Also, Renaade - ich glaube wir müssen das mal ein bischen üben mit dem posten von Beiträgen, sonst ufert das noch aus. Wenn wir das nicht in den Griff bekommen, brauchst Du bald für jeden Satz einen Extra-Post. Und dann für jedes Wort. Und irgendwann für jeden Buchstaben......
Beiträge von SuperInjector
-
-
Zitat
Original von Jo
....und es passt auch ganz gut in einen capri.Ja, wie ein Navigationssystem in ein T-Modell..... :kopfschlag:
-
Was jammerst Du ? Ich hab zwar (noch) Saison von April bis Oktober, konnte dieses Jahr aber noch keinen Meter fahren.
-
Zitat
Original von birdofprey
der Scorpio war ja ein echter Glücksgriff :D.Ja, nö.... 'n ganz normaler Cossie halt, mit allem was an Theater dazu gehört. Der Geniesser schweigt und zahlt......
Ich frequentiere übrigens noch ein Forum, das mir auch sehr gut gefällt (hat aber nix mit Autos zu tun) und dort gehört es quasi zum guten Ton, spätestens ab dem dritten Beitrag in einem Thread offtopic zu sein. Was da geblödelt wird, treibt einem oft das Wasser in die Augen und Zerrungen ins Zwerchfell....
-
-
Was mir an diesem Forum besonders gut gefällt, ist die relativ friedliche Coexistenz gegensätzlichster Standpunkte. Auch wenn Leute hier gänzlich unterschiedliche Ansichten haben (ich erinnere z.B. an Diskussionen zum Thema Original oder Spoilermonster), geht das grösstenteil immer noch sehr sachlich und friedlich ab.
Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Als kleines Beispiel:
Im Scorpio-Forum gab es neulich eine Diskussion zu den bekannten Macken des Wagens und der speziellen Problematiken beim Cossie. Da wurde in erster Linie die Marke Ford wegen ihrer besch... Service-Politik ins Visier genommen und Kritik daran geübt, das diverse kostspielige Mängel heimlich in der Serie geändert wurden, ohne die vorherigen Baujahre zurückzurufen und nachzubessern. Weiterhin wurde stark kritisiert, dass Ford schlicht fahrlässig falsche Angaben zu Steuerketten und Getriebe macht.
Diese Diskussion rief einige Fanatiker der "Hauptsache Ford"-Fraktion auf den Plan, die jeden noch so gravierenden Mangel schönredeten und sowieso alles fahren würden, solange nur Ford draufsteht.
Sie warfen uns vor, den Wagen zu verunglimpfen und dem Ansehen des Scorpios zu schaden. Was sollen denn neue Forumsbesucher denken, die sich einen Scorpio zulegen wollen, etc. Und überhaupt, wenn wir den Wagen so Scheisse finden, sollten wir uns doch was anderes kaufen... Der Ton wurde schärfer...
Obwohl wir uns mehrfach bemühten, ruhig und sachlich klarzustellen, das unsere Kritik nicht dem Scorpio an sich galt, sondern dem miesen Service und der mangelnden Kulanz seitens Ford bei einem Fahrzeug, welches neu wirklich mal Schweineteuer gewesen ist, wiederholten die Ford-Fanatiker gebetsmühlenartig ihre Vorwürfe, wir würden den Wagen schlechtmachen wollen und dem Ansehen der hervorragenden Marke Ford schaden. Alle Beteuerungen unsererseits, dass wir den Scorpio trotz der Problematiken lieben und garnichts anderes fahren wollen, wurden ignoriert.
Das Ende vom Lied war, dass einige dieser Ford-Gläubigen ihre Mitgliedschaft im Forum löschen liessen, weil sie es wohl nicht ertragen konnten, "ihre" Marke Ford und den Scorpio so "verunglimpft" zu sehen.
Gott sei dank gibt es so eine Markenblindheit und ihre krassen Auswirkungen in diesem Forum nicht.
:daumen:
-
Und ? Was hast Du denn nu heute gekocht ?
Ich kann mich dem Gesagten nur anschliessen. Man sehe sich mal in diversen anderen Foren um, wie's da teilweise zugeht. Eine so angenehme Forenkultur wie hier habe ich bislang nur zwei Mal vorgefunden. Ausserdem gibt es immer die typischen 2 Sorten von Forumsnutzern:
Die einen, die alles schön ordentlich und ernst haben wollen und für die ein Forum lediglich als Wissenstausch zu funktionieren hat, mit den üblichen Frage-Antwort-Nummern:
"Wo kriege ich Schraube A ?"
"Bei Laden B."
"Danke."Und die anderen, die durch etwas Smalltalk und Schabernak Leben im Forum haben wollen, auch wenn's hin und wieder mal etwas abgleitet.
Beiden wird man es logischerweise nie rechtmachen können. Solange jeder mit einem Problem hier immer noch hilfreiche Antworten und Tips bekommt, gibt es aber wohl auch keinen Grund zur Klage.
Natürlich kann ich Thomis Kritik nachvollziehen. Da er sehr wenig Zeit hat, will er die Beiträge hier auf das Wesentliche beschränkt wissen, um schnell zu finden was er sucht. Auf der anderen Seite gibt es aber viele Mitglieder mit mehr Zeit, die öfter am Tag hier hereinschauen und dann mal ins Plaudern verfallen oder etwas Blödsinn treiben. Würde man es denen untersagen, würden sie das Forum wohl bald meiden.
-
Das war der Gegenschlag. Nun ist es uns mit vereinten Kräften gelungen, auch die Susi mal sprachlos zu machen.
-
Ich möchte bei dieser Gelegenheit gleich mal jegliche Schuld für irgendwelche Blödeleien weit von mir weisen und den beiden norditalienischen Frauenzimmern zuschieben. Die haben uns hier in der letzten Zeit über alle Maßen zu Unfug und Narreteien provoziert !!!
-
@Heinz:
Keine Ahnung, ob da noch der Erste drin ist oder ob der schonmal getauscht wurde. Wenn's noch der Erste ist, hat er 160tkm runter und ist somit sicher reif für die Ewigen Jagdgründe...
ZitatOriginal von capri3SC
Da der MAF immer im Ansaugluftstrom sitzen muß , stellt er IMMER einen nicht zu unterschätzenden Widerstand dar. Ohne so ein Teil hat man also Vorteile.Nun ja, das sollte sich eigentlich nur geringfügig auswirken. Aber wenn ich den Sensor abziehe und der LMM blind ist, dann läuft er zufriedenstellend. Allerdings zieht er dann den Sprit schneller durch, als man nachtanken kann....
-
Zitat
Original von John F
... und erzählte mir ganz beiläufig, dass er noch so drei bis vier Capris rumstehen hätte, man käme allerdings nicht mehr dran, weil die so zugestellt wären..Da hätte ich doch gleich mal gefragt, ob das ein paar übriggebliebe Neuwagen wären.....
-
Zitat
Original von capri freaks bayern
und das ventilspiel wurde vor ca. 40000km eingestellt.Vieeeel zu lange her, meine ich. Ich habe bislang auch immer jede zweite Saison, also im von Stone genannten Turnus Ventilspiel einstellen lassen. Und bei der AU wird er erfahrungsgemäß auch immer zu mager eingestellt, noch dazu mit viel zu geringem Leerlauf im warmen Zustand. Ich hab da jetzt meinen Spezi, der dreht ihn für die AU zurecht und stellt ihn anschliessend wieder ordentlich ein, damit er auch vernünftig läuft.
PS: K&N-Filter ? Das macht sowieso ein gründliches Einstellen auf den höheren Luftdurchsatz erforderlich, sonst läuft er wie ein Sack Muscheln.
-
Naja, das Foto ist schon etwas älter - da war Renaade noch jung und knackig.
Mir wurde jetzt aber ein ganz aktuelles Foto zugespielt, das sie mit einer gesunden Urlaubsbräune zeigt:
:daumen:
-
Eben. Achim wird wohl der erste Einzelfahrer werden, der ein Treffen ausrichtet und so eine Sternstunde in den Geschichtsbüchern des weltweiten Capriismus markieren.
:daumen:
@Thomi:
Das is nich gesund , was Du da machst, das rächt sich in ein paar Jahren. Ich kenne das ja auch. Also trete kürzer und gib mehr Aufgaben an die Dienerschaft und die Leibeigenen ab.
-
Zitat
Original von Caprifahrer
Aber Spass beiseite , ich glaube schon das es nur einer gewisse Eingewöhnungszeit
bedarf, um auch mit einem Capri zurecht zukommen.So ist das. Wenn ich vom Winterauto mit Zweifinger-Servolenkung auf den Capri umgestiegen bin, der auch 205er (jetzt sogar die schweren 15'') ohne Servo hat, dann dachte ich auch die ersten 3 Tage immer, ich fahre 'nen LKW.
Aber dann hat man sich wieder dran gewöhnt und lernt die Lenkung lieben, die einen nie über den Strassenzustand im unklaren lässt und deutlich vermittelt, in welche Richtung man fährt. Capri mit Servo mag ich nicht.
-
Mannomann.
Einen originalen 2.8i, einen originalen May-Turbo, einen originalen RS und dann noch einen originalen Mako. Wenn Du Dir jetzt noch einen Werksturbo an Land ziehst, müssen wir Dich alle mit "Massa Buana" anreden.
Freut mich, dass Du den RS behalten kannst. :daumen:
-
Heee..... nun mal ruhig Blut, Leute.......
@THOMI:
Ich bin sicher, dass hier niemand Deine persönliche Leistung und Deinen unermüdlichen Einsatz schmälern wollte. Was Du und Dein Club für die Scene (und das beinhaltet ja auch die vielen Einzelfahrer) getan haben, steht ausser Frage.
Ich persönlich könnte mich eben nicht 25 Jahre lang so da hineinknien - schon garnicht mit meinem Job, diversen anderen Hobbys und Familie. Wie Du das schaffst, weiss ich nicht.
Die Kritik hier ging ja wohl auch eher gegen die andere Sorte Clubs, die es auch gibt: Wo nur perfekte oder mega-aufgemotzte Fahrzeuge willkommen sind um was darzustellen und wo der Einzelne nix zählt oder der Vorstand dem Größenwahn verfallen ist. Wo alle am Wagen des Chefs schrauben müssen, aber niemand Zeit hat, wenn der Neuling an seinem rostigen 1.6er mal was richten muss. Ja, auch sowas hat man schon gehört.....
-
Um nicht missverstanden zu werden:
Ich habe überhaupt nix gegen Clubs. Toll, dass es sie gibt und auch die Leute, die die Zeit und den Elan haben sich da zu engagieren. Ich wollte nur aussagen, dass das für mich persönlich nix ist. Auch will ich nicht alle Clubs über einen Kamm scheren, da gibt es sicher gute und schlechte. Speziell Thomis Free Drivers sind ja eine sehr wichtige Anlaufstelle und Bezugsquelle - und das fast europaweit !. Deshalb verzeihen wir ihnen ja auch, dass sie den deutschen Markt leerkaufen und hin und wieder im Anfall geistiger Umnachtung Autos perforieren....
Eine lockere IG mit spontanen Treffen könnte ich mir noch am ehesten vorstellen - ohne Statuten, Vorsitzende, Schriftführern, Kassenwarten und Pflichtveranstaltungen oder Einheits-Klebern auf den Autos. Aber wie schon gesagt: Das wäre dann eher eine generelle Youngtimer-IG mit verschiedenen Fabrikaten, die mich interessieren würde - der Abwechslung wegen...
-
Im übrigen mach Dir wirklich keine Gedanken wegen dem Lenkradzittern, lieber Ösi-Karl.
Dass das bei jedem Capri so ist, liegt daran, dass eigentlich nicht das Lenkrad zittert - sondern der Fahrer vor Erregung, wenn er Gas gibt !
@All: Jo mei, die Susi halt.... Brav mit 50 durch den Ort, aber das mit einem Auto, das so verkehrssicher ist wie ein Russen-LKW. Auch die Südländer nehmen das alles doch nicht so genau, wissen wir doch.....
-
Ich brauche demnächst auch noch 'n neuen MAF für den Scorpio. Hab's ja mal mit reinigen versucht, aber das brachte nicht so wirklich was. Das Teil kostet bei Ford glaube ich irgendwas um die 150 EUR ?