Beiträge von Tim1978

    Zitat

    Original von Steve


    Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein... :kopfschlag: :help:


    Steve :nixweiss:

    Das wird ja immer besser hier!!! :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:

    @ Benjamincapri:
    Denk nochmal in Ruhe über diesen Schwachsinn nach!! Falls Du dann immernoch der gleichen Meinung bist, könntest Du ja mal bei den Politikern den Vorschlag machen, allen Capris unter 100PS (ach, am besten unter 200PS) das H-Kennzeichen abzuerkennen :lol:
    Wär doch mal was!

    Besten Gruss,
    Tim *derjetztkopfschüttelnderweisevormpcsitztundgarnichtglaubenkannaufwasfürideenmankommenkann*

    Zitat

    Original von Laser
    Tim, mir ist das schon klar, und ich weiß auch garnicht, was der CCD damit zu tun haben soll.

    Das weiß ich allerdings auch nciht :nixweiss:
    Es gibt schließlich genug Capris, die in Capriclubs willkommen sind aber nunmal kein H-Kennzeichen verdienen würden. Ist halt so...

    Also ich kann dem Gelben Zweier und SuperI nur zustimmen. Wer hat nicht schonmal Autos mit H-Kennzeichen gesehen und sich beim Anblick gewundert, wie das wohl möglich war?!
    Das es diesbezüglich genug Missbrauch gibt, weiß doch eigentlich jeder!

    Zitat

    Original von Laser
    ...Soll z.B. der CCD-Vorstand bei jeder Neu-Anmeldung eines Mitglieds einen Originalitäts-Check persönlich durchführen? Und regelmäßig Stichproben durchführen, ob sich nicht ein Mitglied zwischenzeitlich ein "gepimptes" Auto zugelegt hat?...

    Hmmm, ich denke es geht nicht darum, dass jeder ein 100% originales Auto fahren soll oder muss. Wenn jemand auf extrem gepimpte Autos steht, ist dagegen ja überhaupt nichts einzuwenden. Jeder darf mit seinem Auto das machen, was er für schön hält. Nur sollte den Leuten, die meinen das Auto mit der Rolle "lackieren" zu müssen, das H-Kennzeichen und somit die steuerlichen Vorteile vorenthalten werden. Ich denke das ist im Sinne aller.

    Es wird halt schnell vergessen, wozu das H-Kennzeichen überhaupt da ist: Zur Erhaltung automobilen Kulturguts und nicht um so günstig wie möglich ne coole, alte Karre zu fahren mit der man total hip ist und schön auf dicke Hose machen kann weil es grad so angesagt ist.

    Meine Meinung dazu.

    Gruss, :prost:
    Tim

    Zitat

    Original von Der Gelbe Zweier
    ...Sonst noch jemand mit Vinyldacherfahrung?...

    Ja, aber leider auch nur recht kurze. Hab mir "Vinylex" von Petzoldt´s geholt und der Vorher-Nachher Unterschied war wirklich enorm....

    Wie´s auf lange Sicht aussieht :nixweiss:

    Gruss,
    Tim

    Zitat

    Original von Benjamincapri
    Ok wer sein Vinyldach nicht mit Schuhcreme pflegt muß damit rechnen das es
    wellig wird und abplatz .

    Ist das so?? Hab schon einige alte Capris mit ziemlich gutem Vinyldach gesehen. Das man das Dach irgendwie pflegen muß ist klar. Aber das ist ja auch bei nem Blechdach so. Ob ich nu das Blechdach poliere und wachse oder es mit Vinylpflege einreibe ist jetzt nicht mehr Aufwand.

    Zitat

    Original von Benjamincapri
    Bei meinem 1973er Capri I der nur drausen steht habe ich das Problem nicht .
    Auch ein Top gepflegtes Dach !!!

    Siehste, muß also nicht zwangsläufig so sein...

    Zitat

    Original von Benjamincapri
    Ich überlege schon es runter zureißen und dann aufzulackieren.
    Soll ja mit Steinschlagschutz und Schwarem Lack gehen.
    Hat jemand damit erfahrung ???

    Ich hab zwar keine Erfahrung damit und hab sowas auch noch nicht gesehen, aber ich glaub nicht, dass es dann mit nem normalen Vinyldach vergleichbar ist. Sieht dann vielleicht auf Entfernung gut aus, aber von nahem?? ?(


    Gruss,
    Tim :prost:

    Zitat

    Original von capriachim
    Lass, die Preise doch steigen ihr hab doch schon eure Auto , oder wollt ihr noch mehr ???

    :lol: :lol: :lol:
    So langsam schmeiss ich mich hier echt weg!!! :kopfschlag:
    Nee, ich will nicht noch mehr Capris. Ich will den einen den ich hab aber auch nicht wieder verkaufen. Deshalb ist mir der Marktwert sowas von egal... egaler geht´s schon fast gar nicht mehr.

    Zitat

    Original von Benjamincapri
    Für meine Freundin habe ich einen Capri II 1,6 teilrestauriert, für alles im allem ( Kaufen,Schweißen ,H-Kennzeichen Tüv usw ) gerade mal 1300 Euro .
    ...
    nach ja sie ist halt Sudentin und ihr fehlt das Geld für eine Troplackierung

    DAS ist natürlich ein super Grund, um auf höhere Preise für Capris zu hoffen.
    Wenn es nämlich wirklich so wär, würde Deine Freundin jetzt keinen Capri fahren, weil dann die Anschaffung wohl zu teuer gewesen wär. Schließlich ist sie ja Studentin.

    Geilomat, da fällt mir nix mehr zu ein :help:

    Zitat

    Original von SuperInjector
    Zudem habe ich zunehmend ein Problem mit dieser Szene, welches bekannt sein dürfte.

    Ich für meinen Teil find den Capri einfach nur wahnsinnig gut gelungen und es macht riesigen Spaß damit rumzufahren. Ob jetzt dabei ein außenstehender denkt, dass da mal wieder n Vollspacko mit zu kurzem Schiedel mit seiner Prollkarre rumheizt ist mir dabei relativ egal. Da steh ich wohl drüber.

    Gleiches gilt für meinen tiefergelegten Polo. Mir gefällt der so, auch wenn andere den mit pubertierenden Idioten gleichsetzen!!

    Zitat

    Original von SuperInjector
    Meine Lust an Ford habe ich generell verloren. Künftige Oldies oder Youngster, die vielleicht in meinem Besitz landen, werden wohl keine Pflaume mehr tragen..

    Ich weiß, dass einige hier im Forum eine andere Meinung haben aber ich fänd den Capri genau so geil, wenn da jetzt z.B. n´Blitz am Kühlergrill wär. Bin jetzt nicht sonderlich mit der Marke Ford verbunden. Muß ja auch nicht sein...

    Falls Du eines Tages mal wieder nen Klassiker besitzt, schick mir mal ne PN :]

    Bis denn,

    Tim

    Zitat

    Original von SuperInjector
    Tja, ich für meinen Teil weiss nur, dass ich meine Capris auch durch die härtesten Zeiten der Arbeitslosigkeit geschleppt habe. Auch wenn Mitte des Monats der Kühlschrank leer war, der Capri blieb - zur Not eben abgemeldet. Verkaufen kam überhaupt nicht in die Tüte, obwohl es mir das Leben zu dieser Zeit erheblich leichter gemacht hätte..


    Hallo SuperI,

    schade, dass Du Dich mittlerweile umentschieden hast.
    Aber Du wirst sicherlich Deine Gründe haben, sonst würdest Du das wohl nicht tun.
    Fänds nur ziemlich schade, wenn Du das dann irgendwann bereuen würdest. :(
    Du weißt doch: Einmal Capri-infiziert, immer Capri-infiziert!! :]
    Naja, ich wünsche Dir alles Gute...

    Tim

    @ ESSEX
    Tja, heizen ist so ´ne Sache ohne Strom. Und die Garage zu isolieren und abzudichten steht aber doch irgendwie im Konflikt mit "...wenn der Wagen gut belüftet ist", oder? :nixweiss:
    Oder versteh ich da jetzt was falsch ?(

    Ich denke mal, am Wichtigsten wird jetzt sein, den Capri erstmal irgendwann eine Hohlraumkonservierung zu gönnen. Der Rest wird dann schon irgendwie (hoffe ich)

    Gruss,
    Tim