Das ist wahr. Wenn der mit einer Dichtung ist, für ohne Ausgleich, dann bläst es dir sein den Ausgleichsbehälter. Der öffnet bei Überdruck und lässt das sonst ins Freie.
Beiträge von keule
-
-
mach den richtig voll und in den Ausgleichbehälter bis min.
Und miß die Temperatur mal. Der Kühler ist neu, hast du geschrieben. Aber vllt geht deine Anzeige nicht genau. Mein Vater hat auch Visko drin, selbst wenn wir Abgas in der Werkstatt einstellen und der Motor null Fahrtwind hat, läuft der nicht heiß- Und den Visco kann ich immer noch mit der Hand drehen, gleich nachdem der Motor aus ist.
-
Ich muß den alten Fred hier mal wieder erwecken:
Ich brauch ne Wischer. Die normalen Metallbügelwischer sind so nicht schlecht, aber fangen ab ca 90 an mit rattern.
Also dachte ich mir, nimm Flachbalkenwischer. Alter Arsch, der rechte liegt aufgrund der Krümmung unten ca 6cm nicht auf. Habe welche von Conti, da ist der Halter in der Mitte so lang, das hat nur Sinn bei einer geraden Scheibe.
Am Cougar hab ich Bosch, der Halter ist schon nicht so lang, aber wird wohl auch kippeln. Fahrerseitig überhaupt kein Thema, nur rechts. Und da hab ich schon nur ein 35er Blatt und den Arm gekürzt.
Also am besten die alten Gelenkblätter, aber mit Spoiler. Hat da hier jemand was funktionierendes`?
mal noch Bilder zur besseren Ansicht:
-
ist der Kühler voll bis Oberkante? Keine Luft mehr drin? Mal mit Infrarotthermometer gemessen am Wasserstutzen oben, bzw mal vergleichen oben und unten am Thermostatgehäuse.
-
Hast du ein System mit Ausgleichsbehälter oder ohne?
-
Also wenn ein KFZler das nicht hinbekommt...
-
Bei mir nicht.
-
Man darf das Alter nicht vergessen.
Ich selber habe E-Lüfter, da der erste Motor zum Capri mit starre Anschluss war. Seitdem hat sich einiges getan. Und bei mir geht Funktionalität vor Originalität.
Den Visko stecke ich ab und zu dran, um Schwankungen durch das Zuschalten des Elektrolüfters während des Co Einstellen zu vermeiden.
-
Sag mal geht das Abblendlicht aus, wenn du Fernlicht anmachst?
-
Da ist irgendwo ein Massefehler.
-
Massefehler vom Standlicht. Das Lämpchen zieht sich dann die Masse über die LEDs, sind sozusagen in Reihe geschalten.
-
Nun, wenn die Visko nicht funktioniert, dann reklamieren. Ich weiß nicht, was du verbaut hast, aber die vom BMW, keine Ahnung welches Modell genau, passen und funktionieren.
-
Zusätzlich den Handschalter ja, parallel zu einem Thermoschalter. Aber nur den per Hand? Irgendwann passt man nicht auf....
-
Termin ist notiert.
-
Wenn nur Freunde angeboten wird, wäre ich vorsichtig. Falls es denen um die Gebühren geht, kann man sich ja vllt einigen. Wenn nicht, kannst du das Geld auch dem Forum spenden.
-
-
wonach hast du gesucht?
-
Also ist ja schön, dass sich jemand um unsere alten Fahrzeuge kümmert. Aber für 250 Tacken noch selber anpassen müssen ist nun nicht grad das Höchste der Gefühle.
-
Kannst du den auch zurück geben?
Wenn nicht passt, dann vielleicht doch was originales.
-
kann man die so einfach wechseln? Wieviele sind drin?
Ich habe hier ne Leiste liegen, da kann ich schauen.