten diese Säure !

    Mehl ! Wie gesagt jeder Bauer müsste dann alle 2 Wochen den Wagen neu lackieren !!

    98er nehmen !

    Die meisten Capris haben ja ursprünglich 97 er Oktanbedarf vorgeschrieben gehabt und jeder Rückschritt in die 95er Oktan bedeutet:

    bei ca. 5000km pro Jahr an die ca. 50 Euro gespart zu haben !

    Aber :director: am falschen ort !!!!

    Verbrauch:

    Capri 2,3 Turbo May = 9,8 liter
    Capri 2,8 Werksturbo = 10,5 liter
    Capri 1,6 GT = 10 liter
    Capri 2,6 RS = 11,5 liter wieviel ab Juni 04 ?? neuer Motor ?? Ich bin dann mit ca. 18 Liter im Schnitt zufrieden.

    Gruss
    Thomi

    PS mein Mondeo ST 200 Kombi verbraucht im Schnitt 9,1 Liter des 98er Sprit, andere ST 200 Fahrer verbrauchen ca. 11,5 - 12,5 liter und tanken 95er ! Also fahre ich günstiger und motorschondender als die vermeintlichen BILLIGERFAHRER.