Ich habe vor Jahren auf LED umgestellt. Dabei mußte ich alle Käppchen ersetzen, weil sie verschmort und brüchig waren. Vermutl. hat der Vorbesitzer immer in der Sonne geparkt. Zufälligerweise waren 5w Lämpchen drin.
Beiträge von keule
-
-
-
Hab das hier
-
Hersteller und Farbe sind eigentlich völlig Wurst. Was wichtig ust: wenn vorher silikathaltig drin war, haben sich Teile davon im Motor festgesetzt. Nicht zu vergleichen mit Kalkablagerungen usw. Wenn jetzt silikatfrei rein kommt, werden diese Teilchen wieder angelöst und du hast relativ schnell Dreck und Brühe drin. Und selbst wenn drauf steht, dass es mit allen anderen Arten oder Sorten mischbar ist, wirds Brühe. Ich schau nachher mal, was ich drin hab. Auf alle Fälle silikathaltig.
-
Dann soll die Zulassungsstelle das gefälligst ändern, wenns deren Schuld ist.
-
Mal mit nem alten probiert? Wenns knackt, heißt es ja eigentlich auch, deine Lautsprecher sind okay.
-
Hallo Christoph,
Dann lies dir mal alles gut durch hier.
-
Ich habe den Eindruck, dass du dir auch einen anderen Prüfer suchen solltest.
-
Das Gutachten bzw. die Gutachtensammlung sollte in den Downloads sein.
-
Mm bietet einen an, bei dem händisch die Druckstange bearbeitet bzw angepasst werden muß. In meinen Augen ein NoGo, weil Bremse.
Alternativ ein originaler gebrauchter, gibt eigentlich genug. Aber wenn deiner noch voll funktioniert, würde ich den genau beobachten und gut.
-
vom Block her ist der Cossie ja auch ein Köln V6. Dann brauchts einen willigen Prüfer...
-
Ich glaube, der Uwe T aus dem Norden hatte oder hat immer noch den Cossie eingetragen mit H .
Und der Jens H von den Rosenheimern hier im Forum hat auch den Cossie drin, aber er fährt 07 er.
Frag doch mal im Capri Spezial Forum nach.
-
Ein Dichtsatz für den HBZ sollte reichen, Autofren Seinsa als Herstellers hab ich zB verbaut. Kannst bei Daparto als Vergleichsportal schauen.
Was den BKV angeht : wie lange steht die Suppe da schon drin? Was ist für einer, Serie vom Capri oder ein großer vom Granada?
-
-
Guten Morgen,
schön, dass wieder jemand ins Forum gefunden hat.
Eine kurze Vorstellung deinerseits in der entsprechenden Rubrik wäre schön.
Ansonsten würde ich dich bitten, den Marktplatz zu nutzen.
-
Evtl könnte auch der Stößel nicht zur Dichtung passen, gab verschiedene Längen der Stößel und verschiedene Dicken der Dichtung, mit und ohne Zwischenflansch.
Aber egal, du hast jetzt ne elektrische.
-
also ehrlich: bei dem ganzen Drumrum hätte ich schon längst ne neue mechan. Pumpe drin.
-
Die Provision kann ich mir nicht leisten.😂😂
-
Cola Weizen, klingt gut.
Prinzipiell musst du nach den Capri Freunden Sachsen schauen oder fragen.
-
Willkommen Martin.
Für Teilesuche bitte den Marktplatz nutzen.
Und, da ich evtl nicht der einzige bin der deinen blauen Hobel nicht kennt, ne Angabe zum Motor ist nicht hinderlich bei sowas.
Ansonsten viel Spaß hier.