Beiträge von Tim1978

    Zitat

    Original von Bodie
    ...Allerdings wird in dem Link kaum auf die Schwachstellen eingegangen. Fehlt da evtl. etwas auf der Seite?

    Dann versuch mal, wie schon oben erwähnt, etwas über die Suche-Funktion zu finden.
    Da findest Du z.B. Threads wie:

    Schwachstellen

    Caprikauf

    Capri Kaufberatung

    Zitat

    Original von Bodie
    Mein momentanes Ziel ist, erstmal einen günstigen Einstiegscapri zu kaufen.
    Habe an einen silbernen oder hellblauen (metallic) Capri der Serie III gedacht.

    Ich glaub, mittlerweile ist es schon recht schwierig einen passenden Capri zu finden. Auf die Farbe würde ich also nicht so viel wert legen. Da gibt es durchaus wichtigere Kriterien.

    Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Capri-Suche und noch viel Spaß hier im Forum :prost:

    Gruss,
    Tim

    Hallo,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack. :lol:

    Da dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde, wirst Du mit der "Suche"-Funktion einiges finden.

    Ansonsten findest Du >> HIER << viele Infos zum Thema Capri-Kauf.

    Gruss,
    Tim

    PS: Unter Off-Topic -> Neue Mitglieder hast Du die Möglichkeit Dich ein wenig vorzustellen, damit wir auch wissen, mit wem wir es zu tun haben :]

    Zitat

    Original von SW-Jan
    Hi, wo lässt du denn deinen Capri versiegeln ? Hier in MS ?
    MfG
    Jan

    Hi Jan,

    guck mal unter https://caprihome.de/www.oldtimer-voss.de !
    Die sind in Rosendahl-Darfeld, das ist ca. 35km entfernt.
    Die Beratung da war super und nachdem ich mir die Werkstatt mal "live" angesehen hab, bin ich überzeugt, dass sie die Versiegelung vernünftig machen. Das ist übrigens eine offizielle Mike Sanders Verarbeitungsstation.

    Am 2.7. geb ich den Capri dort ab. Ich kann ja dann anschließend nochmal berichten wie es gelaufen ist.

    Viele Grüße,

    Tim

    Zitat

    Original von Cosworth
    ...Lokaris + Hohlraumversiegelung sind das Beste was man seinem Capri in der Beziehung antun kann!...

    Deshalb frag ich ja. Anfang nächsten Monats geb ich meinen Capri nämlich ab, um ihn komplett mit Mike Sanders versiegeln zu lassen und da wollte ich ggf. direkt auch die Lokaris montieren lassen.

    :daumen: Danke erstmal für die zahlreichen Meinungen.
    Werde mir also wohl welche zulegen (vorn reicht doch, oder?? )

    Hat zufällig noch jemand welche rumliegen, die er veräußern möchte?? :lol:

    Gruss,
    Tim

    Hallo,

    ich habe drüber nachgedacht, meinem Capri demnächst evtl. Innenkotflügel (von LOKARI) zu spendieren. Hab schon versucht mich im Net ein bisserl schlau zu machen aber scheinbar gehen die Meinungen dort stark auseinander...

    Da mein Capri eh nicht bei Regen nach draußen darf, stellt sich die Frage, ob Innenkotflügel überhaupt was bringen oder ob das rausgeschmissenes Geld ist?

    Wer weiß was??

    Gruss,
    Tim

    Zitat

    Original von Flodder
    ...war aber schweizer Zulassung. Ob das in Deutschland eingetragen wird weiß ich nicht...

    Naja, was bei den Schweizern geht, sollte doch in Deutschland mal überhaupt kein Problem sein. Der schweizer TÜV ist doch deutlich .... naja... pingeliger als der lustige Verein hier bei uns :lol:

    Gruss,
    Tim

    Zitat

    Original von Laser
    Wenn IIer-Stoßstangen, dann nur mit ohne seitliche Stoßleisten, oder IIIer-Stoßstangen mit...

    Seh ich genau so. Ist aber (wie so vieles im Leben) geschmackssache.
    Also, wenn es mein Capri wäre, würde ich die Stoßleisten und -stangen so lassen wie die sind und statt dessen schwarze Lampeneinfassungen verbauen. Passt (meiner Meinung nach) besser zum 2er-Grill. :]

    Gruss,
    Tim

    So, heute hab ich die Frontstossi montiert. :director: Das war ne %#§%!?...
    Dabei hat sich auch rausgestellt, dass die äußeren Winkel ziemlich verbogen waren. Deshalb auch der Spalt zwischen Winkel und Frontblech.

    Das ganze Biegen, Anbringen, wieder Abmontieren weil schief, Ärgern, wieder Biegen und nochmal Anbringen, zwischendurch die Lust verlieren, nochmals Biegen, Montieren, Freuen dass es endlich passt hat ca 2,5 Stunden gedauert. :rolleyes:

    Da bin ich doch froh, dass ich keinen kompletten Capri restauriere. Ich glaub, dann würde ich überhaupt nicht mehr fertig werden...

    Vielleicht bin ich einfach zu pingelig ?(

    Gruss,

    Tim

    Zitat

    Original von squadjot
    ... most of the details are very realistinc on his car..but if you look closely there are some stuff that doesent fit the real mk3.

    For example?? I can´t find anything incorrect on his car...

    Zitat

    Original von squadjot
    I can, and already have, build a capri mk3 just from the pics i got..

    I´m very interested in seeing some pics of the capri you built and I think I´m not the only one... :lol:
    It would be awesome if you could post some pictures or your capri.

    Best regards,

    Tim