Ach du scheixxe. Wenn sie keine anderen Probleme haben. Armes Deutschland... :kopfschlag:
Beiträge von EinserFan
-
-
Hey, ist ja Klasse, Mann! Ein Kalenderblatt von seinem Auto hat auch ned jeder... :daumen:
-
Und das Oberdumme ist, dass ich so ein Teil auch mal besaß ;(. Der sah dann nach ein paar Jahren so aus:
-
Eigenhändiges Kürzen von Schraubenfedern ist immer Murks und daher in keinem Falle eintragungsfähig. Weil bei fast allen Federn die jeweils letzten Gewindegänge eine besondere Form haben, die von der eigentlichen Windung abweicht. Schneidet man nun diese besondere Windung ab, passt das neue Ende nur selten richtig in die Federteller.
-
Sicher. Aber sowas kann doch auch nach hinten losgehen... :nixweiss:
-
Und? Kann einer was zu dem Auto sagen? Vielleicht schon gelegentlich mal angesehen?
-
Ein Euro Startpreis und keine Reserve? Mutig, mutig...
-
Hey, der sieht ja astrein aus. Oder sind das Fotos aus 'nem Werksprospekt?
-
Da ich grad hier rumturne: Artikel Nr. 4620710333... :wink:
-
Jo, der völlig abgehobene RS steht schon lange drin. Und das wird er bei dem Preis wohl auch noch lange bleiben. Was mich nur mal interessieren würde, ist, wo der mit äusserlich unverändertem Motor und Gruppe 1-Homologation die 200 Pferdchen hernehmen will...
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum neuen, alten Auto... :aplaus:
Aber sachma, bist Du etwa mit dem Capri gleich die 850 km runtergeknallt? Wenn das kein guter Einstand für das Schätzchen ist... -
Yep, bestimmt der weisse mit dem Schaden rechts. Garantierte Bananenform und auch sonst dringend restaurationsbedürftig. Ach ja - und natürlich ohne die interessante Mechanik...
-
Hm, in meiner Bucheli-RepAnleitung steht nix von Dichtmasse. Kann's aber zugeben: Hab' auch der trockenen Korkdichtung damals ned vertraut und sie noch zusätzlich mit Hylomar eingepappt... :O
-
Jo, ist ein hübsches Teil. Obwohl die Stosstangen....hmm, naja...
Und schön warm und trocken steht er da. Beste Voraussetzungen für ein unkaputtbares Autoleben. Sowas könnt' ich mir für meinen (irgendwann mal) auch gut vorstellen... :] -
Na, bei so einer Konstellation ist der Knatsch ja wohl vorprogrammiert. Denn das, was da als unerwünscht beschrieben wird, lässt sich doch bei so vielen Teilhabern keinesfalls völlig ausschliessen.
Sowas könnte ich persönlich mir nur in sehr viel kleinerm Kreis vorstellen, so drei bis vier Leutz, die sich schon lange und gut kennen. Aber die allein würden solch ein Vorhaben auch kaum finanzieren können. -
Wobei ich auch noch so'n bissl dran zweifle, ob das die richtige Entscheidung ist. Einen weniger kostenintensiven Capri? Gibt's den denn überhaupt? Und wenn ja, dann ist er wahrscheinlich in der Anschaffung teuer. Sodass man für diese Differenz auch gleich das, was man hat, erhalten könnte. Aber ich hab' gut reden, ich weiss... :O
-
Zitat
Original von Thomas Sutter
DAMALS !!!!!heuet doch nicht mehr ...
Den würd' ich gern mal kennenlernen, der heute in einem 71er Taunus einen RS-Motor legal fährt...
-
Das ist aber schade. Aber klar, wenn man an einem Oldie die Karosseriearbeiten ned selbst machen kann, ist das ein Fass ohne Boden...
-
Naja, diese Stosstangen stehen eigentlich keinem Auto so richtig. Viel zu klobig. Sorry, ist nur meine Meinung... :anbet:
-
then3210
Dieses ominöse "Fähnchen" ist eine kleine Blechlasche, die unter einer der Schrauben des Diff-Deckels klemmt und auf welcher die Übersetzung eingeprägt ist. Leider ist dieses Fähnchen jedoch meist das erste, was verschwindet, wenn der Deckel mal abmontiert wurde...