Und es fehlt das Befestigungsmaterial. Du brauchst noch die Halter um die Töpfe. Und es sind keine Vorschalldämpfer dabei.
Beiträge von keule
-
-
auch in der Mitte ist die befestigt.
-
2.8 er Gaser
Bei Autobahnfahrt 120 bis 130 ab und zu mal etwas schneller bei 9,2 auf hundert.
-
Hallo Vanessa,
Schön, ein neues Mitglied hier im Forum zu haben. Bei uns gehört es zum guten Ton, sich in der entsprechenden Rubrik kurz vorzustellen.
Wenn ich einen Raum betrete, in dem Leute sind, sag ich zumindest Guten Tag.
Grüße Steffen
-
Ich hatte letztens einen Verteiler, der ließ sich recht schwer drehen von Hand. Also zerlegt und geschaut. Das alte Fett an der Welle war verharzt. Alles gesäubert und neues dran, nun liegt er wieder einbaufertig im Schrank. Ist aber einer für Köln V6.
-
Evtl hilft ja schon zerlegen und reinigen. Allerdings ist der Essex nicht mein Gebiet.
-
Wenn er aus dem Auspuff patscht, Ventile kontrollieren.
Hätte ich auch, als mein 2,3er damals nicht bleifrei war, musste dann immer Ventile einstellen.
-
Schade, möge er in Frieden ruhen.
-
Herzlich willkommen hier.
-
Bin nicht sicher, aber ich habe gerade ein Bild vom Sierra gesehen. Da wurde an dieser Stelle der Gaszug eingehängt. Kommt im Bogen von vorn.
-
ohne großen Aufwand durch den Spalt der Motorhaube und dann durch den Türgummi.
Mit etwas mehr Aufwand suchst du dir z.B. die Stelle, wo die Öldruckleitung durch die Spritzwand geht. Durch den Gummi das Kabel mit durch.
-
Hallo Micha,
willkommen im Caprihome.
Deine Taunus und Granadageschichte
ist bekannt und die Story vom Capri wird sicher auch so spannend. Nur auf die Augen aufpassen...
-
das weiß ich nicht. Der Lader ist von Turbobarde.
-
das verlinkte in Kleinanzeigen ist ein Kollege hier im Forum.
-
sind eigentlich Standard. Je nachdem, wie gut oder auch schlecht deine Anlage drunterhängt, kannst du auch andere aus´m Fordprogramm nehmen.
-
ich würde löten versuchen. Hast du evtl ne Scheibe, an der du probieren kannst?
-
Hallo ihr beiden!
Zum Geburtstag
die allerbesten Wünsche, viel Gesundheit
und immer einen Liter Sprit im Tank.
-
Wo kannst du auf den Bildern sehen, dass außen nur drei Löcher sind. Ich kann das nicht erkennen. Und wie gesagt es gibt diese Deckel mit 8 Löchern obwohl du beim Köln V6 im Capri nur 7 brauchst. Innen 4 uns außen 3.
Bei meinen ist ein Loch einfach frei geblieben. Hab aber schon Deckel gesehen, wo das Loch nur vorgestantzt war.
Die Scorpio Deckeldichtung haben 8 Löcher
Die Aludeckel gab es nur beim Scorpio 2,8i mit EFI. Der basiert auf dem alten Köln V6 mit 3 Bohrungen außen. Die dazu passenden Dichtungen haben auch 7 Löcher. Die Dichtungen mit 8 Löchern sind dann für 2,4 oder 2,9er.
So zumindest mein Wissensstand. Ich lerne aber gern dazu.
-
Was hätten sie gekostet?
-
Wieso, diese Deckel hier haben doch innen vier und außen drei. Passt also. Ansonsten stimmt alles, die Aludeckel gab's nur beim 2.8er Scorpio mit der EFI.