Beiträge von Tim1978

    Zitat

    Original von birdofprey
    Wobei ich also wirklich auf den kompletten Permabag schwöre - der dürfte mit 2-3 Trockenzylindern auch die Restfeuchtigkeit in den Hohlräumen austrocknen.

    Da schließe ich mich an. Hatte meinen Capri auch im letzten Winter im Permabag. Das Klima innerhalb des Permabags ist wirklich top :daumen:

    Das waren z.b. die Werte, die ich an einem Tag im letzten Dezember abgelesen hatte:

    Innerhalb: 6 Grad, 66% rel. Luftfeuchtigkeit
    Ausserhalb: 7 Grad, 91% rel. Luftfeuchtigkeit

    VG, Tim

    8o Oh, das ist doch der aus dem Ebay-Thread 8o

    Sehr geiler Wagen! Wenn Du sogar noch etwas handeln konntest, kann man Dir zu diesem Sahnestück ja nur gratulieren! Vor allem, wenn er wirklich der Beschreibung in Ebay entspricht...

    :daumen: :daumen: :daumen:

    Viel Spaß mit Deinem neuen Capri!
    :prost:

    VG;
    Tim

    Zitat

    Original von Sleepy
    ...In unserem Focus war die Batterie (auch 8 Jahre) von jetzt auf gleich völlig tot. Von der Arbeit zum Bäcker Teilchen für den Besuch holen, wieder in den Wagen gestiegen gestartet, tot... garnix mehr...

    Das gleiche Problem habe ich z.Z. auch. Wollte starten, es kam aber nur ein ganz kurzes orgeln vom Anlasser, danach nix mehr. Hab dann überbrückt und bin eine ganze Weile gefahren. Habe gehofft, dass sich die Battere wieder einkriegt, da die Batterie in den letzten Jahren absolut keine Probleme gemacht hat. Am nächsten Tag direkt nochmal probiert, das Resultat: Selbst die Lämpchen im Cockpit haben nur noch ganz dunkel geglimmt -> Batterie tot

    VG,
    Tim (der die restliche Saison auch mit Starthilfe leben kann)

    Zitat

    Original von Enzo
    Also für die Versicherung is das sone Sache.. Wenn der Wagen geklaut wird, bekommste die Zahl. Aber das kommt ja eher selten vor.. Auf der anderen Seite musste mehr bezahlen an Versicherungsprämie, wenn du ihn Kasko versicherst. Weil am Wagenwert die Prämie berechent wird.

    Naja, da hätte ich aber lieber ein hohes Gutachten! Ich bezahle momentan pro Saison (04-10) 66,- Euro (Haftpflicht & Teilkasko). Selbst wenn man durch ein höheres Gutachten etwas mehr bezahlen muß, hält sich das Ganze doch ziemlich im Rahmen.

    VG,
    Tim (der eigentlich auch noch ein Gutachten machen lassen wollte)

    Zitat

    Original von 2600ECK1 Satz E30 8x15 (5a/3I) kostet: 1468,91 EUR, 9x15 (6a/3i): 1500,84 EUR (Angebot freibleibend)

    Zitat

    Original von Thomas Sutter
    da bezweifle ich aber den preis für - pro Satz...

    Vielleicht ist Herr Morhammer davon ausgegangen, dass Du vorne 8" und hinten 9" fahren willst, und er somit mit "Satz" 2 Stk meinte???
    ?(
    Das kommt dann zumindest preislich hin.
    Nur so ne Idee :nixweiss:

    VG,
    Tim

    Man kann aber auch Glück haben:

    Voraussetzungen für eine positive Begutachtung gem. § 21c StVZO:
    Grundsätzliches zum Geltungsbereich der Richtlinie für Oldtimerfahrzeuge:
    • Nur Fahrzeuge, die vor mehr als 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen sind,
    können als Oldtimer positiv begutachtet werden und die Schlüsselnummer „98“
    erhalten. Die Nachweispflicht liegt beim Fahrzeughalter. Bei der Festlegung des
    Fahrzeugalters legen manche Zulassungsbehörden nicht das exakte Datum der
    Erstzulassung zugrunde, sondern nehmen lediglich Bezug auf das Jahr der
    Erstzulassung. Z.B. wird am 15. Januar 1999 ein VW Käfer mit einer EZ vom 28.
    November 1969 anerkannt
    .
    Da die Vorgehensweise diesbezüglich unterschiedlich ist,
    wird empfohlen, bereits im Vorfeld mit der zuständigen Verwaltungsbehörde im
    Einzelfall Kontakt aufzunehmen.

    VG,
    Tim

    :daumen:
    Top-Auto und schöne Bilder. Gefällt mir SEHR gut. Glückwunsch!!
    :aplaus: :aplaus: :aplaus:

    Ich glaub der war schon mehrfach bei Ebay drin.
    Ich persönlich finde 3000 Euro für einen guten, originalen Capri absolut angemessen. Wenn das Auto sorgfältig "restauriert" wurde, umso besser. Da haben bestimmt schon einige Leute für einen schlechteren Wagen mehr bezahlt :lol:

    Evtl. noch neue Türpappen rein und gut ist, aber selbst das muß jeder selber wissen.

    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt.
    Have fun!!

    VG,
    Tim

    Zitat

    Original von NG1GO
    ...Also manchmal finde ich die Themenabweichung schon krass, denn ursprünglich habe ich einfach nur Bilder von Capris mit O-Lack gesucht in Richtung Blau etc (Kopfschüttel)

    Dann schüttel Du mal weiter Deinen Kopf. Ich glaube, man wollte Dir nur helfen. Wenn Dein TÜV-Prüfer wegen der Farbe nen Aufstand macht, geh zu nem anderen Prüfer und gut. Du bekommst auch in pink den Capri 100%ig auf H zugelassen! Das und nichts anderes wollte man Dir sagen.

    Hiermit verabschiede ich mich aus diesen Fred, weil ich keine Fotos von blauen Capris habe.

    VG,
    Tim

    Hallo,

    falls es doch ein anderes BLAU werden soll, anbei ein kleiner Auszug aus dem Anforderungskatalog für die H-Zulassung:

    Ein Original-Farbton kann nicht mehr gefordert werden, Unilackierungen, Metallic-Lacke oder Zweifarbenlackierungen sind in allen Farben zulässig. Mehrfarbenlackierungen dürfen aber nur dann
    anerkannt werden, wenn sie original angeboten wurden.

    Nachzulesen >> HIER <<

    VG,
    Tim