Beiträge von CAPRI3

    Hallo an Alle:

    Mein Anlasser vom Essex hängt immer mal wieder;

    Jetzt meine Frage; wie bekomme ich ihn gangbar, ausser immer so lange probieren bis er geht???Oder mit dem Hämmerchen draufklopfen???Kann man das mit vergleichsweise "geringem" Aufwand im eingebauten zustand machen oder muss ich ihn ausbauen oder gleich einen anderen kaufen???? Danke für eure Hilfe..... :help:


    Gruss Holger

    Oder hat jemand von euch noch so ein Teil rumliegen???

    @ All: vergesst das, was ich in meinem Vorpost geschrieben habe...., das Prob liegt nicht an den Ventilen sondern ausschliesslich an der Krümmerdichtung/-schraube!!! Die hab ich nämlich nur drei/-oder vier Gewindegängen im Kopf versenkt; weil da das Gewinde ausgerissen ist(bzw. da steckte noch die Schraube drinn, die ich rausgebohrt habe und dann ein Gewinde eingeschnitten habe; aber das ist wohl nicht tief genug!!!!)
    Jetzt mach ich halt eine Gewindehülse rein und einen Satz neue Dichtungen gibt´s auch, dann wird´s schon dicht sein!!!! Oder hat noch einer eine andere(bessere) Idee?????? Danke für eure Hilfe...

    Gruss Holger

    Und dann auch schon wieder eine schlechte Nachricht...........Ich bin noch nie mit einem Essex gefahren, ausser jetzt mit meinem :lol:; daher meine Frage: Ich hab´das Gefühl, das der Motor nicht richtig "rund" laüft(Zündung ist eingestellt; ausserdem kann ich mich auch täuschen weil der Motor nicht "wackelt " im Motorraum; in der Leerlaufdrehzahl schnurrt er wie ein Kätzchen), ausserdem nagelt er ein bisschen....Ich weiss, mit solchen Aussagen ist nicht viel anzufangen, aber kann trotzdem einer was dazu sagen????
    Kurz nochmal zum Motor: er hat nen offenen K&N drauf->Kann es sein dass er zuviel Luft bekommt und zuwenig Sprit????Muss man den Vergaser auf den Filter abstimmen????Weil das Prob ist, dass er beim schnellen Gasgeben absäuft!
    Zweites Prob.......Eine Auspuffkrümmerdichtung ist undicht; da kommt warscheinlich das "nageln" her!?!?!
    Oder des ist halt noch ein echter Motor und ein englisches Rauhbein und das alles ist normal.............

    Gruss Holger

    Und hier mal wieder eine GUTE Nachricht von der Essex-Front: Mein Essex ist heute vom TÜV eingetragen worden ohne Probleme......
    Und den TÜV (HU) ohne feststellbare Mängel bestanden!!!!!!!
    Die AU is anders ausgefallen.... :lol:


    Grüsse Holger

    Bitte vergesst auch CREEDENCE CLEARWATER, JANIS JOPLIN , JIMI HENDRIX UND DIE ANDEREN 68er NICHT!!!!!!Diese Liste liesse sich unendlich lange fortführen!

    RESPEKTIVE: TON STEINE SCHERBEN ; SCHWOISSFUASS , COCHISE.........als würdige Vertreter des deutschen "Revoluzzertums"

    Grüsse Holger

    @ Friese; jatzt musst du mir nur noch erklären, warum es beim TÜV Probleme geben soll wegen der Fahrzeug-/ Motorkombination! (Bj. 79/84)
    Das würde mich noch interessieren!!
    Gruss Holger

    An ALLE (die mir gehlofen haben!): :director: THE ESSEX IS BACK AGAIN!!!!!!!! :grins2: :grins2: :grins2: :grins2: :grins2: :grins2:


    DANKE NOCHMAL AN ALLE............. :wink: :wink: :wink: :)
    Elektrik ist fertig und am Montag bekommt er noch neue Bremsflüssigkeit und den Kupplungszug einhängen, dann zum TÜV und fertig!!

    GRÜSSE HOLGER :sonne:[blink]elektrik ist fertig[/blink]

    ?(Hallo Caprigemeinde;


    mal ´ne Frage:
    Welche Schmierstoffe verwendet ihr bei Euren Capris????Getriebeöl, Differential, Bremsflüssigkeit, Motorenöl??????
    Freu´mich, von Euch zu hören!

    Gruss Holger

    So, und jetzt probieren wir mal das mit den Bildern:


    GEHT NICHT!BIN WAHRSCHEINLICH ZU BLÖD!!!!!!!
    Aber falls einer doch die Bilder sehen will:schreibt mir kurz ne PN wg. meiner (bzw.Eurer) E-Mail-Adresse, dann schicke ich euch die Bilder per E-Mail ! Danke!

    Gruss Holger

    @ Holger: Das war jetzt KEIN Angriff auf irgendjemanden!!!!!!!! Ich bin trotzdem jedem für seine Meinung dankbar! Jettzt kommen gleich die Bilder, hoffe ich!!!!
    Gruss Holger

    Hi Friese;
    genau das hab´ich gemacht...wieso solls da Probleme geben???Momentan fahre ich ja noch auf 07....(was nicht heissen soll, das ich keinen TÜV mache!)ich wollte ihn, sobald ich fertig bin, also diese oder nä. Woche beim TÜV vorfahren!Hab´alles getauscht, was Ford verlangt zum Umbau!Achsen, Bremsen, Bereifung......Ausserdem verlangt meine Versicherung einen TÜV-Bericht!
    Was ist das Problem, wenn ich einen älteren Motor in eine neuere Karrosse einbaue???

    Apropos Kabel: Ich hab´so ca. 30 Leute um Ihre Meinung gefragt....so ist das halt!Und JEDER sagt dir was anderes! Hab´vielleicht ´nen Fehler gemacht; aber daraus wird man klug!Jetzt isses so und das Problem wird und muss gelöst werden!

    Gruss Holger

    ICH WEISS ES DOCH AUCH NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ES WAR ABER DEFINITIV EIN ESSEX, DEN ICH GESCHLACHTET HABE!!!;( :kotz:
    Aber was solls, vielleicht bin ich auch Farbenblind oder der Ochse von der Alb in den grünen(?) Flaschen oder ich hab´mir beim Schweissen die Augen verblitzt.......das bisschen Braten geht auch mal kurz "OHNE"...... :D
    :director:Ich mach morgen Mittag Bilder und die stelle ich dann hier ein!!Dann kann jeder selbst gucken und mir weiterhelfen!!!!!!!!!!! :grins2: :grins2:
    Grüsse Holger