Alles kalr...Danke für eure Meinung! Dann spare ich mir das gerenne und geh´zum Händler meines vertrauens!!!!!
Danke und Gruss
Holger
Alles kalr...Danke für eure Meinung! Dann spare ich mir das gerenne und geh´zum Händler meines vertrauens!!!!!
Danke und Gruss
Holger
Jetzt lasst ihn halt auch mal Capri fahren........... der wird schon sehen, dass er (noch) keine Ahnung hat!!!!! Wahrscheinlich sagt ihm der Capri doch éh nicht zu.......Keine ABS/ASR ESP........
Gruss Holger
@ Angel: 205/50/13 -----> die sind drauf!!!! Man wird halt auch nicht jünger!!!!!
@ All; vielen Dank für die zahlreichen Antworten...........Aber nachdem ich Marcels Video gesehen hab`........lasst uns doch ins Detail gehen!!!!! Was muss an der A-puffanlage geändert werden?????Zylinderköpfe (kommen dieses Jahr in Winter raus, aber eigentlich nur zum überholen.........aber modifizieren is der nä. Schritt:D )???
Nockenwelle, wieviel Grad???????
Und vor allem......(MARCEL) :was kostet das alles?????Nen Appel und n Ei bestimmt nicht!?!? Ich denke, du hast da sicher einen einblick!!!! Und noch was in eigener Sache: Ihr seit nicht zufällig letztes Jahr bei der HelfesteinRally vom AvD mitgefahren???????Da war nämlich auch ein 3-Liter-Capri mit von der Partie....... :anbet: :cool:
und ich versuch seit damals mit denen in Kontakt zu treten eben wegen diesem evtl. umbau.......
Gruss Holger
@ FordBekloppter; so wie ich das verstanden habe, kannst du auch in Zukunft so mit der Nummer handhaben wie gehabt!!!! Das mit der Neuregelung betrifft nur diejenigen, die bis jetzt noch keine 07er haben..........
Gruss Holger
Ich hab´meine auf der Kantbank selbst gemacht!!!!Geht ganz gut aber man braucht für einen Tag eine Werkstatt....................
Aber das hilft Dir sicher nicht weiter.......
Gruss Holger
P.S.: Ich hab´das eigentlich nur geschrieben, weil ich damals auch welche gesucht habe, aber die Passgenauigkeit is´ja nicht immer soooo dolle; DESHALB: Selbst ist der Mann!!!!! Und die Kosten wren minimal! Einmal Vesper für die ganze Belegschaft; bei Nachbars eine halbe Stunde zum erklären, warum ich ein sooooo grosses Blech brauch; WAS,FÜR NEN CAPRI???????ICH HATTE AUCH MAL EINEN...........5 LITER V 8 TOLLES AUTO!!!!!
Und das wars.........wenn alle Stricke reissen->Probiers aus....
Gruss Holger
Hallo Caprigemeinde, nicht das es mir Langweilig wäre ( aber ich glaube, es sieht verdammt danach aus...)
Hat einer von euch schonmal auf einen Essex eine Dreifach-Doppel-Weber- Vergaseranlage gepflanzt?????Ob es was bringt oder nicht, sei mal dahingestellt! Mich würde vor allem der Kostenfaktor und der Aufwand eines solchen Vorhabens interessieren! Und der daraus resultierende erhöhte Benzinverbrauch auch!Und was man alles beachten muss, wo bekommt man noch solche Anlagen und was kosten die!!!????? Ich hab´bei meinem Ford-Spezie eine solche Anlage rumliegen sehen; mit Ansaugbrücke und für den Essex, aber auf meine Frage, was die denn kosten soll sagte er nur:" 2000€ waren schon geboten.....und du siehst ja, die lieg´t immer noch da.....!!!"Ist so ein Preis realistisch?????
Und jetzt schreibt mal drauf los, ich bin schon gespannt!!!!
Gruss Holger
Um mal wieder eine hitzige Diskussion (hoffentlich) zu entfachen........Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, rauszufinden, wieviele Essex es in Deutschland noch gibt?????In der SUCHEN-Funktion ging´s ja nur um die 2,8er! Und wie waren die Verkaufszahlen/Produktionszahlen anno dazumal????
Hoffe auf rege posts........ :sonne:
Gruss Holger
?(Hallo an alle, suche mir für meinen Capri (79) irgendwann die nä. Zeit veir neue Reifen in der Grösse 205/55/13 oder wars 205/75?????????Ich weiss es nicht mehr->Asche auf mein Haupt......... :kopfschlag:
Jetzt hab´ich wieder bei der Oldtimermesse in Stuttgart den Münchner-Oldtimer-Reifen (MOR) Stand gesehen.........hat da jemand mal von euch was gekauft, wie war der Service, Kompetenz...etc?????
Mich würde das nur mal so interessieren..........aber die Reifen in der Grösse bekommt man ja nicht an jeder Ecke hinterhergeworfen!
Ach ja, noch was: Kann man auf die "Standart-ATS-Dreistern-Felgen" (7Jx13?) auch 215er Reifen montieren???Da hätte ein Bekannter noch zwei rumfahren! Dachte so an die Hinterachse!?!?!Aber das wird wahrscheinlich nicht gehen.............(215/55/13)
Danke und Gruss Holger
Auch von meiner Seite aus ein herzliches Beileid..........möge er in Frieden ruhen!
Ebenso gilt unser Mitgefühl den Freunden und Bekannten und in erster Linie der Familie!
Stellvertretend für den CAPRI-CLUB GÖPPINGEN;
Grüsse Holger
Ich find sowas aüsserst LUSTIG!!!Dann ist mal was los im EBAY!
Das is genauso geil wie die Rechtsdrehenden Öladditive.............
Gruss Holger
@ Sleepy; das war bestimmt nur ein VERSEHEN von Ford........
Gruss Holger
Hmmmmmm; irgendwie geht die Öldruckanzeige gerade wieder richtig gut!?!?!?! :anbet:
:nixweiss:
Gruss Holger
Ich glaub´ich weiss jetzt, warum bei meinem Capri nach dem Bremsflüssigkeitswechsel das Pedal bei den ersten Tretern durchgefallen ist!?!?!
Ich hab´nämlich nur die Flüssigkeit reingeleert;resp. reinleeren lassen in der Werkstatt (unter Druck natürlich) und das Pedal dabei NICHT getreten! Kann das von dem kommen????? Und gibt sich das mit der Zeit?????Weil jetzt kann ich ganz normal bremsen ohne das etwas ungewöhnliches passiert! Aber die vermeintliche LUFT muss ja irgendwo hin
JA WO ISSE DENN??????
Gruss Holger
Hallo,
Sorry, bei mir hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen....... es ist vor ein paar Jahren ein Ölwechsel gemacht worden, aber ich hab´den Motor vor zwei Jahren ausgebaut und dabei das Öl abgelassen!!!Jetzt hab´ich neues Öl eingefüllt, aber den alten Filter drangelassen, weil ich ja nochmal einen Ölwechsel machen weill, wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin.......das werd´ich nach den Feiertagen machen!!!!Danach werde ich euch berichten!!!
@ Holger: was ist der unterschied zw. Motorcraft und den "anderen" Ölfiltern,die es im Handel gibt????? Ich hab´bis jetzt immer nur MAN-Filter genommen!!!!
Gruss Holger
@ Steve: das weiss ich schon, aber bei meinem Zweiliter war das nicht so, da war der Druck immer auf HALB!!! Respektive die Anzeige; ob der Druck auch so war, weiss ich ja nicht, da auch bei Vollast der Druckanzeiger sich keinen mm bewegt hat!!
@ Carsten: Also "NORMAL" ist bei dem Motor vor ca. drei oder vier Jahren ein Ölwechsel gemacht worden mit Filter und allem............dann ist das Auto abgestellt worden...aber Ölschlamm kann sich ja trotzdem bilden...... Ich mach´demnächst noch einen Ölwechsel, dann wird man sehen!!!!!
Danke aber schonmal im voraus....
Gruss Holger
P.S.: Ich denke, das da irgendwas verstopft ist an den Anschlüssen........ solange aber der Motor noch genügend Öl bekommt...............und das ist schon der Fall, oder????? :nixweiss: :help:
Hallo Leute, mir ist heute aufgefallen, dass die Öldruchanzeige bei meinem Essex nicht richtig funktioniert!!!Soll heissen, wenn ich z.B. an der Ampel stehe, dann fällt der Druck lt. Anzeige in den roten Bereich! Gibt man Gas, stimmt der Druck (oder zumindest die Anzeige) wieder; ist dann knapp unter der Hälfte! Öl ist ganz voll, Motor ist dicht..........also was kann das sein???? Noch zur Info: der Öldruckshalter am Motor ist sicher schon 10-15 Jahre alt,(schätzungsweise noch älter..........; wahrscheinlich der erste..) und der Motor ist die letzten 10 Jahre locker gestanden!!!!
Aber die Öldruckleitung ist quasi neu!
Danke für eure Hilfe.....
Gruss Holger :daumen:
@ ESSEX, ich hab´die Achse vom Zweiliter R4 dringelassen wegen Zeitmangel......aber der Motor zieht schon -wie du sagst- von ca. 50kmh bis so ca. 190-200 kmh schön durch!! Und wenn der Motor erst mal läuft, dann läuft er auch schon rund!! Das Prob. hatte ich beim Zweiliter auch, dass er Mucken macht wenn er ein paar Tage gestanden ist oder wenn er kalt ist!! Nach ein par hundert Metern gibt sich das Problem meist von selbst! Aber jetzt fahr ich halt noch ein paar Kilometer,dann ziehe ich nochmal ein Fazit.....der Motor stand ja immerhin so 10-15 Jahre!!! Ist ja ein Wunder, dass er nach zweimal orgeln sofort angesprungen ist!! Ich schau´jetzt mal, was die Zeit so bringt!!!! Wetter is ja eh´schexxse!!!!
Gruss Holger
@ Stone;
meiner hat keine Stehbolzen, der hat zwölf Schrauben.....und eine is halt abgerissen!!!
:help:Wo wird der Vergeaser auf den erhöhten Luftstrom eingestellt???Und wie???
Gruss Holger
@ Babba; danke für deine Hilfe, werd´s mal bei gelegenheit probieren!!!
Gruss Holger