Wenn du keine Lüfterzarge dran hast, dann geht das auch sehr gut von oben.
Ich hab z.b keine, weil ich Lüfter verbaut habe.
Wenn du keine Lüfterzarge dran hast, dann geht das auch sehr gut von oben.
Ich hab z.b keine, weil ich Lüfter verbaut habe.
Wenn die Ventile vom 5.Zylinder im Wechsel sind, also Einlass schließt und Auslass öffnet, dann kannst den 1. Zylinder einstellen, usw.
Sehr schön.
Und die Rückmeldung hilft vielleicht anderen.
Graphit Grau metallic
wenn´s wegen der Versicherung ist, dann kannst du auch mal über ein Wertgutachten nachdenken.
Versteif dich nicht auf Classic Data. Ich würde wetten, für das Geld verkaufst du den Capri nie.
Glückwunsch zur bestandenen HU.
erstens: Ventilspiel kontrollieren und ggfs einstellen
zweitens: Zündung kontrollieren und ggfs einstellen
jetzt: Vergaser prüfen und mit CO Tester einstellen. Nicht einfach nach Gehör.
Auch prüfen, ob die Fliehkraftverstellung und die Unterdruckverstellung am Zündverteiler funktionieren.
Nun ja, das Fahrwerk muss dann auch angepasst werden.
Aber das Regelventil haben ja auch nicht alle Capris. Also gehen tust bestimmt.
Die hintere Bremse wird ja durch das Regelventil eingebremst ( Wortspiel) , damit die HA doch nicht von der Straße wirft.
Bei besserer Leistung vorn kann’s ja dann hinten auch besser werden.
Oder die Suche bemühen, das Thema wurde ganz gut erörtert.
Toll
Aber wie heißt du? Bissel mehr darfst du uns schon mitteilen.
Was sagt denn der Bremsprüfstand? Hast du da mal Werte, auch zum Vergleich?
Ja, wäre cool zu wissen, wem wir helfen .
Blöde Idee? Saublöde Idee! Nur wegen EBC ?
Bremsbacken gleich Hinterachse?
Das ist allerdings leichter geschrieben als getan. Viel Erfolg.
Das Bild ist leider etwas unscharf, aber ich fürchte, du hast den falschen Gaszug erwischt.
Dann musst du den Tachoantrieb ausbauen. Gegenüber von dem 4eckigen Antrieb ist ein Verschluss Deckel, den öffnen und du kannst den Antrieb ausnehmen. Falls du Ersatz brauchst, dann Zähnezahl vergleichen.
Gab von Focht keine unterschiedlichen Anlagen, egal ob 2,0 oder 2,8.