Um mal die Frage zu beantworten, welche eigentlich gestellt wurde:
Als Ausgangsbasis solltest du für diese Vorhaben einen V6 nehmen, 2.3 oder 2.8i.
Vorteil: Getriebe und Übersetzungsmässig sind die beiden dafür brauchbar.
Dann Aufrüstung auf 2.8 im Falle des 2.3ers, bzw wenn dir knapp 200PS reichen, 2.3er auf Turbo umrüsten. Mit einem (unbedingt erforderlichen) ordentlichen Ladeluftkühler kannst du ohne große Motormodfikationen schon fast an der 200PS Marke kratzen.
Variante 2: Den 2.8i nehmen und mit klassischem Tuning aufrüsten, also Auspuff mit Fächer, Nockenwelle und sehr wichtig Kopfbearbeitung. damit sollten ebenfalls Leistungen um 190PS machbar sein.
Variante 3: 2.8i und Turbo, damit liegt man bereits über 200PS, bei Bedarf und mit weiteren Modifikationen kann dann auch eine 3 vor der Leistungsangabe stehen.
Eine weitere Variante wäre der 2.0 OHC, welcher als Sauger mit 16V Kopf auch auf über 200PS gebracht werden kann, mit normalen Alltagstauglichem Tuning ist bei etwa 140PS mit 2 Ventiler Kopf jedoch Schluß, max. gehen etwa 180-190PS mit dem 2V Kopf, aber nicht Strassentauglich.
Billig ist Tuning nie, das Fahrverhalten des Capris ist interessant (und macht tiereisch Spaß wenn man es gewohnt ist) Auch könnte die Bremsanlge besser sein usw....
Aber darum ging es ja nicht.