Danke für die Blumen, Heiko. Aber ohne Hilfe von "Miep" und der Crew des Polizeimuseums wäre er vermutlich immer noch nicht fertig.
Beiträge von Sven
-
-
Am 18. September 2005 hatte ich diesen Thread mit dem ersten Beitrag zu meinem verrückten Projekt begonnen... und am 16. Juli 2023 war es dann endlich soweit: Er wurde im Polizeioldtimer-Museum Marburg der Öffentlichkeit vorgestellt!
Am 15. Oktober wurde er dann standesgerecht und gebührend bei einem spontanen Capri-Treffen vor Ort begutachtet und auch gefahren!
Nur ca. 18 Jahre vom "durchgeknallten" Gedanken bis zur Vollendung... typisch deutscher Beamter !!!
-
Goslar... klingt ja schrecklich. Ist das sowas wie Bielefeld ?
Goslar ist ein "Loch" im Harz, Bielefeld gibt es nicht...
-
Mich gibt es nur einmal. Trittbrettfahrer und Geschlechtsumgewandelte werden unverzüglich vom Tresen entfernt! 😆
-
Gern geschehen! Dann bis nächstes Jahr auf irgendeinem Treffen! 😉🍺
-
die würde ich gerne mal kennenlernen wollen
Sie ist Mitte 60... aber hat wie es scheint immer noch geschickte Finger... 😅🙈
-
Gerade bei Google gefunden...
-
Genau die kleber würd ich brauchen
Moin Daniel!
Immer noch nichts gefunden?
Schon mal in den britischen Capri-Foren nachgefragt?
-
Sch...ade...!!!
Du hättest zumindest die Sitzbezüge abziehen und aufbewahren können. Habe ich mit der Version in Grau/Grau gemacht, die ich aus den NL ergattern konnte. Nimmt nicht viel Platz weg und man weiß ja nie, wer es eines Tages gebrauchen kann.
-
Die Qualität von Andreas Richter war perfekt!
Nicht zu vergleichen mit dem "Inselzeug".
GT4 gab es dort eh nicht, aber die 2.8i und S-Schriftzüge sind schon Welten von der Qualität.
Schade, dass er aufgehört hat.
Gruß Gert
Es gab und gibt den GT4 auch auf der Insel...
-
Es ist endlich geschafft !!!
Die originale Innenausstattung ist eingebaut. Was für eine mühselige Suche nach passenden Bezügen bzw. Stoffresten. Letztendlich hat meine Autopolsterin ein kleines Wunder vollbracht und vernünftige Sitzbezüge zusammengenäht, aufgepolstert und bezogen. Der Einbau war dann abschließend ein Klacks und danach schnell eine Probefahrt übers Land. Sind zwar nur "Schaukelstühle, aber gut genug für meinen Allerwertesten!
-
Hallo Willfried
Die Stoßdämpfer vom ,2,8i sind von Bilstein, und Upside down eingebaut, Bilstein hat einen Reparaturservice. Zu erreichen über die Homepage, da werden Deine Dämpfer samt DU Buchsen aufgearbeitet,vermessen gestrahlt und pulverbeschichtet, die sind dann wie neu
Hab ich im Frühjahr 2023 machen lassen
Gruß
Joachim
Moin Joachim,
Darf ich fragen, was der Spaß gekostet hat?
Gruß Sven
-
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
-
Mit Dienstausweis und Dienstführerschein... darf ich!
-
Bald hat das Warten ein Ende... !!! Dann wird abkassiert !!! 🤣🤣🤣
-
Ist aber eine XL Opa-Schaukel für's sonntägliche spazieren fahren. 85 PS und mit Automatikgetriebe. Genau wie mein ehemaliger Zossen... in weiß mit blauer Innenausstattung plus Dachgepäckträger!!! Habe ihn vor ca. 10 Jahren an einen Sammler verkauft. Hatte leider keinen Platz und keine Zeit mehr... 😫
-
Moin Heiko,
Ich hatte auch mal einen 2000 V6 mit 85 PS. Baujahr 1969 und ebenfalls mit dem normalen Cockpit. Du müsstest anhand der Mittelkonsole die XL Version gesehen haben. Hat er eine durchgängige Rücksitzbank oder eine 2-Sitzer?
Gruß aus Ostfriesland
Sven
-
Auch von mir alles Gute zum 50. Geburtstag!!!
-
Vredestein bietet z.Z. die 205 60 13 mit einer DOT 2019 für roundabout 90€ das Stück an.
Die DOT 2019 habe ich seit kurzem auf meinem 2.8i drauf. Günstig und gut... und vor allem VR !!!
-
Danke für die ausführliche Beschreibung! Da scheint es tatsächlich Sinn zu machen, nach einer guten Heckklappe mit Gummidichtung Ausschau zu halten und die KH87 bzw. KH272 draufzuklemmen. Außerdem scheint es, dass die alten Katzentreppen eher zu bekommen sind, was auch für die Klemmhalter und die Bajonettplatten gilt!