@ Gert
Wie bist du darauf gekommen, dass es ein Betrüger ist bzw. sein könnte?
Gruß Sven
@ Gert
Wie bist du darauf gekommen, dass es ein Betrüger ist bzw. sein könnte?
Gruß Sven
Moin Thomi!
Alles Gute zum Geburtstag! Feier schön und lass dich ordentlich verwöhnen!!!
Beste Grüße aus Hamburg
Sven
Sven ja , sind nicht schlecht.
Ausser das Verbindungstüch zwischen den Krückstöcken.
Falls es pressiert😉
Könnte sein, dass ich noch an Lager habe, sonst MM.
Thomi
Prüfe mal bitte! Wenn ja, dann lass es mich via PN oder WhatsApp wissen! Danke schon mal im voraus!
Würde ich bei motomobil bestellen
Originale auch schlecht werden mitlerweile in Gold aufgewogen
Taugen denn diese Nachbauten etwas, vor allem in Sachen Passgenauigkeit?
Brauche zur Veredelung von diesem "Knackarsch" noch unbedingt einen kompletten Satz Zierleisten (Heckklappe und beide Krückstöcke).
Möchte sich hier jemand zufälligerweise von seinen längst im Lager verstaubten Zierleisten trennen?
Bei Euch wird eben seit je her nur mit der neuesten Technik aus Raumfahrt und Formel 1 gearbeitet
Ja neee... is klar !!! 😆
Folierung betrifft das komplette Fahrzeug und Bestickern Aufkleber drauf zu pappen
Danke für die schnelle Aufklärung!
Habe mittlerweile mal eine fachkundige Quelle dazu befragt (Polizeimuseum)...
Die Beschriftungen der Polizeifahrzeuge der 60er und 70er wurden tatsächlich größtenteils schon als Folien aufgebracht... also bestickert !!! Und wieder was dazugelernt... 😉
Fahrzeugfolierung und Bestickern ist ja auch noch ein Unterschied.
Mich würde weder das eine noch das andere stören noch würde ich es tun .
Aber ich würde zu orginal raten .
Was muss ich mir denn jetzt unter "Bestickern" vorstellen?
Wird die Kennzeichnung foliert oder lackiert?
Bin noch nicht sicher... wahrscheinlich ist eine Folierung einfacher, aber ich bezweifel, dass es das damals schon gab. Daher vielleicht doch besser lackieren.
Es geht voran... !!!
Ähnlichkeiten sind nicht zu leugnen... 😆
Sven, gratuliere ???
Dein Kleiner sieht sehr gut aus!
Ich komme ihn holen in 8 Wochen?
Alles andere so wie es Jetyves auch geschrieben hat.
Thomi
Danke Thomi!
Aber lass dir ruhig ein wenig Zeit mit der Abholung . In 8 Wochen ist er noch nicht fertig... und die Urlaubssaison in Büsum fängt auch erst später an!!! ?
Muss nur noch einen guten Autosattler finden, der die mittlerweile komplette Innenausstattung wieder auf Vordermann bringt...
Danke euch allen!
Wird mal wieder Zeit, auch die "kleinen" 3er im Originalzustand auf die Straßen zu bringen!
Frohes neues Jahr euch allen!
Heute meinen GT abgeholt... mit den aus England bestellten Dekostreifen. Was soll ich sagen... sieht einfach nur geil aus !!! Und die erste Ausfahrt im neuen Jahr, auch wenn es nur zurück ins Winterlager ging, war auch äußerst erfreulich!
Als nächstes steht die Überholung der mittlerweile angeschafften 6 Zoll RS-Felgen sowie die komplette originale Innenaustattung an.
20220104_141025.jpg20220104_141131.jpg20220104_141149.jpg20220104_141108.jpg
Wünsche euch allen ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch... ohne Capri... ins neue Jahr!
Ich habe meine damals über Ebay gefunden, man sollte dabei wissen das es die Dinger in zwei Varianten gibt , nämlich dimmbar oder eben nicht dimmbar. Außerdem bei Einbauen daran denken das LED´s eine Einbaurichtung haben .
Gruß Jürgen
Hast du auch eine genaue Artikel-Bezeichnung? In der E-Bucht wird man ja quasi von hunderten Artikeln und definitiv auch von mehr oder weniger minderwertigem Schrott aus China überflutet.
Wir schreiben (noch) das Jahr 2021... und in den unendlichen Weiten des Online-Shoppings sind die von Rookieone empfohlenen Osram LEDS in warmweiß nicht zu finden bzw. z.Z. nicht erhältlich.
Hat jemand in den letzten 4-5 Jahren irgendwelche gute Erfahrungen mit ähnlichen Produkten gemacht?
Es sollten natürlich passende und für einen Laien leicht zu tauschende LEDs W5W mit Sockel T10 sein.
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.
Gruß Sven
Ich habe den Zündkabelsatz von Motomobil. Funktioniert bisher ohne Probleme.
Welchen Satz? Den Standard in schwarz oder den Silikon in blau bzw. rot?
Gruß Sven
Danke für die Info, Bernd! Den Bosch-Kabelsatz habe ich auch schon ins Auge gefasst. Kostet auch nicht die Welt... also mal bestellen und ausprobieren!