Beiträge von CAPRI3

    Hallo Caprigemeinde;

    bin gerade dabei, meinen Essex einzubauen.......ist bis jetzt alles gut gelaufen, aber nun mein erstes und grösstes Problem:An der Servo von Essex ist die "Dose" an der Achse kaputt; soll heissen, das Teil, in der sich die Feder befindet! Die Abdeckplatte mit den drei Schrauben ist gerissen..........warum auch immer! Jetzt muss ich die Lenkung von meinem Zweiliter R4 nehmen....PASST DIE?????(DasTeil, was unten an die Achse geschraubt ist!)
    Dann würde ich halt ohne Servo vorerst fahren!!!
    Gruss Holger

    Hallo zusammen;
    gibt es für den Capri auch Ersatzteile aus "jüngeren" Autos ovn Ford, die passen???Z.B. passt die Viscokupplung vom 2.0 Sierra auf den 2.0 Capri->nix verwunderliches!!!!!Aber gibt´s auch E-Teile für den 3,0????? Wie weit reicht das Prinzip BAUKASTENSYSTEM????
    Hoffe, Ihr wisst, was ich meine!!
    dab
    nke für eure Hilfe...
    Gruss Holger

    Wie sieht das denn aus mit der Straßenzulassung für Deutschland ?

    Was meinst du?????????Verstehe das nicht ganz.........Aber wenn ich´s verstehen würde; ich könnte es dir/euch nicht beantworten!!!Aber ich denke, du bekommst für die Reifen schon eine Zulassung, sind ja auf jedem zweiten Mustang :lol:auch drauf!!!Aber sooooo genau hab´ich mich mit diesem Thema auch noch nicht beschäftigt!
    Gruss Holger

    @ Cannonball;
    hab mich auch schon mit dem Gedanken rumgeschlagen, die Ami- Reifen zu kaufen, aber ein Bekannter von den "Dare-Devils" in Reutlingen hat mir davon abgeraten! Grund: Die Ami- Schlitten haben in aller Regel 15"-Felgen, soll nicht heissen dass es keine 13" gibt, aber die sind "SCHWEINETEUER"!!!!!Und wenn der so was sagt...........dann sind sie WIRKLICH teuer!Muss zugeben, den Preis weiss ich nicht, hat mich auch nie interessiert!
    Und zuguterletzt muss man die Decken in USA bestellen............
    Also das würd´ich mir gut überlegen!
    Falls es im Forum jemanden gibt, der es besser weiss.........bitte um Post´s!!!
    Danke
    P.S.: Weil die Cooper Cobra schon geil aussehen!
    Und dann noch eine Frage meinerseits: Hat schon mal jemand erfahrungen mit "MICKEY THOMPSON! gemacht?????Würd´mich persönlich interessieren!?!?Strassentauglichkeit/Preise etc.
    ->Da weiss ich nämlich, dass es die Teile in der passenden Grösse f.d. Capri gibt!Aber immer beim Preis:k.a.
    Gruss Holger

    Hi,
    bei uns auf´m Schrott stehen noch 2 Dreier rum........einer unter ca 7 Auto´s damit die nicht nass werden :D und einer ober drauf dass es in die anderen nicht reinregnet.......abe rimmerhin hab´ich aus dem unteren ein RISSFREIES Armaturenbrett in Schwarz rausgebaut :daumen:, ABER mein Schrotthändler weiss dummerweisse, was das Zeug an Wert hat ;(
    Aber auch so ist so ein Schrottcapri doch was wert...für Clipse/Schrauben/ Plasteteile..etc. etc. etc.
    So long...............

    Gruss Holger

    Also zu solchen "Aktionen" braucht man ja nix mehr sagen.......an hässlichkeit kaum zu überbieten;geschweige denn der "LACHFAKTOR" einer solchen "KASPERBUDE"!!!!!So was ist ja nur peinlich und maximal als Sch............verlängerung zu gebrauchen!
    Gruss Holger

    Hallöle, der Lack ist wohl ein Zulassungskriterium, z.B. Zweifarbenlack ist nicht zulässig........gabs damals nämlich nicht!
    Gruss Holger


    P.S.:Muss dazusagen, der Hot-Rod von einem Bekannten hat deshalb KEIN H-Kennzeichen bekommen!Aber ich denke, bei einem Capri is es nicht viel anders!

    Tach zusammen:

    also ich halte persönlich gaaaaaaaaaaaaaaNIX von ATU etc., hatten damals mit meiner Frau ihrem Fiat NUR scherereien....angefangen vom Auspuff über LiMa über, über, über Achja, die ZYLINDERKOPFDICHTUNG......ich will gar nicht mehr darüber nachdenken, alle ZWEI Wochen irgendeinen Murks beseitigen lassen....bei den Murksern!
    Lange Rede kurzer Sinn..........sucht euch ne kleine Werkstatt wo der Meister und ein paar Stifte schrauben.....da kann fast nix schiefgehen!Hatte noch nie Probleme, und wennes vielleicht mal unstimmigkeiten gab, musste ich nicht in BÜRO zum Cheffe, sondern der stand neben mir in der Werkstatt........
    Andererseits is es in der Stadt oder so wahrscheinlich schwieriger, so eine kleine Werkstatt zu finden als auf dem "Land", denke ich....

    Gruss Holger :sonne:

    @ Susi:

    und wieder eine weniger in Baden-Württemberg............findest du das lustisch, oder was????? :lol:

    Schade, dass ihr(du und SI) meint zu gehen.....und das alles wegen den P........!!
    Aber reisende soll man nicht aufhalten.....
    So long.............
    Gruss aus Göppingen.... Holger