Hallo und Moin zusammen!
Kann mir jemand sagen, ob das der richtige Zündkabelsatz von NGK für 1.6 und 2.0 OHC Motoren ist?
Herstellernummer 8569
Screenshot_20211213-202909_eBay.jpg
Oder gibt es noch bessere Empfehlungen außer NGK?
Gruß Sven
Hallo und Moin zusammen!
Kann mir jemand sagen, ob das der richtige Zündkabelsatz von NGK für 1.6 und 2.0 OHC Motoren ist?
Herstellernummer 8569
Screenshot_20211213-202909_eBay.jpg
Oder gibt es noch bessere Empfehlungen außer NGK?
Gruß Sven
Und nach dem Capri ist vor dem Capri.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! War bei mir auch so. Viele Jahre ohne Capri aus beruflichen Gründen... aber dann hat mich das Capri-Fieber wieder voll erwischt.
Gerade ein paar alte Fotos beim Aufräumen in der Schublade gefunden...
Ford Capri II 2.3 May-Turbo, Bj. 1976
Einer von 400 in der Schwabengarage gebauten Turbos.
1986 in Hagen gekauft. 1989 verkauft, als ich Soldat wurde und wöchentlich auf Langstrecke pendeln musste. Was für ein Fehler !!!!!!!
Aber immerhin 1988 beim Megatreffen in Limburg/Weilburg teilgenommen... und einen Parkplatz direkt vor dem Bierzelt bekommen.
Was würde ich drum geben, ihn noch einmal zu fahren...
20210928_120124.jpg20210928_120136.jpgScreenshot_20210329-115554_YouTube.jpgScreenshot_20210329-121127_YouTube.jpg
....und sauber aufkleben muss man es dann auch noch. Geben die Angaben zur Folie mit? Hersteller und Haltbarkeit.
Das stand u.a. in der Email:
"...Gloss blue and gloss metallic grey vinyl stripes for Ford Capri.
7 year external grade vinyl, supplied on transfer tape ready for application..."
Donnerwetter! Das nenn ich Effizienz und Liebe zum Detail... RESPEKT !!!
Als gelernter Werbetechniker sage ich mal: stolzer Preis für die Folien!
Den Briten steht finanziell das Wasser bis zum Hals! Vielleicht deshalb die hohen Preise... ?
Moin Hauke!
Wie ich auf dem Foto sehen kann, benötigst du den Streifen in Silber/Rot. Hast du noch Detailfotos, um das Rot genauer definieren zu können?
Habe vorhin Info von den Briten bekommen. Der komplette Satz Streifen soll 175 Pfund plus VAT kosten. Versand und Zoll (???) kommen noch dazu...
Ach ja... den Capri habe ich auf iiibäää Kleinanzeigen gefunden. Erstzulassung übrigens 01/1983 im Kreis Friesland... ?
Moin Sven!
Willkommen hier im Forum.
Bezüglich der genauen Teilenummern geh mal auf die Seite der polnischen Capri-Freunde.
Screenshot_20211014-145326_Chrome.jpg
Dort findest du den Ford-Microfiche als einzelne Seiten eingescannt und als pdf-Download.
Gruß Sven
Manchmal geschehen noch Wunder...
Habe die Firma in GBR ausfindig gemacht, die die Streifen für den Capri Cabaret hergestellt haben und natürlich auch gleich angeschrieben.
classic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-1-1-820x547.jpg
Die Streifen wurden direkt von dem hinteren Capri mit Originallackierung und Originalstreifen gescannt, so dass die Qualität nahezu perfekt sein soll.
Preisangaben werden durch die Firma in Kürze nachgereicht. Ich werde mir aber definitiv mindestens einen Satz bestellen.
Besteht hier im Forum noch weiteres Interesse? Andere Farbauswahl ist ebenfalls möglich! Um schnelle Antworten wird gebeten... ?
Gruß Sven
Hallo Alban!
Unter diesen leider traurigen Umständen ist es absolut verständlich, dass solch ein Familienauto erhalten werden muss... egal wie lange es dauert und wie schwierig es sein wird!
Alles Gute bei diesem ganz speziellen Projekt !!!
Hatte mal das gleiche Problem!
Einfach ein paar Holzschnappfallen günstig beim Baumarkt kaufen, jeweils ein kleines Stückchen Edamerkäse drauf... und am nächsten Tag... ZACK... hatte das Elend ein Ende !!!
Ach du heiliges Blech...
Hast Du den Capri aus der Nordsee gefischt?
Da wirst Du wohl eine Menge Blech besorgen müssen, um den wieder auf die Beine zu stellen...
Gruß Sven
Find das sieht echt cool aus!
Finde ich auch... aber leider auch nicht bei den mir bekannten Firmen auf der Insel erhältlich. Also weitersuchen!
Fakt ist, dass ich bei passender Gelegenheit auf Original GT 1982 umrüsten werde, d.h. wenn ich die originale Inneneinrichtung in Grau/Blau im guten Zustand bekomme. Bis dahin bleibt die Laser-Ausstattung drin.
Habe mal ein wenig im Internet geforscht und dabei herausgefunden, dass diese GT-Version zeitgleich als Capri Cabaret in GBR angeboten wurde.
ford-capri-cabaret-brochure_360_1f43af78fdd815b654d6674385426bfd.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-1-1-820x547.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-1.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-6.jpgclassic-ford-magazine-february-2021-matt-woods-photos-11.jpg
Vielleicht lässt sich auf der Insel jemand finden, der diese Streifen als Repros anbietet.
Diese Firma habe ich bereits kontaktiert:
Stimmt leider. Hat er mir auch geschrieben.
Also weitersuchen...
THOMIIIIIII... hast du denn nichts mehr davon in deinem Eidgenössischem Berglager?
Ich habe meine S-Streifen im Frühjahr hier gekauft. Ich weiß aber, dass er damals seinen "Laden" schließen wollte oder bereits geschlossen hat. Aber vielleicht macht er wieder was oder hat noch Restbestände. Qualität war 1a !!!
Super Hinweis !!! Dort soeben die richtigen Dekorstreifen gefunden. Mal sehen, ob sich da was noch ergibt!
hast ihn denn gefragt, ob er die nicht auch noch hat?
Nöööö... da ich davon ausgehe, dass er in diesem Falle den kompletten Satz zum Verkauf anbieten würde. So, wie er es mit den anderen Seitenteilen auch gemacht hat.
Ist dieser Verkäufer eigentlich hier im Forum bekannt?
Die Anzeige sah ich auch gerade bei Kleinanzeigen
Nur schade, dass die hinteren Seitenteile nicht dabei sind. Sonst würde ich zuschlagen und sie für irgendwann später aufbewahren.
Begeistern mich auch nicht. Falls die jemand nicht hässlich findet, ich hätte noch einen Satz zu verschenken
Heiko... versau nicht die Marktpreise!!! ?
Übrigens... die derzeitige Innenaustattung scheint mit größter anzunehmender Wahrscheinlichkeit von einem Capri III Laser zu stammen! Hier zwei Fotos von einem Original Laser aus GBR...