Hallo,
da ich das große Ford Capri Buch nicht hab, bräuchte ich da auch mal Hilfe
und zwar Baumonat und -jahr von:
... GAEC AR...
Danke schonmal,
Tim
Hallo,
da ich das große Ford Capri Buch nicht hab, bräuchte ich da auch mal Hilfe
und zwar Baumonat und -jahr von:
... GAEC AR...
Danke schonmal,
Tim
ZitatOriginal von x-er-zwo
Wenn mich nicht alles taeuscht, ist das der Wagen, auf den Thomi schon in einem anderen Thread hingewiesen hatte....
Hmm, das muß ich dann wohl überlesen haben...
Falls es leute gibt, die bei der Zollauktion mitgeboten aber nicht gewonnen haben:
Ist bei Autoscout drin...
ZitatOriginal von Thomas Sutter
... darin EU bestätigung betr. handelsware....
wer? wie? wo? was? :nixweiss:
Was ist denn das schon wieder...
ZitatOriginal von Thomas Sutter
Zitat;
p.s. die schweiz ist nicht einfachDas stimmt nicht !!!!!
Wenn alle papiere in ordnung sind, geht es an der Grenze nur etwa 45 - 60 Minuten....
Hallo,
beschäftige mich momentan auch mit dem Thema. Import aus der Schweiz soll überhaupt kein Problem sein. Alles was man braucht sind:
-Nummernschilder (bzw. Hänger)
-Kaufvertrag
-Personalausweis
Das wars schon. An der Grenze bezahlt man dann fleissig und freut sich über den Neuerwerb :grins2:
Bin mal gespannt, wann Super-I zurück kommt... :nixweiss:
:wink:
Hi Caprifahrer,
einerseits freu ich mich für Dich und den Capri :aplaus:
andererseits ist´s sehr schade fürs Forum. Hätte gern gewusst, auf welche Ideen Du sonst noch gekommen wärst
Neee, ist schon gut zu wissen, dass wieder ein Capri ein trockenes Heim bekommen hat...
Gruss,
Tim
Schöner 2,0 bei Autoscout.ch
Da hat sich aber mal jemand Mühe gegeben: :]
Letztens kam auf RTL2 oder Pro7 so ´ne Reportage über Schrottplätze.
In einer Szene stand da im Hintergrund auch ein schon ziemlich mitgenommener, roter Capri...
Es scheint also doch noch welche auf den Schrottplätzen zu geben.... :]
Hallo,
hab beim Stöbern im Internet ein recht schönen Capri gefunden.
Vielleicht hat ja jemand Interesse:
Hatte den Preis mal beim Händler angefragt. Soll 7.500 Euronen kosten das gute Stück...
Gruss,
Tim
PS: Der Händler hat übrigens noch andere schöne Autos im Angebot (Datsun)
ZitatOriginal von Jo
dodge wird 06 einen neuen challenger vorstellen.
In der aktuellen Autobild ist ein ganz nettes Bild davon.
Übrigens auch unter autobild.de
Guckst Du:
...wo wir schon dabei sind: ich hab auch keinen
ZitatOriginal von SuperInjector
...Hätte sich dafür besser einen Polo nehmen sollen...
Hey Super-I,
war das jetzt schon wieder ne Anspielung??
Du mochtest ja meinen Seat schon nicht. Aber nix gegen meinen Polo.... :prost:
Mal ehrlich, sooo schlimm find ich das Auto nu auch wieder nicht. Klar die "Heckklappe" gefällt vielleicht nicht jedem (mir auch nicht) aber davon abgesehen ist der Capri gar nicht so schlecht. Ok, den Hifi-Ausbau könnte man natürlich auch rauswerfen
Auf jeden Fall versteh ich die Reaktionen hier nicht so ganz. Da hab ich schon viel verbasteltere "Kirmesbuden" gesehen ... auch hier im Forum! :kotz:
Gruss,
Tim
Hat jemand sowas noch von früheren Modelljahren?? Auch gern mit den Polstern.
Besonders intressieren mich die frühen "S" Modelle mit den karierten Sitzen.
Danke
Tim
Ja, genau sowas!! Danke :anbet:
ZitatOriginal von Matthias N
Auf der Seite von Carsten sind einige Prospekte:
http://www.fordcapri.de/Literatur_/Prospekte/prospekte.html
Vielleicht da mal rumstöbern.
Ansonsten kenn ich noch RAL 5019 (Capriblau) hi hi ...
Da hatte ich ja schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Es geht auch eigentlich nicht um einen konkreten Farbton. Hat mich allgemein mal interessiert. Will auch gar keine Farbcodes. Am besten so eine Karte, auf denen die verschieden Farben nebeneinander abgebildet sind. So wie es heutzutage in jedem Autoprospekt zu finden ist.
Gehe also mal davon aus, dass es eine so etwas nicht geben wird, richtig?
Gruss
Tim
Hallo :wink:
gibt es für den Capri 3 sowas? Hab schon fleissig gesucht aber nichts gefunden.
Bei autoscout und co bin ich mir bei den angebotenen Capris mittlerweile nicht mehr sicher, ob es den einen oder anderen Farbton jemals so gegeben hat.
Also, würde mich wirklich mal interessieren, wie viele (und welche) verschiedene Farbtöne es gab.
Schönen Dank schonmal und viele Grüße
Tim
Von mir auch ein glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes Jahr 2006.
:wink:
Gruss
Tim