Wenn ich was kleben muss, dann würde ich die beiden fehlenden Haltenupsis bauen und kleben. Was für Kleber ist hier der ultimative Tipp?
Beiträge von keule
-
-
Hallo zusammen.
Beim Capri mit der langen Mittelkonsole wird ja ähnlich wie beim Schalthebel der Schaltsack der Handbremshebel auch mit einer "Hülle" eingefasst.
Leider ist es ja so, dass der dazugehörige Zierrahmen meist nicht mehr alle 4, sondern wie in meinem Fall nur noch 2 Haltenasen hat. Hat sich da schon mal jemand mit beschäftigt? Was könnte ich da anstelle der Plastedinger nehmen, oder ist es heute gar möglich, so einen Rahmen mittels 3D Drucker nachzubauen?
-
Neue Verfahren gibts da nicht. Beim Sattler neu ledern lassen.
-
Zurück nach Kiel
-
Wie die Überschrift schon andeutet, gibts nä Jahr ein Treffen.DB61F33C-C55E-4D1D-8A08-B071BF85A8E3.jpeg
-
Y, das Ende von Germany.
-
Die Bilder empfinde ich als nichtssagend. Viel zu weit weg, keine Details sichtbar.
Aud alle Fälle vor Ort die Problemzonen anschauen. Was die Lackierung betrifft : wie schon geschrieben das A und O. Wenn das für dich nicht in Ordnung ist, dann zieh den Preis ab und schau. Dann muß aber der Rest noch passen.
-
Das Thema hatten wir irgendwann mal, da habe ich auch ein Bild gemacht, worauf die Befestigung zu sehen ist.
Kann jetzt aufm Daumenrutscher aber nicht suchen. Und der PC steht in D. -
Falls du mit dem Verkäufer nicht einig wirst:Ich kann mal nen Kumpel fragen. Der ist in der Fiestaszene aktiv.
-
Sieht interessant aus. Bin aufs live Bild gespannt.
-
sind gleich.
-
Wenn du alles vom 2.8er hast, dann kann ich mir vorstellen, dassdu auch belüftete Scheiben hast. Der alte Sattel vom 2.0 ist wohl für massive Scheiben. Dass die nicht passen, ist dann klar. Ansonsten helfen uns wohl nur Bilder von der Sache weiter.
-
Das darf ja sein heutzutage...
-
wirst mal sehen, wieviel Sven´s es gibt...
-
ich glaube ja. Angaben ohne Gewehr. Wenn Vater morgen wieder da ist, der weiß das mit Sicherheit.
-
-
Willst du den komplett lackieren oder nur teilweise?
-
So, mal ein Bild gemacht. Da habe ich das Stück Draht nur „ geheftet“ und nicht durch geschoben. Aufpassen, dass du den Himmel nicht beschädigst, da dieser an der Blechfalz angeklebt ist.
-
Bild muss ich morgen dran denken...
-
schneid dir ein paar dünne, saubere Schweißdrahtstücke, oder ähnliches.10cm lang reicht.
dann schiebst du eins nach dem anderen innen ,oben, mittig nach außen. Abstand etwa 1-2 cm. Achte darauf, den Himmel innen und den Lack außen nicht zu beschädigen.
Ich kann dir noch ein Bild machen, wenn´s Verständnisprobleme gibt. Wenn ich dran denke, noch heute. Oder andere User sind schneller.