Ich werde sowas nie im Leben machen.... an Reifen, Lenkung und Bremsen spart, bzw experimentiert man nicht.
Es kam halt nur am späten Abend durch den Kopf so.....
Generell wundert mich, warum EBC für Capri es nicht anbietet, ist ja die gleiche Größe, nur andere Bohrungen im Halter.
Technisch sind sie in Ordnung, ich bin aber mit der Bremskraft nicht zufrieden, es gibt auch keine (zumindest finde ich nix) Bremsbacken von namenhaften Herstellern für 2.8i. Bei mir sind welche von Motomobil montiert, solchen Hersteller kenne ich gar nicht, daher auch die Gedanke, dass da mehr geht.
Da muss ich aber zugeben - mir fehlt persönliche Erfahrung / Vergleich / Gefühl wie die anderen Capris bremsen, evtl ist meiner auch gar nicht so schlecht wie ich es mir denke,
PS. Ich bin weiterhin auf der Suche nach kostengünstigen und legalen Möglichkeiten den hinteren Bremsen einwenig mehr "Kraft" zu geben.
Vorne montierten EBC-Klötze haben spürbare Verbesserung gebracht