Übrigens... die derzeitige Innenaustattung scheint mit größter anzunehmender Wahrscheinlichkeit von einem Capri III Laser zu stammen! Hier zwei Fotos von einem Original Laser aus GBR...
Beiträge von Sven
-
-
Hatte gestern noch gegrübelt, ob man das so drastisch schreiben kann, aber: JA - sehr hässlich
Ich denke, dass 9 von 10 Capri-Besitzer diese Felgen nicht sonderlich schön bzw. hässlich finden... ich auch !!! Daher werde ich bei passender Gelegenheit auch RS-Felgen draufpacken. Also... wer noch gut erhaltene 6x13 ET 19 oder 7x13 ET 5 hat... bitte mich über PN anschreiben!
-
...und wie müssten die Türpappen beim GT ? Graues Kunstleder ohne Stoff?
Hier gut zu sehen:
Screenshot_20211005-171300_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20211005-171308_eBay Kleinanzeigen.jpg
-
Fänd rückrüsten super und der Dekorstreifen ist noch das kleinste Problem!
Christian, das Problem besteht darin dass genau dieser Zierstreifen nirgendwo erhältlich ist. Lange im Internet gesucht aber bislang - noch - nichts gefunden. Falls Du mehr weißt...
Nr. 9, 10 und 11
Screenshot_20211002-085251_Chrome.jpgScreenshot_20211002-085339_Chrome.jpg
-
Ich sehe, deine Innenraumleuchte ist der Kippschalter auch defekt. Diese habe ich als neu Nachbauten an Lager ?
Thomi, Ich komme ggf. auf dich zurück, wenn mein Fundus an Ersatzteilen diesbezüglich einen Mangel aufweist! ?
-
Ich fand die GT-Sitze damals besser, weil die Kopfstütze ein breites Chromteil hatte. Da aber die Seitenwangen durch waren, habe ich das mit Kunstleder ausbessern lassen. Sah top aus, aber im Sommer beim draufsetzen...
Die GT-Sitze mit Stoffbezug sind nicht nur besser geeignet, einen heißen Ar... zu vermeiden, sie sind auch bequemer für meinen Rücken. Wir werden ja schließlich nicht jünger... nur besser!!!
-
Danke schon mal an Alle für Eure einheitliche Meinung...
Dann bleibt er erst einmal in diesem Zustand. Allerdings täten mir originale RS-Felgen (siehe Ersatzrad) besser gefallen als die 7x13 ATS-Dreistern... auch wenn sie noch im guten Zustand sind.
-
Die Sitzform ist bei GT und Super GT gleich geblieben. Beim GT von 1982 gab es nur 2 Sitzbezüge. Das oben abgebildete grau/blau und grau/hellgrau. Ab 1983 gab es dann völlig andere Bezüge, u.a. das, welches gegenwärtig vorhanden ist.
-
Super GT vs. originale GT Innenaustattung. Es ändert sich nur das Muster und die Farbe!
Screenshot_20210918-174714_eBay Kleinanzeigen.jpgCapri 20GT Sitze.jpg
-
Allerdings wurde er nach einer Neulackierung irgendwann 2012 optisch dem Super GT aus dem Jahr 1984 angepasst. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, ihn entweder so zu lassen oder ihn wieder in den Originalzustand zu versetzen. Letzteres würde heißen, daß ich die tiptop Innenaustattung aus dem Super GT austauschen müsste sowie die Außenspiegel wieder in schwarz nehmen müsste. Das größte "Hindernis" wäre aber die Anschaffung des seltenen Dekorstreifens. Was meint ihr zu meinen Geistesblitzen?
-
Ich bin schon wieder schwach geworden... und habe mir diesen unverbastelten weißen 2.0 GT, Baujahr 11/1982 im Fast-Originalzustand mit nachweisbaren ca. 123.000 km angeschafft.
Garagenwagen, alle Papiere, lückenloser Lebenslauf in Form von Rechnungen bezüglich Wartung, Reparatur und Ersatzteilen
Zu gut und günstig, um Nein zu sagen...
Screenshot_20210918-174631_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20210918-174808_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20210918-174728_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20210918-174818_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20210918-174749_eBay Kleinanzeigen.jpgScreenshot_20210918-174638_eBay Kleinanzeigen.jpg
-
Als Pausenfüller ein paar Farbfotos vom Polizei-Capri der englischen und niederländischen Kollegen.
29b9d88f65b006658bc1db9c9e8e51da.jpgIMG-20190709-WA0006.jpgIMG-20190709-WA0005.jpg
-
Soweit ich noch weiß, gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Getriebe dieses Typen, insbesondere in Bezug auf Übersetzungen. Daher meine Frage, welches das richtige Getriebe ist. Ich kann günstig ein gut erhaltenes Vollguss-Getriebe bekommen.
Teilenummer 71 BG 7006 FB
-
Moin zusammen!
Hat irgendjemand die passende Teilenummer von einem 4-Gang-Getriebe mit innenliegender Schaltung / Knüppelschaltung für einen Capri III 2.0 OHC, Bj. 1982? Müsste sich wohl um ein Getriebe Typ B bzw. Code E handeln.
Gruß Sven
-
Wie wäre es, wenn das zweite Heft sicherheitshalber bei mir unter Verschluss bliebe? Mal ganz dezent nachgefragt... ?
-
Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!! ?
-
Vielen Dank Euch allen für die herzlichen Willkommensgrüße! Freue mich auch sehr, wieder hier zu sein als Teil der Community!
Werde Euch beizeiten über den weiteren Fortschritt auf dem laufenden halten.
Mensch Christian... wo hast du denn diesen Zeitungsartikel her???
Der ist ja absolut genial, da nun die maximale Anschaffungszahl geklärt zu sein scheint und ebenso die Motorisierung!
Hast du diesen Artikel im Original? Von welcher Zeitung und welches Datum?
Gruß Sven
-
Und so wird er hoffentlich bald aussehen...
ford capri polizei prototyp 01.jpgpolizeicapri-6.jpgPolizeicapri-3.jpgautobahnpolizei capri 01.jpg
-
-
Lebenszeichen
Es geht weiter... nach mehrjährigem Dornröschenschlaf aufgrund von Scheidung, 6 Jahre Auslandseinsätzen und natürlich schei... Covid!!!
Er wurde bereits 2020 fertig lackiert, stand aber dort gut beheizt bis Frühjahr 2021, da ich aufgrund der Pandemie in Vietnam verbleiben musste, wo ich die letzten 4 Jahre dienstlich gelebt hatte. Nun steht er an einem geheimen Ort irgendwo in Deutschland und wird Schritt für Schritt fertiggestellt. Keine Ahnung, wann er das erste Mal wieder auf den öffentlichen Straßen zu sehen sein wird. Lasst euch überraschen!!!
Gruß an alle, die mich hier noch kennen!!!
20191030_125806.jpg20191030_125816.jpg20191030_125826.jpg20191030_125837.jpg20191030_125853.jpg