Also für mich sieht das so aus, als hätt' der die Hutze. Und ausserdem - welchen Sinn sollte es haben, die Ziffern auf der Haube so weit auseinander zu setzen, wenn nicht den, Verzerrungen durch die Hutze zu vermeiden?
Beiträge von EinserFan
-
-
Zitat
Original von Sven
...Wenn überhaupt, brauche ich eine V6er Haube im Maßstab 1:1 und nicht im Maßstab 1:18...Sorry, Sir, Missverständnis. Aber immerhin ging's in Deinem Posting ausschliesslich um das Modell...
-
Wie fühlt sich denn die Kupplung an? Ist sicher, dass die überhaupt ausrückt?
-
Aber woher kam dann dieser plötzliche und eklatante Leistungsverlust, wenn das alles "nur" auf einen Zylinder beschränkt war?
-
Zitat
Original von Sven
...Und nun bin ich auf der Suche nach einer V6-Haube...Das wird schwierig, weil wenig Leute diese Modelle schlachten..
Vorschlag: Du besorgst Dir das 2,6er RS-Modell von Minichamps, und zwar dieses hier. Von dem nimmst Du Dir die ganze Metall-Karosse ab und hast damit auch die Haube. Den Rest (Chassis mit kompletter Inneneinrichtung, Armaturenbrett, Motor, Auspuff, Achsen und Rädern) tust Du in ein Päckchen und schickstes mir, weil ich's brauchen kann. Und natürlich teilen wir uns kostenmässig den Spass. Interessiert?
Edit: Der Link oben führt nur auf die Hauptseite. Musst ein bisschen runterzappen, ist der maisgelbe mit der schwarzen Haube.
-
Stimmt alles. Bezieht sich aber auf den Feld-Wald-und-Wiesen-Stahl. Bei dem führt in der Tat ein zu hoher Kohlenstoff- und/oder Schwefelgehalt zu verminderter Elastizität. Für den Grauguss gelten aber andere Gesetze, der ist von Haus aus spröde. Versuch' mal, ein Grauguss-Teil zu biegen...
-
Zitat
Original von SuperInjector
In der Heckansicht zeigen sich auch ganz klar die Nachteile solcher Streifen: Mit Uni-Lackierung wirkt der Mustang hinten richtig breit. Mit diesen Längsstreifen wirkt er so schmal und hochbeinig wie ein fernöstlicher Mini-Van....Ganz genau. Denn wie sagte die Mutter immer schon zu der Tochter: Immer längsgestreift tragen, Kind. Das macht schlank...
-
War anders gemeint. Deinen Traum hab' ich ja auch. Aber dass Du den RS nimmst und ich den ollen Fünfer, davon kannst nur träumen...
-
Träum weiter. Da nützt Dir auch die Uniform goarnix... :wink:
-
Schliess mal beide Rückleuchtengehäuse provisorisch irgendwo im Kofferaum an Masse an. Was sollte das ganze denn sonst mit der Bremse zu tun haben wenn nicht mit dem Stromkreis Bremslichter?
-
Lasse doch. Wenn's ned wollen... :nixweiss:
-
Zitat
Original von Sven
...Den anderen im Maßstab 1:1 ...zum Liebhaben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das natürlich auch. Aber nebenbei den einen oder anderen Fünfer aufm Ring bügeln wär auch ganz schön erhebend... :]
-
Von rechts wegen müsstest Du Deinen Capri ja eigentlich in maisgelb lackieren. Weil "Nur noch 60 Sekunden" ja lediglich ein Aufguss des Originals von 1974 ist. Damaliger Titel: "Die Blechpiraten" ("Gone In 60 Seconds"). In dem übrigens sämtlicher Schrott und die spektakulären Sprünge im Gegensatz zum Remake echt sind.
Die Hauptrolle spielte auch hier ein Mustang, und zwar ein `73er Mach 1. Den gibt's sogar als Modell:
http://www.roadland.de/nora.htm
Das gelb kommt aber ned so ganz hin auf dem Foto, war in Wirklichkeit dunkler, so wie das "deutsche" maisgelb von Ford. -
Gestern angekommen :daumen: Ist doch ein saugeiles Teil. Mensch, so ein Ding in etwas grösser in der Garage stehen haben... :]
-
Dann lass die bloss ned an so ein neumodisches Daddelding à la Nintendo oder Gamecube ran. Oder kauf ihnen gleich GT-Legends..
-
Gab's ned so einen Spezi, der modernes Equipment mit alter Optik kombinieren konnte? Meine, in der Motor Klassik mal sowas gelesen zu haben. Der baute auf einen aktuellen CD-Tuner solche Youngtimer-Applikationen drauf. Sogar die Lautstärke liess sich danach mit so einem mittelalterlichen Drehknopf regeln. Muss mal sehn, ob ich den Artikel noch wiederfinde..
-
Genau das Richtige für die NFS-Generation... :kotz:
-
Gegen so grosse Felgen ist im Prinzip nix zu sagen. Allerdings muss dann der eigentliche "Felgenstern" optisch kleiner wirken durch betonte Außenbetten, am besten polierte. Dann sieht das Ganze geschickter aus.
-
Zitat
Original von SuperInjector
Ich habe auch noch 2 oder 3 neue Gaszüge für den 2.8i rumliegen, die gehen dann für ein Startgebot von 150 EUR rein - pro Stück, versteht sich.....Mach' doch mal. Schreib' was dazu wie "Performance" oder "Spezial". Und behaupte, die brächten gefühlsmässige 10 Mehr-PS. Mal guggen, wo die landen...
-
Und wenn der Capri dann vollends zum Mustang mutiert ist, dann braucht man ja nur noch so einen runtergeklappten Autotransporter oder 'ne stillgelegte Sprungschanze, um das Ding mal so richtig fliegen zu lassen, gelle?
Übrigens: Entgegen landläufiger Meinungen sind die Autos nach solchen Sprüngen IMMER Schrott, egal, wie so ein Märchen verfilmt wird. Wollt' ich nur mal erwähnt haben..