Mit dem Megol selber nicht, aber mit dem baugleichen LM Synthoil High Tech, das hab ich früher immer im Capri und im Sierra gefahren. Im Sierra mit den Hydrostösseln bekommt man recht schnell mit wie schnell ein Öl nach dem Start "da" ist, der Motor hatte als mir einer Frontal reingeknallt ist 310.000km runter, das meiste davon im Kurzstreckenbetrieb. Lief problemlos obwohl er im Sommer als Zugfahrzeug fürs Boot herhalten musste und damit auch mal über Alpenpässe gescheucht wurde und auch sonst wenn ich mal auf der Autobahn unterwegs war nur volles Rohr gekannt hat. Das ganze noch im LPG Betrieb wo die meisten Angst haben vor hohen Drehzahlen und Vollast Auch im Capri keine Probleme und der wird auch nicht geschont.
Von den Eigenschaften her ist es eines der besten Öle am Markt, jedenfalls wenn man einer vertauenswürdigen Quelle aus der Ölversuchsabteilung von Mercedes Benz glauben schenken darf. Der Kerl kennt fast alle Öle auf dem Markt und hat die beruflich genauestens analysiert und im Versuch getestet.
Seit einiger Zeit kaufe ich mein Öl direkt beim Abfüller (DBV in Würzburg), ist ein Shell Öl im DBV Kanister zu einem Preis wo ich nicht nein sagen kann
Es mag sein das das Megol für viele hier im Forum "überdimensioniert" erscheint, aber warum soll man nicht was besseres nehmen was dazu noch keinerlei Nachteile hat und der Kanister fast das Selbe kostet?