Sagt nix gegen die Stollenreifen. Ich hab' die Dinger noch bei Schnee und Eis gefahren. Und selber noch mit Spikes versehen. Unschlagbar, sag ich nur. Da würd' ich jeden High-Tech-Winterreifen für wegwerfen, wenn die noch erlaubt wär'n...
Beiträge von EinserFan
-
-
Genau. Darum brauchste ja auch einen Deckel mit zwei Dichtungen und kannst den ohne Dichtung oben ned gebrauchen...
-
Und weg sindse. Waren mir doch letzlich zu billig
Werde also wahrscheinlich doch meine 'Normalos' irgendwie umfritzen müssen... -
Das ist dann ein Deckel für ein 'offenes' Kühlsystem. Also ein solches, das einen evtl. Überdruck einfach durch einen Schlauch nach unten entlässt.
-
Na, das ist ja wohl mal die dümmste Stelle für einen Einschlag
Wenn Du bedenkst, dass Du zum geraderichten ohnehin den gesamten Vorderwagen demontieren musst, würd' ich mal zu einem anderen Capri tendieren, wenn denn ein solcher zu kriegen ist. Eigentlich fehlt dann ja nur noch die Hinterachse und die hinteren Verbreiterungen, dann haste eh alles Brauchbare ab...
-
Die Fächerkrümmer gehören auch bei den neu zu kaufenden Edelstahl-Anlagen grundsätzlich ned automatisch dazu, sondern müssen immer separat geordert werden. Keine Ahnung, weshalb das so ist. Wahrscheinlich nur Preis-Kosmetik... :nixweiss:
-
Zitat
Original von Sleepy
Meine Anlage besteht aus 6 Teilen; die zwei Stücke Krümmer -> Vorschalldämpfer (die die Hosenrohre ersetzen) vermisse ich auf dem Bild im ebay-Angebot.
Und die Vorschalldämpfer sehen nicht so aus als ob sie bis an die Krümmer reichen...Die Anlage vom RS hat keine Vorschalldämpfer (die am Hosenrohr), sondern geht ab Fächerkrümmer gleich ins Rohr über. Es gibt also nur die Vorschalldämpfer vor der HA und die kleinen Endtöpfe. Hier ein Pic davon:
-
Sorry, Leutz, irgendwie kommt mir das hier wie'n kleiner Jungensverein vor.
Einer hat ein schönes Spielzeug. Was die anderen auch gern hätten., nur sie haben's von ihren Eltern ned geschenkt gekriegt. Was tun? ganz einfach, das schöne Spielzeug eifrig zerreden. Das tröstet drüber hinweg, dass man's selbst ned hat... :grins2:
-
Zitat
Original von TDFahrer
.. mein capri steht ja auch schon über 3 wochen und fleht mich an gefahren zu werden.3 Wochen?
Meiner steht schon 3 Monate und fleht mich an, endlich auseinandergerupft zu werden...
-
Steht schon lange auf 'beobachten', hehe....
Und es bieten von hier auch schon welche mit. Lohnt sich aber nur, wenn's sehr deutlich unter 1.000 Euronen bleibt. Und ich denk', dass die sich da noch drüberpuschen werden...
-
Keine Sorge, der Micha guggt hier schon regelmäßig rein. Wenn er das im Moment ned tut, so isser entweder in Urlaub oder hat keine Zeit für'n PC. Also wohl auch ned für email... :nixweiss:
-
Zitat
Original von Alfawuerstl
...das wäre ja super, doch leider bin ich ab 12.8.06 in Urlaub und komme erst am 3.9. wieder....Na, wenn das ned der erste ist, der findet, dass er 'leider in Urlaub' ist...
Also ich bin leider NICHT in Urlaub... -
Wozu denn auch nähen, Kathi? Es gibt im Baumarkt doch schliesslich diese tollen Niet-Sätze...
-
Na, wenn mein Vater schon einen RS besessen hätte, würd' ich den wohl heute auch noch haben. Aber im Gegenteil, mein alter Herr hat mich seinerzeit als Spinner gesehen, der sich lieber einen gescheiten Diesel hätte kaufen sollen als so einen Renn-Hobel...
In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch, Klaus, zur ideal verlaufenen Historie. Und wo sind übrigens die Pics von Deinem Auto, hm? -
Naja, Sachertorte, ich weiss ned....
Aber ansonsten klingt's schon mal alles sehr gut. :daumen: In diesem Sinne herzlich willkommen bei der Schraubergemeinde hier. -
Schöne Page. Und könnte man ned die Models im Bild gegen solche wie das auf der Haube auswechseln?
-
Öhmmm, wenn ich's richtig im Kopf hab', ist das Ventil ein Blechteller, erheblich kleiner als das Themostat selber. Und zudem nocn von einer Art "Korb" umschlossen, in welchem auch die Feder sitzt. Also keine Ahnung, wie dieses Innenleben irgendeine Relevanz für die Anordnung des Gummirings haben soll. Zusammengefasst: Ist scheixxegal, wohin Du den Gummi tust, voll öffnen tut der so oder so... :]
-
Der Gummiring ist imho kein Dichtring, sondern ein Druckring. Der dafür sorgen soll, das der Thermostat ned lose ist. Wär's ein Dichtring, so würde man davon zwei benötigen (einen für drunter, einen für drüber).
-
Genau. Und eine vernünftige Werkstatt hat sicher auch nix dagegen, wenn man mal so unverhofft mittendrin reinschneit und guggt, wie weit sie sind...
-
Oder einen anderen Hänger. Hatte damals einen Leichtbau-Hänger von Schmidt & Goerke. Eigentlich für Motorsport-Zwecke. Wog noch keine 400 kg, das Teil. Und steckte auch einen liegengebliebenen Mercedes Diesel W123 locker weg.