Beiträge von CAPRI3

    Hi

    also ich hab´meine Membranen über meine Werkstatt bestellt! Komme die Tage da vorbei, frag´die mal, wo die die Dinger herhaben! Ansonsten einen Vergaserspezialisten?????? Schau doch mal in irgendeine Oldtimerzeitschrift....die gibts ja zu genüge!
    Und ich weiss jetzt nicht, ob du bei den "Membranen" auch die Beschleunigerpumpenmembran eingeschlossen hast, die du tauschen willst!?!?
    Das war nämlich bei mir das Problem; hab ich aber erst durch zufall gesehen! Deim Vergaser einstellen auf Vollgas per Hand gestellt, und siehe da, an der Beschleunigerpumpe ...........tropf,tropf,tropf......! Und von aussen hat das gut Stück ausgesehen wie neu! Membrane plus Dichtung getauscht.........Problem ( wenigstens eines von Mehreren) GELÖST!!!!!!!

    Gruss Holger

    P.S.:Falls es das nicht ist.....BVIEL SPASS BEIM SUCHEN.................. :lol:

    Hi Steve, der Deckel vom Ausgleichsbehälter is wurscht! Da kanste auch nen Smily draufmalen!Der Anur die Flüssigkeit aufsammeln, die im Kühler bei Koch keinen Platz mehr hat!Quasi, dass der Kühler nicht explodiert, wenn du ihn ganz dicht verschliessen würdest! Deshalb hats auf den Kühlerdeckeln auch so ne tolle Zahl rauf.....bei mir 100-> 100 Grad, dann macht die Feder im Kühlerdeckel auf und das Wasser; respektive der daraus resultierende Druck, wenn wasser kocht; soll dann entweichen-> In den Ausgleichsbehälter!
    Doch trotz allem sollte der Wasserstand im Ausgleichsbehälter "immer" auf MAX. stehen!
    Und wenn du , so wie ich, keine Stunden übrig hast, bzw. Tage, dann befüll´den Kühler über den grossen Deckel vorne oben! Sonst fährst du im nächsten Jahr noch nicht......


    Gruss Holger

    Ich auch, ich auch................

    Heil Dir, ESSEX...........

    Gruss Holger

    @ Kathi....nö, ich channel mich mal durch zu dem Vogel! Und wenn er meiinen Capri nicht heilen will, dann zeig ich ihm die Aurafotos von der Alten Dame!! Das wird schon überzeugen!

    Vielleicht kann man da alle kranken Capris hinbringen!!! Werden dann automatisch durch Handauflegen wieder gesund! Und das Forum kann man dann zumachen! :hut:

    Brüder und Schwestern...........Friede euch allen und möge der Saft mit euch sein bis ans Ende aller Capri-Treffen!
    Gehe heut´mittag in die Garage und mach so ein oberaffengeiles AURAFOTO vom Capri! Vorher muss ich ihn allerdings erst CHANNELN!?!? Nehme mal Kontakt zu den Typen auf..........

    Gruss Holger

    Hi Hans-Jörg,

    bin heute wieder aus dem Urlaub zurüch und das erste...........Caprihome, um zu sehen, ob sich was getan hat "auf der Alb"! Und siehe da............er hat sich gemeldet! Ich würd´vorschlagen, ich schreib die nächsten Tage eine PN mit meiner Nummer und dann telefonieren wir mal zusammen!

    BIs die Tage.......


    Gruss Holger

    Hallo Caprigemeinde, hab vergangenen Samstag (30.7) eine Spritztour unternommen und auf dem Heimweg kam mir ein Capri ( Schwarz mit Flügel) und ein Ami-Schlitten (auch Schwarz, Hanmmersound) entgegen! Der Capri hatte ein Reutlinger Kennzeichen! War das jemend aus dem Forum???????Wenn ja, bitte melden! Könnten uns ja mal Treffen, so zwecks Ausfahrt, grillen, Biertrinken...........etc!
    Ach ja, mein Capri is auch Schwarz............... Kennzeichen GP-07.................

    Grüsse und bis dann

    Holger

    Hallole, hab´nach einem gestrigen "Abendgespräch" :prost: eine neue Idee, besser gesagt, ich hab´euch was vielleicht wichtiges nicht gesagt....................... Es ist in meinem Capri die "kurze" Hinterachse von Zweiliter drinnen! Kann der Capri deshalb nicht mehr wie 180 kmh????? Und kommt das RUCKELN dann in diesem Fall vom DREHZAHLBEGRENZER????? ?( ?( ?( ?( Die Möglichkeit hatten wir noch nicht!!! Will sagen, vielleicht ist das ja alles normal!?!?!

    Gruss Holger

    Hi @ All.......


    Cosworth; ich habe die Ventile nicht nochmal eingestellt, habe mit dem Typen geredet, der sagte, die Ventile sind 100% richtig eingestellt! Hat er selbst gemacht und der Motor ist seither nur ca. 1000km gelaufen!?!? Ich glaubs´ehrlich gesagt auch nicht, weil so ein Klappern von da vorne aus´m Motorraum kommt! Anfangs lauter, dann immer leiser bis es verschwindet! Ich glaub´es liegt an den Ventilen....... :nixweiss:
    Aber ich schau glaub´mal bei dir vorbei.........

    8)

    @ babba, aber das kann ich ja nut mit einem Oszilloskop messen, oder? Und wer hat heutzutage noch so was, ausser ein Leistungsprüfstand??? Braucht man ja bei dem neumodischen "Kruschd" nicht mahr! Genau aus dem Grund hat mein Kumpel in der Werkstatt seines nach einem Gerätedefekt entsorgt,......

    :kopfschlag:

    @ Angel, servus.........der offene LuFI ist weg und der Vergaser wieder an der "normalen" LuFi angepasst! Soviel dazu! Spritpumpe ist neu und für den Essex! Denke daher, das da schon alles passen sollte! Ich mach mal neue Zündkabel und -kerzen rein und wechsle die Zündspule!!! Was meint Ihr???????????
    Ach ja, noch was....... Ich weiss nicht, ob ich es gesagt habe; das Prob tritt meist auf, wenn ich viel Stop-and-Go in der Stadt gefahren bin wenn es heiss war! Temp- anzeige aber hier normal! Er nimmt dann auch das Gas nur mit wiederwillen an! Bei zügiger Landstrassenfahrt tritt das Prob auch auf aber nur jenseits der ca. 180 kmh......Ich weiss nicht, ob euch das weiterhilft!!!! Ein ESSEX-SPEZIALIST vor Ort oder in der Garage wär schon was........

    Gruss Holger

    Hi Kai,

    die Membrane ist getauscht/neu! Vergaser völlig zerlegen lassen und neu abgedichtet! Die Unterdruckverstellung (müsste) funktionieren! Wenn nicht, wie testen???

    @birdofprey..........wie meinen??? Hab ich noch nie gemacht! Kannstes mir bitte kurz erklären wie das geht???
    Danke im voraus!

    Gruss Holger

    Zitat

    Original von CAPRI3
    Hi Leute, hab´mit meinem Essex eigentlich KEINE Probleme mehr in diesem Sinne, aber nach Aussagen unterschiedlicher Leute läuft der Motor nicht optimal! ANGEL kennt das Problem, wobei es bei weitem nicht mehr sooo schlimm ist! FOLGENDES: Der Motor läuft rund und gesund, nimmt proper Gas an dreht gut alles GUT! Aber im Vollgas fängt er das RUCKELN an! Fehlzündungsproblem behoben-> U-druckdose am Verteiler angeschraubt! :lol:
    Es ist, als ob er nicht genügend Sprit bekommt.................. Die Spritleitungen vom Zweiliter sind noch verbaut; Tanksieb dreckig.........hat einer eine Idee????? Vergaserreiniger....ich weiss langsam nicht mehr weiter!!!!! Kompression gut, Neue Zündkabel/Kerzen......?????
    Gibt´s einen Unterschied zw. Zündspule Essex und Zweiliter R4????? Hab ich vielleicht die Falsche eingebaut, falls es einen Unterschied gibt.Sind beides Teile von BOSCH, schwarze Hülse und rotbrauner Kopf!!!!

    Grüsse und Danke an alle

    Holger :help: ?( ;( :(

    Hi Leute, hab´mit meinem Essex eigentlich KEINE Probleme mehr in diesem Sinne, aber nach Aussagen unterschiedlicher Leute läuft der Motor nicht optimal! ANGEL kennt das Problem, wobei es bei weitem nicht mehr sooo schlimm ist! FOLGENDES: Der Motor läuft rund und gesund, nimmt proper Gas an dreht gut alles GUT! Aber im Vollgas fängt er das RUCKELN an! Fehlzündungsproblem behoben-> U-druckdose am Verteiler angeschraubt! :lol:
    Es ist, als ob er nicht genügend Sprit bekommt.................. Die Spritleitungen vom Zweiliter sind noch verbaut; Tanksieb dreckig.........hat einer eine Idee????? Vergaserreiniger....ich weiss langsam nicht mehr weiter!!!!! Kompression gut, Neue Zündkabel/Kerzen......?????
    Gibt´s einen Unterschied zw. Zündspule Essex und Zweiliter R4????? Hab ich vielleicht die Falsche eingebaut, falls es einen Unterschied gibtSind beides Teile von BOSCH, schwarze Hülse und rotbrauner Kopf!!!!

    Grüsse und Danke an alle

    Holger :help: ?( ;( :(

    Hallo Caprifahrer;

    Ich schätze, Du hast Pech.......da gibt´s wohl neue Fahrzeugpapiere, ob Du willst oder nicht!!!Da gibt´s nämlich keine so tollen Aufkleber sondern wie gesagt, neue Papiere! Das ist zumindest in Göppingen so! Hatte ich letztes Jahr, obwohl ich nur im Dorf umgezogen bin!!! Die können das nicht einfach so auf den Bögen ändern!

    Grüsse (und herzliches Beileid)

    Holger

    Hallo Ihr,

    ich brauche (will) in meinen Essex neue Zündkerzen! Drinnen sind NGK! Genaue Bezeichnung....... ?(

    Aus div. Threads ist zu entnehmen, das die Motorcraft die besseren sind, zumindest beim 2,8!?!? Was würdet ihr in den Essex reinmachen??? :nixweiss: :nixweiss:
    Danke für Eure Mithilfe....

    Grüsse Holger

    @ Cheffe, bitte den Breiten Capri :cool: nicht rausschmeissen, der is soooooo lustig! Und dem seine Probleme.........

    Ich freu´mich jeden Tag, wenn der was schreibt!!! :anbet:
    Eher würde ich so eine Art "Komiker-Thread" aufmachen, wo jeder solche Sachen schreiben kann! So zur allgemeinen Volksbelustigung/-belehrung!!!!!

    Gruss Holger :prost:

    Hi Capripower,

    zu deinem eigentlichen Problem kann ich jetzt zwar nix sagen ; aber wohl zu deiner "Einstellung" zum Capri....

    So ging es mir vor zwei Jahren, als ich meinen Capri restauriert habe, das stand er im Sommer fast nur in der Garage weil immer was anderes hinüber war..... X(! Als dann so langsam alles an Verschleissteilen gewechselt war, war die letzte Saison ein volltreffer! KEIN einziges mal Probleme gehabt! Einfach fahren..............so ist das nunmal! Zumindest sehe ich das so! Und mein Essex macht dieses Jahr auch wieder zicken! Aber Augen zu und durch, wenn alles neu ist, macht dann das Fahren um so mehr Spass! VERKAUFEN- NO WAY!!!!!!!!!
    Beiss die Zähne zusammen..........
    Und bedenke, selbst Ford-Motoren halten nicht ewig............. Und wenn ich da an Commodore-Motoren denke...... :kotz:; nach 5 Jahren Standzeit alles im Eimer!!

    Gruss und starke Nerven........

    Holger
    P.S.: Was ich noch sagen wollte; zum freundlichen Fordhändler gehe ich schon gar nicht mehr, der Werkstattmeister dort bestreitet, dass Ford jemals den Capri gebaut hat!NIEMALS!!!!!!!! Und der gute Mann is garantiert schon 60........... :hut: