Beiträge von SuperInjector

    Zitat

    Original von Daniel
    Denke auch, dass man mit dem Capri auf jeden Fall vorsichtiger und rücksichtsvoller fahren sollte als mit dem Alltagsauto.

    Bezeichnenderweise fahre ich meine(n) Capri(s) auf SF8, während der Alltagswagen wegen dem kleinen Missgeschick vor 3 Jahren auf SF3 läuft. Oder besser gesagt lief, denn ich habe jetzt die SF getauscht, weil der Capri ja das 07er kriegen soll und da ist die SF wurscht, also kriegt der Alltagswagen dann natürlich die günstige SF.

    Meine persönlichen Lieblinge sind die, die unbedingt noch aus einer Seitenstrasse kommend vor mir auf die Strasse ziehen müssen, mich dabei fast zur Vollbremsung zwingen und anschliessend im Schneckentempo vor mir hertuckern. Da wünsche ich mir des öfteren einen dicken Pickup mit massivem Kuhfänger vorne dran....

    Zitat

    Original von birdofprey
    Aufregen kann ich mich da über die konstant 80 Fahrer: außerorts 80 und innerorts auch :kopfschlag:

    Das sind die Testfahrer der Automobilkonzerne, die mal wieder einen neuen Niedigverbrauchsrekord für die Werbung aufstellen wollen....

    :rolleyes:

    Ich hab ja auch nicht gedrängelt. Aber wenn die ganze Zeit irgendein Opa mit 70 auf der Landstrasse irgendwo vor Dir her zuckelt, mit 'nem Wohnmobil und 2 Studenten-Polos im Schlepptau, die sich nicht zu überholen trauen, und Du hintendran wegen Baustellen und Gegenverkehr auch nicht überholen kannst - dann nutzt Du natürlich die erstbeste Gelegenheit den ganzen Pulk hinter Dir zu lassen. Und da man bei diesem schallschluckenden Wohnzimmer auch nicht merkt, wie schnell man fährt, ist sowas schnell passiert....

    Zitat

    Original von birdofprey
    2. Reine Steifigkeit spielt HIER eher eine sekundäre Rolle und ist nicht immer hilfreich

    Jajaja, schon richtig. Gefragt wurde ja ursprünglich nach dem Verformungsrisiko der eigenen, öhm, Gliedmaßen.........

    Nee,nee.... da würden die 41 km/h ja auch nicht reichen um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Innerorts liegt das Lappen-Limit bei 31 km/h Überschreitung.

    War auf der B4 bei Uelzen, als es endlich Zweispurig wurde und ich ein paar ätzende Schleicher überholen konnte. Kaum war ich vorbei, wurde ich auch schon von einem mobilen Blitzer erwischt. Die festen Blitzkästen kenne ich ja alle.

    Teuer wird's auf jeden Fall..... ;(

    ESSEX:

    Das mit der flexiblen Stosstange ist ja richtig, aber deshalb müsste ja der Capri auch von dem Abbau der Bewegungsenergie profitieren. Für Schrittgeschwindigkeit sieht das recht viel aus.

    SO wie auf Deinem Foto sah mein seeliger 2.3S aus, nachdem ich damit einen Audi geknutscht hatte, dem mitten auf der Kreuzung einfiel, dass er ja abbiegen wollte....

    Nur bin ich da doch etwas zügiger aufgeschlagen, als mit Schrittempo.

    Zitat

    Original von Caprifahrer
    Bei der Versicherung , wo ich meine 07 er herhabe , brauche ich kein Gutachten.
    Die wollen das Auto noch nicht einmal anschauen.
    Müssen die ein Gutachtenwert trotzdem aktzeptieren ?

    Müssen sie nicht. Und wenn sie das nicht wollen, wäre das ein gutes Indiz dafür, die Versicherung zu wechseln.

    Mein letztes Gutachten ist auch schon etwas älter, ich werde aber auch ein neues machen, wenn das 07er ansteht (jaja, ich weiss - Friese, Laser, spart's euch... :D)

    Zitat

    Original von ESSEX
    So siegt ein Capri aus, nachdem er mit Schrittempo einen Micra über einen Zebrastreifen geschoben hat.

    Sorry, aber wenn DASS das Ergebnis von einem kleinen Bumms gegen eine Plastikkugel sein soll, noch dazu mit Schrittempo, dann hat man bei Deinem Capri statt Stahlblech vermutlich Zinn verbaut....

    Zitat

    Original von Zavi
    PS: Sach mal hast du morgens um halb 5 nix besseres zu tun????

    Mir stellt sich momentan eher die Frage, ob er überhaupt liest was wir schreiben. Scheinbar nicht.

    :D

    Mensch Jung - geh hin und klär das alles mit Deiner Versicherung, Und zwar haarklein und lass es Dir schriftlich geben. Geh trotzdem davon aus, dass Du später mal Theater hast und such Dir deshalb auch schon jetzt 'ne gute Rechtschutz.

    Du hattest einen Frontalcrash ohne Gurt und bist mit einem Schleudertrauma davongekommen? Wie schnell seit ihr gefahren; Schrittgeschwindigkeit???

    Apropos Taunus: Bin damit mal einem Opel Kombi hinten drauf. Schaden am Opel seinerzeit = 1300 DM, Schaden am Taunus = Kühlergrill und etwas Lack. Und das Kennzeichen musste ich wieder zurechtbiegen.


    :D

    Versicherungen sind grundsätzlich Schweine und Du kannst Dich da auf nix, aber wirklich garnix verlassen, was Du nicht Schwarz auf Weiss hast.

    Dieser "Schätzwert"-Nummer traue ich nicht über den Weg. Verlass Dich drauf, dass die Versicherung selbst einen Gutachter bestellen wird, wenn Du einen Totalschaden hast und den "Schätzwert" kassieren willst. Und wenn der dann behauptet, dass Dein Schätzwert völlig überzogen war, dann kannst Du vermutlich froh sein, wenn Du keine Klage wegen versuchten Versicherungsbetruges kassierst.

    Wenn Du im Schadensfalle eine problemlose Abwicklung haben willst, wird über ein aktuelles Gutachten kein Weg drumrum führen. Im Grunde sollte das jährlich erneuert werden, sonst ist die Versicherung berechtigt Abzüge zu machen. Natürlich kannst Du auch da noch ein Gutachten in Auftrag geben, aber ein zerknautschtes Stück Blech macht selten einen guten Eindruck....