Zündkerzen z.B. WR6DC von Bosch,
Ölleck am Getriebe: Wellendichtring hinten am Getriebhals wechseln, da wo die Kardanwelle reingeht.
Beiträge von Cosworth
-
-
Und noch eins:
http://www.youtube.com/watch?v=wYC49FcQwNk
Erstmal die Reifen anwärmen und dann gehts los.... -
Nachschub:
http://www.youtube.com/watch?v=OXe0AOYA6v0
Der 1. Lauf am Donnerstag bei strömenden Regen, kleinere Drifts inclusive -
@burny:
Ja, bin mit den Slicks nach Friedrichshafen rein und dort gefahren. Die nicht strassenzugelassenen Rennfahrzeuge (wozu der Capri in dem Moment auch zählte) hatten extra eine Polizeieskorte dafür. Ist schon lustig wenn eine Horde Rennfahrzeuge und Formelfahrzeuge über die öffentlichen Strassen in Richtung Stadt brettert.
Die Stimmung in der Stadt war phänomenal, überall winkende Zuschauer, Daumen hoch und und gejohle. Die Begeisterung der Leute war einfach riesig. Es war einfach nur obergeil. -
-
Päda:
Vorne Dämpferpatronen Sachs Renneinstellung, Tieferlegung ca. 50mm, 24er Stabi und alle Buchsen in PU.
Hinten Federbeine von Spax, 14-fach verstellbar in Druck und Zugstufe, Tieferlegung 25mm, 14er Stabi und ein Teil der Buchsen in PU
Sonst nix
War wieder mal interessant mit den Strassencapris gegen reinrassige Rennfahrzeuge zu fahren, alleine der Gewichtsunterschied lag bei bis zu rund 700kg.
Wenn man sieht was da teilweise alles verbaut ist, schlagen wir uns mit unseren bescheidenen Mitteln gar nicht so schlecht. -
Bin selber noch am zusammenstellen, aber hier schon einmal ein Zuschauervideo
http://www.youtube.com/watch?v=QEkciTZNmrE -
Ich bin bei der Starmaxx nicht dabei, fahre kurz darauf in Urlaub.
-
Heute Abend gehts los, ich hoffe der ein oder andere schaut mal vorbei
-
Es sagt keiner das man beim Capri die Ventile bei laufendem Motor einstellt. Aber es gibt wie gesagt Motoren, da wird das nur so gemacht. Die Fühlerlehre wird dabei nicht zerquetscht
-
Also zum einen werden die Ventile bei einigen Fahrzeugen durchaus bei laufendem Motor eingestellt, also nicht drüber lustig machen
Zum Ventilspiel, das "Warm" bedeutet lediglich, das die Ventile nicht sofort bei heißem Motor eingestellt werden dürfen. Also entweder bei kaltem Motor oder nach einer gewissen Abkühlzeit, das macht dann keinen Unterschied. -
Das ist ja mal lustig , der 2.8 hat ja 7x13 ET5 serienmäßig, also was will der Kerl? Die Felgen sind ja bereits in der Fahrzeug Betriebserlaubnis zu finden.
Ob die verbaute Felge nacher 13" oder 17" im Durchmesser, bzw. 5" oder 10" breit ist, spielt für die Fahrwerksfestigkeit keine Rolle.
Den Rest ( Traglast, Radabdeckung, Freigängigkeit, Abrollumfang usw.) prüft der gute Mann im Zuge der Einzelabnahme ja sowieso.
Ich habe wie viele andere auch bei mir problemlos die 7.5x13 ET-19 eingetragen bekommen. -
1994 ist laaange her.... da war gerade mal seit kurzem Euro 1 Pflicht, mittlerweile sind wir mit der Abgasnorm schon viel weiter. Dann noch das deutlich verschärfte Geräuschverhalten.
Den für die EU Zulassungsnorm erfordelichen Frontcrash kann mit einer Einzelabnahme umgehen, aber beim Rest sehe ich wirklich Probleme. -
Eine 07er Nummer bekommst du 30 Jahre nach Erstzulassung.....
Eine heutige Erstzulassung ist wegen der zu erfüllenden Abgasnorm nicht mehr möglich......
Man könnte nur ein 06er rotes Kennzeichen dranhanängen, mir dem darf man aber auch nicht aus Spaß rumfahren....
Also wenn er nicht wirklich mal zugelassen war keine Chance den legal auf die Strasse zu bringen. -
Saugen tut er nirgends im Kühlkreislauf, egal ob vor oder nach dem Heizungswärmetauscher, es wird überall "gedrückt"
Von der reinen Funktion her ist es egal ob du das Ding vor oder nach der Heizung reinhängst. -
Könnte man sich überlegen, ist ja nicht so weit.
-
-
Richtig sind vom Sierra, hatte ich noch übrig
Sind leider recht schmal und hohe ET. Aber besser als nichts.
-
Sodele, Vergaser ist überholt, Schläuche zum Ölkühler werden noch getauscht und die Räder sind auch schon fertig
-
Wir haben damals 2 Capris mit der Anlage prüfen lassen, die Eintragung lag bei etwa DM 150.- Mein Kumpel mußte nichts zahlen, da der TÜV Ingenieuer seinen Frontspoiler beim wenden abgefahren hatte