Beiträge von AtotheG

    Hi :wink:,

    habe mir auch über den Umfang eines V8-Umbaus in meinen Capri Gedanken gemacht.
    Hab auch schon einiges hier im Forum gelesen:
    1) 289er oder 302er Boss (Ford Mustang)
    2) Getriebe T5 oder C4
    3) Motorträger und Vorderachse müssen nicht "unbedingt" verstärkt werden

    aber alles ist mir immer noch nicht ganz klar...
    1) Was muss am Motorträger geändert werden, damit alles richtig passt?
    Genauso mit Getriebe?(Glocke, Ausrückhebel, Kupplung...??)
    Gibt es Zeichnungen, Bilder oder andere Infos oder habt ihr das alles improvisiert?
    2) Wie sieht es mit dem Rest vom Antrieb aus?
    (Kardanwelle, Differenzial, Achse...)
    3) Was muss an der Bremsanlage geändert werden?Welche Bremsen?
    4) Wie werden die thermischen Probleme gelöst?
    5) Habe ich noch etwas vergessen?Habe ich alle Tile aufgezählt, die man braucht?

    Bin zwar erst seit Gestern im Forum und habe auch noch nicht soviel Ahnung, dass ich euren Problemen Unterstützung bieten könnte, aber ich arbeite dran.
    Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn sich jemand die Arbeit machen würde, mich bei diesem Projekt zu unterstützen bzw. weiterzuhelfen. :) :)


    Gruß
    ANDREAS :D

    Hi,

    zum Bj. kann i dir nit weiterhelfen, aber vielleicht zum Ölstand:

    Alle 5-Gang-Getriebe ab 15.4.85 werden 0-5mm unterhalb Unterkante Kontrollbohrung aufgefüllt.
    Fahrzeuge mit Hinterradantriebab einschließlich Mai 1984(Bau-Code EC) bis 15.4.85, und die nachträglichen mit geändeter Getriebeverlängerungversehenen Fahrzeuge vor diesem Baudatum werden 20-25mm unterhalb Unterkante Kontrollbohrung aufgefüllt.


    Gruß
    ANDREAS :D

    Hi,

    Mit Kaltstartautomatik dreht der Motor so roundabout 2000 - 3000.
    Manchmal dreht er von alleine immer höher. Und dann ist es am schwersten in den Rückwärtsgang zu schalten (ohne Geräusche).
    Beim "tippen" aufs Gaspedal oder etwas später pendelt sich die Drehzahl so bei +900 ein.->Dann gehts einfacher, aber immerhin, (selten) wenn man nicht aufpasst.

    Stört nicht ungemein, wenn es normal ist muss ich halt aufpassen. Aber kann doch eigentlich nicht, oder?


    Gruß
    ANDREAS

    :DHallo,

    erstmal: super Forum und Forumteilehmer :daumen:.
    Bin seit Dezember letzten Jahres Capri-Besitzer und habe ihn saisonmäßig von Mai bis Oktober angemeldet.
    ...
    Naja... hab schon direkt eine Frage:
    Beim schalten in den Rückwärtsgang "knallt" es meistens, wenn man nicht vorsichtig schaltet :(. Besonders nach dem Kaltstart und der Motor mit eingeschalteter Startautomatik mit erhöhter Drehzahl läuft.
    Woran kann das liegen?
    Ist das eine Fordkrankheit?
    Kann man abhilfe schaffen?
    Bringt die Sache ernsthafte Folgen mit sich?


    Gruß und im voraus dankend...
    ANDREAS :D