Das ist oder war ein T04 mit kleinem Abgasgehäuse, dem hab ich mal vor vielen Jahren einen Repsatz verpasst und dann aber gleich wieder ausgebaut weil der keinen Ladedruck zusammenbekommen hat.
Erst mit der kleinen Abgasseite war er wie vewandelt.
3076 ist zu klein für meine Zwecke, sollte min. ein 32er sein. Hab keine Lust mehr auf zu wenig Durchsatz und Luftvolumen.
Hab noch einen T03 liegen, den hatte ich früher mal drinn, geht untenraus wie die Sau (an der Ampel weg im 1. Gang fast schlagartig den vollen Ladedruck) aber obenraus zu klein. Ist halt Gift für den Antriebsstrang so wie der das Drehmoment aufbaut. Da ist ein heutiger TDI ein Scheiss dagegen
Muss mal sehen ob das Abgasgehäuse von meinem T4 da evtl. draufpasst, aber ich glaube der T03 hat auch deutlich kleinere Räder.
Ach ja Ölrestriktor habe ich keinen drinnen, hatte noch nie Probleme mit ölenden Ladern, auch nicht trotzt HD Ölpumpe.
Beiträge von Cosworth
-
-
Überhitzung wars keine, Schmierungsmangel eher auch nicht, ich glaub dem war der Druck zuviel
Hab von einigen Ladern gelesen die wenn man mit dem Ladedruck in Richtung 2 Bar geht einen extremen Lagerverschleiss hatten. Allzuweit war ich von den 2 Bar ja die ganze Zeit schon nicht weg,
so wie er gestern gelaufen ist kann es durchaus auch an die 2 Bar gewesen sein, wie gesagt am Vergaser wars mal endlich dicht und er lief wesentlich fetter als zuvor und hat obenraus nochmals deutlich zugelegt. -
Ne, Fremdkörper kann ich eigentlich ausschließen. Es sei denn er hat sich etwas über die Kurbelgehäuseentluftung reingezogen, das hätte dann aber vorher durch den Ölcatchtank müssen.
Die Welle hat jetzt extrem Spiel und kippt richtig nach hinten weg, entweder hat sich das Lager atomisiert und dann hats das Kompressorrad zerlegt oder umgekehrt.
Auf der Probefahrt konnte ich nicht auf den Ladedruck schauen, war damit beschäftigt den im 3. Gang beim beschleunigen in der Spur zu halten. Druck dürfte aber gut hoch gewesen sein, da durch den Zwischenflansch auf dem Vergaser das ganze zur Abwechslung mal richtig dicht war und er mit den aufgebohrten Vollastdüsen recht gut mit Stoff versorgt wurde.Dein T04 ist das ein Originaler oder Nachbau?
Bin gerade am rätseln ob ich nicht gleich auf was anderes umrüste, Garrett GT32 oder ein Holset sind in der näheren Auswahl. -
Da hats mir heute auf der Probefahrt den Lader zerlegt. Hatte noch ein bisschen am Vergaser gefummelt und die Vollastanreicherung deutlich vergrössert sowie die Spritleitung zum Vergaser geändert, er ging richtig gut ohne obenraus abzumagern und Aussetzter zu produzieren und dann plötzlich das
Falls jemand noch einen Lader liegen hat, bin für Angebote dankbar. -
Kann bei den Temparaturen auch nur ganz normales Kondenswasser sein, einfach mal warmlaufen lassen/ warmfahren.
Kannst ja auch mal schauen ob Wasser im Öl, bzw. Öl im Wasser ist. -
Das kommt von den lumpigen Membranen in den Repsätzen, die sind viel zu dünn.
Das selbe Problem hab ich auch, hatte den Deckel geplant und am Vergaser die Fläche ebenfalls etwas nachgearbeitet (steht im Bereich der Gewinde minimal über) aber nun pisst es wieder
Darf da also auch nochmal ran. -
Gutachten: http://www.motomobil.com/shop_documents…legutachten.pdf
ABE: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0CGYQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.mbslk.com%2Ffiles%2Fartikel%2FABE%2520170%2520u%2520171%2520Stahlflex%2520Gr.pdf&ei=e_I7U6m0GOjmywPe04A4&usg=AFQjCNHpU7uhQ7s-wnvqZKQ2o1mZuVbagw&sig2=CZPFJcP0boYtSp4MYHnqmw&bvm=bv.63934634,d.bGQ -
Additiv reinkippen und gut ist. Wenn er dicht ist meldet er sich von alleine, kann man auf rustikale Art auch mit einem Hochdruckreiniger wieder freibekommen.....
Zusetzten tun sich die Dinger aber eigentlich hauptsächlich wenn man das falsche Fahrprofil für einen heutigen Diesel hat, das heist viel Kurzstrecke unter etwa 25km, wenig Last und Drehzahl (Stadtverkehr), also alle Bedingunge unter denen er nicht oder nur zu kurz auf die Freibrenntemperatur kommt. -
Na so ein Anwalt kann auch Inkasso
-
-
-
Das will ja auch sicher niemand bestreiten das der Capri sehr gut ist, auch wenn z.B. die Reifen und der Luftfilter nicht wirklich Original sind was bei einer solchen Restauration eher kontraproduktiv ist.
(Wie man ja hier allgemein weiß stehe ich auf absolute Originalität)
Es macht sich ja auch niemand übers Fahrzeug selber lustig, sondern eben wie es angeboten wird. Zum "ein wenig abgehobenen" Preis hab ich mir verkniffen was zu sagen, da muss jeder selber wissen was er macht. -
Wer hats erfunden?
-
War wohl ein frühes Downsizingmodell -
Benzindruck beim Vergaser normal etwa 0.3 Bar.
Der Regler macht nichts anderes als Ladedruck + ca 0.3 Bar = Benzindruck.
Wenn der also mit 0.4 bar über Ladedruck angegeben ist, ist alles bestens. -
Da muss ich als Laie mal nachhaken.
Ich dachte immer die Kolbenringe hätten nur Kontakt zur Zylinderwand...Sollte zumindest so sein. Im oberen Bereich ist der Kolben vom Durchmesser kleiner als unten, oben tragen nur die Kolbenringe, im unteren Bereich gleitet der Kolben auf dem Ölfilm.
-
Kann durchaus sein das die bei den neueren Versionen zwecks Spritersparnis nur noch die erste Stufe "bewässern", im Zweifelsfall einfach mal so einbauen und fahren, sofern er beim plötzlichen gasgeben ohne sich zu verschlucken loszieht ist alles OK. Hat er einen kurzen Verschlucker kannst du immer noch das alte Rohr verwenden oder das hier aufbohren.
-
Kuck mal bei denen: http://www.youtube.com/watch?v=mqo83YvB3XI
-
Hab auch schon seit vielen Jahren so Dinger drinnen, sind von Spal. Die haben richtig Dampf und die Scheibe läuft zügig hoch und runter.
Sind solche hier: http://www.akp-gmbh.de/elektrische-fensterheber.html -
Ich hatte einige Dichtungen von Felpro, die Kopfdichtung waren z.B. erste Sahne, die Metallringe zwischen den Zylindern miteinander verbunden, Silikonstreifen um die Wasserkanäle und ein gutes Grundmaterial. Und das ganze Made in Germany.... Wir haben versucht herauszufinden wer die hier macht, aber auch Thomas konnte es nicht entschlüsseln.
Kopfdichtung hat gerade mal um die 15 USD das Stück gekostet. Ventildeckeldichtungen haben die in z.B. 3 Ausführungen.
Hier ein Bild aus einem alten Thread: