Mach mich nicht heiss, ich hab mich in Deine "Lady" tatsächlich etwas verguckt. Ich liebe dieses Grün und dazu passend die Innenausstattung, das kommt einfach nur gut. Jetzt bin ich hin und her gerissen zwischen Deinem, meinem Traum-2600GTXLR und dem drohenden Donnerwetter meiner Fee, weil das Geld eigentlich anderweitig benötigt wird....
Beiträge von SuperInjector
-
-
Für die (Groß)stadt durchaus denkbar, ein Geschäftsfreund in Hannover hat tatsächlich kein Auto und kommt damit zurecht (obwohl ich ihn auch gestern Abend zu einem Termin hier vom Bahnhof abholen konnte ).
Aber für alle anderen Bereiche und gerade für Geschäftsleute undenkbar. Es sei denn, jedes Dorf und jede Nebenstraße hätte seine eigene U-Bahn-Station, die natürlich auch rund um die Uhr im 10-Minuten-Takt fährt - und dass durchgehend, ohne 3 Mal umsteigen und dafür jedesmal 30 Minuten warten.
Nein sorry, aber die Argumentation ist blödsinnig. Für alle würde der Verzicht auf Individualverkehr mit vielen Nachteilen verbunden sein, während der Verzicht auf den Ferntransport per LKW nur Vorteile bringt. Neben den bereits erwähnten käme auch die Deutsche Bahn mal wieder in schwarze Zahlen, dass könnte die Preise deutlich senken und schon würden wieder mehr Leute damit fahren....
-
Hoppla, ich sehe grade, dass ist ja doch ein Linkslenker ?!?! Hmm.... ich bin schwer am überlegen, was ich noch so an Kohle zusammenkratzen kann...
-
Übrigens, wenn nowhereman's Capri das Lenkrad nicht auf der falschen Seite hätte, würde ich den ja vom Fleck weg kaufen. Was für ein traumhaftes Grün und dazu noch 'ne grüne Innenausstattung, einfach genial !
Ich würde mir das an seiner Stelle noch 10 mal durch den Kopf gehen lassen, ob er nicht lieber abgemeldet und eingemottet werden kann.....
-
Endgeschwindigleit ist doch zweitrangig. Selbst die ganzen Monster-PS-Limos sind doch i.d.R. schon bei 250 km/h abgeriegelt und ausfahren kann man solche Autos bei dem Verkehrsaufkommen heutzutage sowieso kaum noch.
Mir sind PS wichtig, um zügig überholen zu können. Ich meide Autobahnen, weil man da ohnehin regelmässig im Stau steht. Jedesmal wenn ich nach HH rauffahre, fahre ich Bundesstrasse und jedesmal bin ich garantiert nach 2,5 Stunden da.
Auf der Bahn kann ich zwar schon nach 1,75 Stunden da sein, aber genausogut kann ich auch 5 Stunden brauchen, weil ich im Stau stecke.
Und auf den Bundesstrassen tummeln sich nunmal oft auch Wohnmobile, Opas mit Hut, Trecker oder Trucks. Da ich wenig Lust habe, mit 60 hinter irgendwelchen Kolonnen herzuzuckeln, brauche ich einen Wagen mit genug Pfeffer, die ganze Mischpoke in einem Rutsch zügig hinter mir lassen zu können. Für mich ein klarer Sicherheitsaspekt.
PS: Und Spass - ja, Spass macht's natürlich auch.....
-
Erst lesen, dann maulen. Ich schrieb doch deutlich vom GüterFERNverkehr. Das im Nahtransportbereich die Fracht per LKW nicht zu vermeiden ist, ist klar. Der Weg vom Güterbahnhof in den Handel muss halt leider sein. Ich will die Dinger nur von den Autobahnen und Bundesstrassen weg haben.
[SCHILD=13]Ja, deiner ist 18 Meter lang - UND ER STINKT !!![/SCHILD]
-
Begründung:
[list=1]
[*]Keine übermüdeten Trucker mehr, die schlafend mit 120 km/h in ein Stauende brettern
[*]Keine "Elefantenrennen" mehr, die für Kilometerlange Staus sorgen und somit obengenannte Unfälle verursachen
[*]Keine rollenden Zeitbomben mehr aus dem Ostblock, denen die Achsen wegbrechen oder die ihre Ladung über die Autobahnen verteilen
[*]90% weniger Schäden an den Asphaltierungen und damit 90% weniger Ausgaben für den Strassenbau
[*]Deutlich weniger schwere Unfälle auf Bundesstraßen durch die bekloppten Maut-Zechpreller, die alle Bundesstraßen verstopfen und riskante Überholmanöver provozieren.
[*]Deutlich weniger Schadstoffausstoß und Umweltbelastung.
[*]Ich hasse LKW's noch mehr als Busse
[/list=1] -
Nee, die Heber sind - wie sagt man so schön - "zeitgenössisch".
Im Prinzip aber das gleiche Zeug wie in Deinem Link: 2 Schalter, 2 Unterbaumotoren, 2 Heber mit Antriebswellen, Montageteile und Verkabelung. Nur das eben eine Welle sich verflüchtigt hat, was mich sehr verwundert. Irgendwo muss die sein, bei mir kommt nix weg.
Aber 30,- EUR für eine Ersatzwelle ist ohnehin mehr als ich für den ganzen Krempel haben wollte, also von daher etwas unrentabel.....
-
Kai hat vermutlich dieselben wie ich - aber leider habe ich heute festgestellt, dass mir für eine Seite die Antriebswelle vom Motor zum Heber fehlt. Keine Ahnung, wo die abgeblieben ist, normalerweise geht bei mir nix verloren.
:nixweiss:
-
Zitat
Original von Stone
Mal ehrlich? Was spricht dagegen, z.B die vergessenen Dinge dann wirklich mal per Fahrrad zu holen?Also in meinem Falle meisstens die fehlende Zeit.....
Aber wie ich schon schrieb: Auch ich habe mir angewöhnt, ökonomischer zu fahren. Mit dem Alltagswagen also nicht ständig zu heizen wie ein Bekloppter, auch wenn er's hergibt - und planvoll seine Besorgungen zu machen, sprich: Wege und Termine zusammenzulegen.
Mehr kann ich eigentlich nicht tun.
Und um nochmal alle Trucker hier zu ärgern: Der komplette Güterfernverkehr gehört auf die Schiene, die LKW-Maut gehört verdreifacht und die Strafen für Zechprellerei und ausweichen auf Bundesstraßen gehören verzehnfacht. So. Ha !
-
Zitat
Original von Caprischwester
Und außerdem liegt der " Frauenanteil " in diesem Forum immer noch unter
10 % .Soll uns das etwa beruhigen ??!?!?
10% !!!
Man stelle sich das mal allein auf die bundesdeutsche Bevölkerung umgerechnet vor: MILLIONEN Caprifahrender Frauenzimmer, die in dieses Forum marschieren !!!
Baldrian, wo ist mein Baldrian.......
-
Zitat
Original von V8-Heinz
Ich denk hier gilt nur die Maßeinheit "Gold-Ochsen".Die gilt nur beim bereits erwähnten ausLITERN !
Den Laser kann man vielleicht nicht auslasern, aber auslitern kann man ihn sicher: Man muss nur schneller und mehr trinken als er und am Ende trotzdem noch stehen.
-
oder Lasermessung machen.
-
Wenn er unbedingt auf Cossie umbauen will, sollte er sich am besten bei Helmut umschauen, das Link wurde in diesem Thread ja schon gepostet. Der baut ja seit Jahrzehnten an Motoren rum und pflanzt grade einen BOA mit offener Renneinspritzung in seinen RS. Da er alles sehr schÖn in Text und Bild dokumentiert, lohnt ein Besuch für Interessierte:
PS: Allerdings ist Helmuts Granate auch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr gedacht. Ich würde aber auch lieber den Zwoachter drinlassen. Wenn Martin gerne seine Triebwerke schrottet, wird's beim Cossie richtig teuer. Da kann er ein paar Zwoachter neu für aufbauen.....
-
Zitat
Original von Patrick18
@ superi , besser alle nochmal volltanken . im süden gibt es noch einen alpenrepublik....Stimmt. Aber die Schweizer sind ja ....... noch ...... lang ...... sa ........... mer ............. *schnarch*
-
Wenn Du statt über capriforum.de über http://www.caprihome.de hierher surfst links in der Navigationsleiste. Dort findest Du auch die Links.
Jido: Das ist der kleine Nachteil, den Achim nicht bedacht hat: Über capriforum.de bekommt man natürlich nur das Forum angezeigt.....
-
Angesichts des rassigen austrischen Temperaments heisst es ganz korrekt eigentlich "DÖSI"....
-
Jup, lasst uns die Armee stillegen und die Nachfrage sinkt rapide....
-
Normalerweise reicht da die Serienbremse vom Zwoachter noch. Aber mit einfach Motorwechsel ist es lange nicht getan. Da passt dann einiges nicht mehr, was modifiziert werden muss.
-
Ich meine , ich hätte bei mir noch welche rumliegen, die mir ein Kumpel mal vererbt hat, als er das Hobby Capri aufgegeben hat. Ich halte davon im Capri nix und gegen ein faires Gebot gehen sie weg.