Gibts die eigentlich auch in Edelstahl?
Beiträge von keule
-
-
CSC Anlage, mittlerweile auch rar geworden. Sieht vom Zustand her sehr gut aus, ist aber keine Edelstahlanlage.
Frage: Was steht denn auf dem linken Krümmer für eine Nummer?
-
danke euch.
-
Toyo Proxes TR1 245/35 R16 86W TL FSLKraftstoffeffizienzklasse: D, Nasshaftungsklasse: B, Klasse und Wert des externen Rollgeräuschs: B / 70 dB, Link zur EPREL:…komplettrad-shop24.ch
Evtl hast du das aber auch schon gesehen.
-
Hallo zusammen.
Gibt es für die Recaros aus´m 2,8i noch Velourstoff? Brauch was für die Wange und den Keder, wird dünn im Laufe der Zeit.
Danke
-
Ford hats nicht so mit Historie und Co.
Fündig wirst du bei Fordopedia.org oder bei Capri.pl.
-
Hallo Guido.
Das Werkstatthandbuch WHB findest Du hier im Forum. Da sollten Schaltpläne drin sein. Weitere Infos grad zur KJet findest du auf der Homepage von Any, https://ford-capri2800.de/
Bei weiteren Fragen gerne weiter fragen.
-
Hallo Guido.
Schön, mal wieder eine Vorstellung zu lesen. Willkommen im Forum.
Viel Spaß euch beim Schrauben, eagl woran.
-
So,
jetzt sind es bei mir auch 138 Zähne. Ein Zusammenhang mit dem gestrigen Besuch des Weihnachtsmarkts kann allerdings ausgeschlossen werden.
-
-
-
-
Also ich habe auch knapp 300mm im Durchmesser, komme aber nur auf 118 Zähne. Werde morgen nochmal zählen.
Bei unseren Schwungscheibe ist der Anlasserkranz ja aufgeschrumpft. Wir haben den schonmal mittels Dorn runtergeschlagen, erhitzt und andersrum wieder draufgeschlagen, hält bis heute. Vielleicht wäre das auch für dich eine Option?
-
Hallo Rafael,
Prinziell freuen wir uns über jeden, der den Weg zu uns gefunden hat. Wir freuen uns aber auch über jede Vorstellung der neuen Mitglieder.
Zu deinem Problem mit dem Anlasserkranz kann ich nachher nachschauen.
Was deine Teile angeht, bitte ich dich, diese im Marktplatz zu offerieren.
Viel Spaß hier.
-
Hallo Donnervogel,
Du bist seit 2020 hier angemeldet und hast vermutlich schon paar mal mitgelesen. Von daher sollte die Etikette eigentlich bekannt sein.
Was dein Problem betrifft : Wenn du keine gebrauchten oder überholten Teile verbauen willst, dann bist du mit nem Oldtimer einfach falsch dran. Was neues bekommt man sehr selten, und die Nachfertigungen erreichen nicht immer die gleiche Qualität wie das Original.
Ansonsten gilt : Erst denken, dann posten.
-
angemeldet und bezahlt.
-
Ich bin im Adler, habe aber schon vor ewigen Zeiten reserviert. 3Tannen gibts glaube noch, auch nicht weit weg.
-
-
Vielleicht kannst du dem Spezi ja über die Schulter gucken.
-