Ich hab mal wieder meinen Terminkalender verschlampt... :kopfschlag:
An welchem Tag genau ist denn dieses Jahr der Teilemarkt in Dülmen und ab wieviel Uhr geht es dort los???
Ich hab mal wieder meinen Terminkalender verschlampt... :kopfschlag:
An welchem Tag genau ist denn dieses Jahr der Teilemarkt in Dülmen und ab wieviel Uhr geht es dort los???
Selten so gelacht...
Das ist natürlich ein klasse Fake!!! :aplaus:
Aber wenn wir ehrlich sind... wer weiß, was in diesen hirnverbrannten Köpfen der Politiker so alles für ein Scheiß herumgeistert, nur um uns das Leben noch schwerer und unerträglicher zu machen... :kopfschlag:
ZitatNatürlich habe ich mir das nicht selber ausgedacht, aber ich bin ja Ostfriese, also kenne ich jemanden, der Lesen und Schreiben kann !
Nämlich mich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moin Siggi,
das mit der Extra-Rubrik für private Mk I finde ich gar nicht mal so schlecht.
Mal sehen, was ich da machen kann... Du bist dann der erste, der seinen "Liebling" dort verewigen kann!!!
@ Bernd
Einige Seiten werden auf der alten Homepage bleiben, da ich dort den Speicherplatz auskosten will.
Einige andere Seiten werde ich noch nach und nach auf die neue Homepage rüberladen...
:director: "Kleines Update" in Sachen eigener Homepage!!!
Die ganzen Fehler beim Umzug der Seiten sind nun hoffentlich mit Masse getilgt worden... :anbet:
Ansonsten sollte jetzt alles laufen. Wenn noch irgendwo ein Fehler im Detail steckt, dann bitte eine PN an mich. Danke vielmals!!!
Ach ja... hab mal schnell extra für den Friesen ein neues Gästebuch angelegt.
Ist jetzt unter dem Link "Links / Gästebuch" zu finden... mal sehen, wer Erster beim Eintragen ist!!!
Allerdings war auf dieser Kugel nur die Ruhrpottkarte... viel weiter ist die "weiße Maus" ja nicht gefahren... :grins2:
@ Friese: Ob das wohl auf die Mittelkonsole der "weißen Maus" passt???
:director: ACHTUNG ACHTUNG!!!
Neuwertiges Navigationssystem im Handel:
+ Kartenmaterial: weltweit (!!!)
+ großes Display (360 Grad schwenkbar!!!)
+ für's Auto oder Motorrad geeignet
+ mit universeller Halterung
+ Farbe: deep blue sea
+ VB: auf Anfrage
Das Gästebuch ist im Augenblick noch über den Link zur alten Seite erreichbar.
Und wie Du schon richtig erkannt hast... um mich herum sind nur Baustellen... genau wie bei DIR!!!
Eile mit Weile... :cool:
:director: Nun ist es mal wieder soweit...
Ich bin mit meiner Homepage umgezogen. Die Seite ist nun unter folgendem URL zu erreichen:
Meine Homepage ist natürlich auch mal wieder umfangreich überarbeitet worden... insbesondere die Themen über Polizei-Capri´s weltweit sowie meinem Projekt, einen Polizei-Capri der Autobahnpolizei Hilden wieder aufzubauen.
Viel Spaß beim Betrachten.
Ach ja... wenn jemand von Euch noch andere Fotos von Polizei-Capri´s hat, der möge mich bitte anmailen oder mir hier eine PN schicken. Vielen Dank schon mal im voraus!!! :daumen:
Endlich mal wieder eine gute Nachricht aus dem Bereich des Zulassungs-Horrors...
Wer für sein altes Schätzchen ein H-Kennzeichen beantragen wollte, mit dem die Kfz-Steuer pauschal nur 191,73 EUR beträgt, musste bisher für ein Gutachten zu einem amtlich anerkannten Sachverständigen, zumeist beim TÜV, zu Kreuze kriechen... :kopfschlag:
Seit dem 1.März 2007 dürfen auch "normale" Prüfingenieure die Besichtigung vornehmen.
Die Vorteile durch diese Änderung:
+ geringerer Aufwand
+ weniger Kosten
+ freie Wahl der Prüforganisation
= weniger Pedanterie und bürokratischer Aufwand!!!
Na also... es geht ja doch noch was in Sachen erhaltungswürdiger Capri´s!!!
@ Tim
Also ich bin mit der Verarbeitung zufrieden... selbst den einen oder anderen Abflug aus der Kurve hat er bislang ohne Schäden oder Lackkratzer überstanden...
...ist eben ein echter CAPRI!!!
Ich kenne den Verkäufer... ist aber nicht seine Art, nicht zu antworten.
Vielleicht ist er im Urlaub???
Hey Bernd...
wenn Du mir wieder einen Schlafplatz in Deinem Bierwohnwagen reservierst, dann bin ich natürlich wieder dabei... :daumen:
Für alle, die wissen wollen, wie der exakte Ablauf bei einem gewissenhaften Ölwechsel aussieht... und wie teuer es werden kann... :kopfschlag:
Die Reihenfolge kann durch den Punkt 3 beliebig ergänzt werden... :prost:
Ob der Laser das mit seinem Goldochsen auch immer so macht???
Professioneller Ölwechsel:
1. Ins Zubehörgeschäft fahren, 50 Euro für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben.
2. Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten.
3. Eine Dose Bier öffnen, trinken.
4. Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen.
5. Klötze unter Sohnemanns Tretauto finden.
6. Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken.
7. Ablasswanne unter Motor schieben.
8. 16er Schraubenschlüssel suchen.
9. Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden.
10. Ablassschraube lösen.
11. Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren.
12. Sauerei aufputzen.
13. Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft.
14. Ölfilterzange suchen.
15. Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben.
16. Bier.
17. Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden.
18. Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen.
19. Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18 verschüttet wurde.
20. Bier - nein, wurde ja gestern getrunken.
21. Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen.
22. Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen.
23. Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen.
24. Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern.
25. Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.
26. Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde.
27. Bier trinken.
28. Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen.
29. Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden.
30. Bier trinken.
31. Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.
32. Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31.
33. Mit wüsten Flüchen beginnen.
34. Schraubenschlüssel wegschleudern.
35. Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte ´Miss Dezember´ in die linken Brust getroffen hat.
36. Bier.
37. Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden, um Blutfluss zu stoppen.
38. Bier.
39. Bier.
40. Vier Liter frisches Öl einfüllen.
41. Bier.
42. Auto von Böcken ablassen.
43. Einen der Klötze dabei kaputtmachen.
44. Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23 verschüttete Öl streuen.
45. Bier.
46. Probefahrt.
47. Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden.
48. Fahrzeug wird abgeschleppt.
49. Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen.
Ausgaben:
Teile: 50 Euro
Anzeige wegen Trunkenheit: 1500 Euro
Abschleppkosten: 100 Euro
Kaution: 150 Euro
Bier: 20 Euro
Gesamt: 1820 Euro
Du meinst wohl eher:
Mit JEVER kannst Du Bajuwaren fernhalten...
Olle Memme... ist es zu stark, bist Du zu schwach!!!
Hey Michl,
mit größter Wahrscheinlichkeit kommt das Wasser durch die Scheibendichtung der Windschutzscheibe... und zwar im Bereich der unteren Ecken zu den A-Säulen... das ist so eine typische Problemstelle bei allen Capri´s!!!
ZitatWorauf DU nur kommst
Das nennt man in hiesigen Kreisen "polizeiliche Ermittlung und Recherche"!!!
:cool:
ZitatZu original muss es ja auch wieder net sein
Hey Michael... das sagst Du jetzt noch!!!
Wer weiß, ob die TÜV-Schergen bei der zukünftigen H-Abnahme nicht auch unter den Teppich schauen...
...und dann??????