Hallo Hans,
VIelen Dank!
Jetzt habe ich genau das was ich wollte!
Dann kann ich morgen mal richtig Gas geben!
Hallo Hans,
VIelen Dank!
Jetzt habe ich genau das was ich wollte!
Dann kann ich morgen mal richtig Gas geben!
Hallo, ich möchte auf meinen Capri III einen Originalen Werksturbospoiler verbauen. Nun habe ich gesehen, das die löcher vom "S" Spiler anderst gebohrt sind, wie die vom Turbo Spoiler. Hat irgend jemand von euch ca. eine Angabe, in welcher höhe die Löcher von Heckscheibenkannte oder Fals haben. Und auch von Aussen li/re? Ich möchte nicht rumexperimentieren. Es sollte Ordentlich werden. Ist ja auch ein Capri :vain:
Danke im vorraus,
Gruß, vom Carsten
Ja, das sehe ich auch so. Heute kommen eigentlich nur diejenigen, die wirklich den Capri als Liebhaberstück erhalten wollen, und auch wissen was sie besitzen.
(Aber ob dick oder dünn ist egal, er muss nur so krumm und buckelig sein, damit er überall aneckt!) :vain:
Ich muss kotzen...
![]()
![]()
![]()
![]()
Ja, genau das wollte ich auch schreiben. Echt, manche ist echt nichtmehr zu helfen....
EINFACH GENIAL!
89 hmmm das gabs mich noch garned Und daran hatte auch noch keiner gedacht
Hallo miteinander,
Ich suche schon eine weile neue Spurstangen für meinen Capri 2,3s mit Servolenkung. Doch es gibt nurnoch die normalen Spurtangen für die normalen Lenkungen.
Mir persönlich währe es schon lieber schon neue einbauen, und keine Gebrauchte. Aber wenn es wirklich nichtsmehr gibt, dann nehme ich auch Gebrauchte. Die ausseren Spurstangenköpfe bekomme ich nachgeschmissen, aber für die inneren gibt es nichts.
Und hätte mir einer von euch noch ein Bild von seinen Einzelblattfederm im eingefederten Zustand? Meine machen nähmlich vor der Hinterachse mehr oder weniger einen Knick.
Danke im vorraus!
Gruß, Carsten
Das Viedeo hab ich irgendwo schonmal gesehen.
Aber hier ist ein richtig geiles Viedeo
Hallo Leute,
ich hoffe es war geil. Die ganze woche habe ich mich auf das treffen gefreut! Alles war schon ausgemacht, mit 2-3 andere Freunde dort hin zufahren, gelle Eddy. Aber dann musste ich noch kurz krank werden . Hatte mich echt gefreut mal ein paar Capri- kolegen ausem Forum kennen zu lernen. son SCH***. Naja, villeicht ein anderes mal .
gruß, Carsten
So, aber ich bin auch dabei, bin mal gespannt, wie es dort ist. Kann es kaum verwarten!
Gruß, Carsten
Und nun das ganze von mir:
Ich
Uploaded with ImageShack.us
Und der graue Capri ist meiner:
Uploaded with ImageShack.us
gruß, Carsten
Haja, bei uns in der Umgebung hat man nunmal Geschmack, was das mit den Autos so angeht
Als vor kurzer zeit von meiner Freundin die Oma verstrorben ist, haben wir das Haus ausgeräumt, und dann fand ich dass:
Ein Kalenderblatt von 1986, leider war der rest nichtmehr aufzufinden :
Uploaded with ImageShack.us
Also dassind ganz seltene Audi 80 ABT Alufelgen, mit einer ET von 13 ich hab sie hinten mit 35mm spurplatten li und re gesammt auf der achse 70mm und vorne 30mm pro seite also 60mm auf der achse.
gruß, Carsten
Hier nun meine Neue Frisch überzogene Armlehne und das lenkrad.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Carsten
Ahja, der eddy. Das war eh echt nett, wie ich ihn das erste mal gesehen...
Bei ihm wollte ich ja eigentlich mal ne rechte Türe holen, aber irgendwie wurde da bis jetzt noch nichts draus.
Ich wollte auch in nächster zeit mich bei ihm melden. Aber das mit der Meisterausbildung frisst meine ganze Zeit auf.
Carsten
Also ich kann da euch nur zustimmen! Vor dem Abdichten IMMER Grundieren! Deswegen faulen auch bei allen neuen Ford die Türen, Hauben, Heckklappen,... Etc. Weil die immer aufs blake Blech abdichten! Der größte pfusch was es gibt! Du kannst auch die Euroxi Grundierung nehmen ist ein 2K Produkt auch nicht schlecht. bin jetzt mit beiden ohne große Probleme ausgekommen.
Naja, so langsam würde mich wiedern Restaurationsprojekt jucken! Einen Capri 2,8i aber den bis auf jede schraube Original.
Aber mit dem Teilzeitmeisterkurs...
gruß, Carsten