Okay, okay, werde nie wieder eine so überflüssige Frage stellen.. :director: :anbet:
Beiträge von EinserFan
-
-
Zitat
Original von DerKelte
..aber ich sehe den 1 als Vorsintflutschrot.Hey, und was soll dann der kesse Spruch: "Capri RS - nur was für harte Männer". hä? Zählst Dich selbst also eher zu den - na, sagen wir - Verformbaren?
-
Zitat
Original von Caprix
Lediglich eine Erhöhung derzeitiger Rapsanbaufläche bzw. Pflanzenöltauglicher Feldfrüchte ist abzuleiten, wenn alle mit genug davon versorgt werden sollen.Na, siehste. Genau meine Rede..
-
Zitat
Original von Chasey.Lain
Ich habe im übrigen grade bei Zakspeed angerufen - die wissen ebenfalls gaa nix. Die Tuning Sparte sei lange geschlossen und aus der Zeit wäre kein Mitarbeiter mehr da. Wären alle im Ruhestand oder bei ToyotaDas ist ungemein typisch
Darüber weiss wohl nur noch Erich (Zakowski) himself noch was...
-
"Wirkungsgrad" war hier nur als Synonym gemeint, Sir. Also als abstrakte Menge, wie es sich auch aus dem anschliessenden Text ergibt. Soll heissen: Um in ausreichender Menge Treibstoff aus Raps herzustellen, müsste ganz Deutschland einschliesslich der Städte "zugerapst"
werden...
-
Mal interessehalber: Habt Ihr eigentlich Eure Motoren alle auf bleifreie Zylinderköpfe umgerüstet, treibt Ihr noch verbleites Super auf oder welche Suppe kommt in den Tank?
-
Und im Übrigen verbraucht das Ding auch kräftig von dem teuren Sprit. Wobei wir wieder beim Thema "Wie lange noch?" wären...
-
Zitat
Original von x-er-zwo
[Jungejunge - wie gross war denn die Halle? Oder ist Geilenkirchen fuer Schraubergaragen so ein teures Pflaster?Na, dürfte so um die 200 QM gehabt haben. Standen allerdings auch noch ein Wohnwagen, der Trailer und das Auto von 'nem Kumpel mit drin. Also ich fand das ned zu teuer. Und die Miete war für 10 Jahre fest vereinbart.
-
Oder "Soylent green", diese Bahlsen-Cräcker aus Menschenfleisch * schauder*
-
Naja, wie man's nimmt. Selbst, wenn das Ding mal so richtig fertig ist, kostet's immer noch Hallen/Garagenmiete, Sprit zum Vergurken, Steuer, Versicherung, ganz zu schweigen, wenn mal was zu Bruch geht.
Ich hab's mal ausgerechnet. Wenn ich 1986 die angemietete Halle, die nur 100 Mark im Monat kostete, bis heute behalten hätte, wären allein das bis jetzt fast 12.000,- Euronen ohne Mieterhöhungen. Im Laufe der Jahre kommt da schon was mehr zusammen als beim Tennisspielen oder Briefmarkensammeln. -
Worauf dann prompt ein Endzeit-Krieg um die letzen Pflanzenfett-Reserven entbrennt, da bei dem bekannt schlechten Wirkungsgrad der Rapspflanzen nix mehr für die Pommes übrigbleibt, wennse sich das alles in den Tank schmieren... :kopfschlag:
-
Na, ist ja Klasse, Glückwunsch! :prost: Aber weswegen haben die denn so rumgezickt? Sehen doch alle ned sooo wild aus, Deine Fotos, oder?
-
Hey, das ist überhaupt 'n guter Ansatz. Der Hinweis, dass das Auto "Mad Max" nachempfunden sei, könnte den Restaurierungs-Aufwand dramatisch verringern. Gut, 'nen V8 mit einem fetten Weiand-Kompressor müsste schon rein. Hinten höherlegen, ein paar Beulen reinhauen - fertig... :daumen:
-
Ruhig wieder einbauen. Aber die Austrittsöffnung nach aussen legen. Dann kannst Du Deine Halle heizen, während Du dran rumschraubst...
-
Ehrlich alles schneeweiss, ab Werk? Was hat'n der original für 'ne Aussenfarbe (gehabt)?
-
Würd' ich NIEMALS haben wollen. Sieht für mich persönlich einfach nur prollomässig aus, ganz davon abgesehen, dass es sowas für das Auto nie gab. Und dass man sich mindestens bei den Türverkleidungen und dem Lenkrad mit wienern dranhalten kann. Schwarz bis anthrazit ist Trumpf. Allenfalls ein paar in den Ford-Farben (die drei verschiedenen Blau) abgesetzte Nähte oder Streifen könnt' ich mir vorstellen.
-
Na, gerade darum würd' ich ja erwarten, dass innen alles schwarzes Kunstleder ist. Und Gummimatten auf dem Boden..
-
Komisch, haben eigentlich alle innen weissen :kotz: Autos einen versifften Motorraum?
-
Naja, die Werkstätten ned, klar. Aber ich selber hab' kein Schutzgas-Schweissgerät. Dafür war ich aber mal der Meister im "autogenen Training". Na, hilft wohl nix...
-
Näheres weiss ich über das Auto ned. Aber für das Geld sollte man doch erheblich mehr Originalität erwarten dürfen.