Was sind das für Schagbuchstaben in den Köpfen und wo sitzen sie?
Beiträge von EinserFan
-
-
Na, dann eine herzliches Welcome auch von mir. Und der Motor sieht schon mal gut aus.... :aplaus:
-
Diese Umschlüsselungs-Tabellen...könnte ich von diesem Teil evtl. eine Kopie bekommen per Mail?
-
Schon klar. Aber ist die Lima deswegen anders als die z. B. vom 2,3er?
-
Zitat
Original von Friese
Es handelt sich auf jeden Fall um einen 2,8l Motorblock ! Allerdings ist die Numer nirgends mehr zu finden, ist ersetzt worden durch 6116413 Motorblock ab 1980 !Bedeutet das, dass die alte Nummer für den 2,8er Block bis 1979 verwendet wurde? Oder ist das mit dem Ersetzen nur eine Vermutung?
Andersrum gefragt: Gibt es eine Bestätigung, dass die alte Nummer überhaupt bestanden hat? -
Hat mir heute einer gesteckt. Wenn ich einen Standard-V6 zum RS umbauen wolle, müsse ich auch eine Lichtmaschine mit speziellen Befestigungen haben. Hä? Hab' bisher immer gedacht, da wär eine normale Lima dran, nur die Form des Halters wär speziell.
Kann das jemand bestätigen, dass der RS-Motor eine spezielle Lima hat? -
Die oben genannte Ford-Teilenummer hab' ich in uralten Unterlagen gefunden, notiert von mir selbst, wohl irgendwann in den Siebzigern, zusammen mit dem Vermerk: "Motorblock 2,8".
Das würde dafür sprechen, dass es in dieser Zeit bereits einen 2,8er Motor ab Ford zu kaufen gab. Könnte vielleicht mal jemand in seine eigenen schlauen Bücher schauen und guggen, ob es dazu eine Bestätigung bzw. mehr Infos gibt? -
Na, dann auch von mir ein herzliches Willkommen :wink:
Ja, und ein paar Bilder von Deinem Capri würden mich auch interessiern... -
Zitat
Original von Angel
Alle zufrieden mit der Vorstellung?!Das war für den Anfang schon mal ned schlecht. Daher ---> herzlich Willkommen nachträglich und viel Spass hier noch bei den "Benzingesprächen"... :daumen:
-
Zitat
Original von babba
...das würde bedeuten, daß der 2,3er block mit 2,8er welle fast einem originalen rs entsprechen würde...Naja, getreu dem Motto, dass Hubraum durch nix zu ersetzen ist, hätt' ich auch nix gegen einen 2,8 Liter. Das meinte ich vorhin mit aufbohren, wenn es denn unbedingt der originale 2,3er Block sein muss. Aber gut zu wissen, dass es noch der Möglichkeiten viele gibt...
-
Zitat
Original von Zwiebel
...Hallo, könnte durchaus daran liegen, weil er gar keinen 2,6er hatKorrekt. Das ist lediglich ein 2,3, dem man angeblich Köpfe vom 2,6er verpasst haben soll (wurde noch ned überprüft) und der weiterhin angeblich "sehr gut laufen soll". Und er hat ja auch nur durchaus glaubhafte knapp 70.000 runter. Deshalb wollte ich das Maschinchen eigentlich nur ungern auseinanderrupfen und mit hohem Aufwand den Hubraum vergrössern, sondern lieber komplett einlagern "für Notfälle". Das Hernehmen eines 2,8er Blocks scheint mir nur die einfachste (und auch preiswerteste
) Weise zu sein, zu mehr Hubraum zu kommen. Ob das mit dem H klappt, bedarf natürlich der Klärung vor dem Einbau, klar. Aber was ich hab', das hab' ich... :))
-
Also linke Dinger wollt' ich schon vermeiden. Entweder richtig oder gar ned. Ausserdem - gab's da ned so ein paar Details, an welchen man den 2,8er Block von den alten, kleineren unterscheiden konnte? Position Ölmeßstab oder sowas? Verdammt, warum ist das so lange her... :nixweiss:
-
Zitat
Original von Angel
...meine Erfahrungen in Sachen H-Kennzeichen sind daß dieses NUR mit dem original ab Werk verbauten und eingetragenen Motor klappt. Anderenfalls stellen sich die TÜV'ler auf..Hmm, scheints, als sollte ich doch wohl noch mal mit meinem TÜVler reden. Vielleicht hat er mich ja auch ned richtig verstanden, hehe...
Na, notfalls wird der 2,3er e bissl aufgebohrt. Und das ist dann wieder "zeitgenössisches Tuning"... -
Nee, sorry, Peter, in dem Thread ging es um die Umrüstung von 13 auf 15 Zoll-Felgen. Insofern gelten die Freigaben leider nur für die Größe 225/50 R 15...
-
Also mein Bestreben geht ganz klar in Richtung H-Kennzeichen und damit Kugelfischer. Ob sich das H-Kennzeichen mit einer offenen Einspritzung in Einklang bringen lässt, muss noch geklärt werden.
Insofern kann ich von den Jetronic-Teilen nur dann was verwenden, wenn es sich mit den Kugelfischer-Komponenten als kompatibel erweist. -
Zitat
Original von Zwiebel
:wink: Du hast es aber eiligDabei wünscht' ich mir, ich hätt' mich noch mehr beeilt. Dann hätt' ich nämlich die ganzen Einspritzer-Klamotten längst im Keller liegen. Könnt' mir in den Allerwertesten beissen, dass ich seinerzeit Carstens kompletten Motor ned gekauft hab'. Aber da hatte ich noch kein Auto in Aussicht...
Nee, aber vielleicht mag sich mancher wundern, weshalb ich so einen Druck mache. Der Grund dafür ist einfach nur, dass man in letzter Zeit leider beinahe monatlich höhere Preise, speziell natürlich auf alles, wo "RS" draufsteht, beobachten kann. Hab' einfach schon zu viel Zeit verplempert und möchte ja ned meine Wohnungseinrichtung versetzen, um das alles bezahlen zu können.
Keine Sorge - wenn ich erst mal alles zusammen habe, wird's sehr viel gemütlicher vorangehen... -
Aha. Tu' das Ding da oben ned zu weit weg. Dem ersten Augenschein nach wär' das eine erstklassige Basis zum Draufpflanzen eines Gasschiebers Marke Eigenbau...
-
Sieht doch gut aus, da braucht man ja nur noch die Tröten oben reinstecken..
Aber was ist das für eine Version? 2,8i, 2,9i oder EFI? -
Markus
Öhmm, den Proxes T1-S find ich als Sommerreifen irgendwie ned. Auch auf der Toyo-Page ist zwar noch ein Pic von ihm, aber keine Dimensionen, nur als Winterreifen. Kann es sein, dass der vom T1-R abgelöst wurde? -
Ich erinnere mich, zu meinen damaligen Capri-Zeiten so eine Art Gutachten-Heftchen im DIN-A5 Format besessen zu haben, von Ford war das. Darin waren alle Änderungen und Auflagen beschrieben, die es braucht, wenn man seinen braven Capri in das "strassentaugliche Rennwagenformat" umbauen wollte.
Hat dieses Heftchen vielleicht jemand aus der Breitspur-Fraktion gelegentlich schon mal eingescannt und könnte es mir mailen? Natürlich ginge es auch per Post (Rückgabe wird hiermit unter Zeugen garantiert :)) ). Ich denke, irgendwas sollte ich schon dabei haben für den Onkel im blauen Kittel...