Weiss ned, weswegen er sich beschwert. Extremzelten heisst eben auch extremer Windddruck...
Beiträge von EinserFan
-
-
Zitat
Original von capri1600gt
Ich kannte mal einen, der war wirklich so "toll" bestückt. Das fiel mal klassisch unter "zu kurz zum Hängen"!Du hast da was verwechselt, Kathi. Das war'n die beiden Dinger auf der Brust...
-
Traumtänzer....
-
Soll heißen: Selbst, wenn ein oder mehrere Ventile offen stehen bleiben, kriegt der Kolben auch im OT keinen Kontakt mit ihnen... :daumen:
-
Mit dem Zeug hab' ich mir mal Gummischläuche um einen Überrollbügel lackiert, um Lederverkleidung vorzutäuschen. Sah klasse aus und war auch auf den (recht harten) Gummischläuchen flexibel genug, um ned abzublättern. Langzeit-Erfahrungen bei Wind und Wetter hab' ich allerdings ned...
-
Wobei 'Makrolon' nur ein Markenname von Bayer ist. Als 'Oberbegriff' könnte man es auch schlicht und einfach 'Plexiglas' nennen...
-
Das ist doch ganz einfach. Bei den Versicherungen läuft ein gnadenloser Kunden-Abwerbungskampf. Nicht umsonst hörte man doch unlängst allenthalben: "Jetzt Versicherung wechseln und Geld sparen..."
Und darum sollte man ruhig ab und an im Dezember bei seiner Versicherung nachfragen und sich die 'aktuellen Prämien' nennen lassen. Und -schwupps- geht's auf einmal billiger und ohne die Gesellschaft erst wechseln zu müssen.
Dass sie einem diesen 'Nachlass' ned gleich zu Jahresbeginn automatisch geben, ist doch wohl klar, oder? :wink: -
Das wirst vergessen können. Wenn ich das von meinem 71er Ex-Knudsen richtig in Erinnerung habe, ist dessen Heck eine ganze Ecke breiter als das vom Capri...
-
Nur die Ruhe, Leutz. Denke, dass K&S schon ein bissl mehr von der KuFi-Mechanik verstehen als die meisten hier:
[url=http://www.koller.de/oldnew.pumpen,103_106,63963960210069334201171536645936.html]KOLLER[/url] -
Zitat
Original von Cosworth
Leider ist das so bei uns.
Was mich aber am meisten aufregt ist die Bezeichnung alter Stinker für alte G- Kat Fahrzeuge. Wenn man sieht, wie sauber bereits ein Euro 1 Fahrzeug ist und wie gering nur die Verbesserung auf Euro 4 ist, kann man nur den Kopf schütteln.Im Übrigen rudert man in Stuggitown bereits zurück. Zumindest, was die G-Kat's der ersten Generation betrifft. Denke, dass die zumindest noch eine 'Gnadenfrist' erhalten werden.
-
Zitat
Original von Carsten
HalloProblem ist nur das laut Ford keine Kugelpfannen usw lieferbar ist!!!!
Gruss
CarstenNo Prob. Hab' ich mir seinerzeit im Rennsport schon aus Bronze drehen lassen. Mit den Federn ist's schon schwieriger. Sollte ein technischer handel aber auch zumindest sehr ähnlich besorgen können.
-
Zitat
Original von Alfawuerstl
...hälst du das für die Ursache oder soll ich das mal machen ? Seit ich den 3er habe bin ich nur mit geschlossenem Tankdeckel gefahren.Naja, wäre immerhin denkbar, dass sich im Tank durch einen verstopften Belüftungsschlauch ein Unterdruck bildet. Einfache Prüfung: Tankdeckel abmachen und ein Stückchen fahren. Läuft er dann besser als zuvor, haste die Ursache gefunden...
-
Könnte evtl. auch an der Tank-Entlüftung liegen. Schon mal kurz mit offenem Tankdeckel gefahren?
-
Was allerdings den Vorteil hat, dass man dabei auch gleich die kleinen Kunststoff-Pfannen und Druckfedern auf Verschleiß prüfen kann. So ein Federchen ist mir da drin mal zerbröselt, was natürlich einen höchst unsoliden Geradeauslauf verursachte...
-
Auch von mir ein frohes Neues und dass jedermann mit seinem automobilen Schätzchen so weit kommt, wie's geplant war... :prost:
-
Auch von mir alles Gute für die Festtage... :wink: Und - Kopf hoch, des wird scho mit der Zeit...
-
Zitat
Original von querstrommotor
..Drückt mal die Damen für die Hinterachse oder das Getriebe...Och, die Damen drück' ich eigentlich für was anderes...
Aber herzlichen Glühstrumpf zu Deinem alten, neuen 1300er... :prost: -
Zitat
Original von Flodder
...warum macht da das Gesundheitsamt nix ???Kunststück. Bei denen steht doch die Katzenpippi auch schon längst im Kühlschrank. Heisst wohl 'Jever' oder so ähnlich... :))
-
Zitat
Original von ESSEX
Das Gummi ist in eine Hülse einvulkanisiert die mit heraus muß....demzufolge eine U-Scheibe gefunden werden muss, die noch so eben durchs Federauge geht und auch mehr als stabil ist (mindestens 6-8 mm), da sie sonst zum Kegel wird und sich durchs Loch presst. Notfalls eine drehen lassen.
-
Zitat
Original von capri-hexe
...Ich hoffe das es Deinem Vater bald wieder besser geht....Leider ned möglich. Krebs im Endstadium. Wir wissen nicht mal, ob er den nächsten Frühling noch erlebt...