Taaaatatataaaaa, Caaaapri Zweiiiiiiiiiii (20x wiederholen) :kopfschlag:
Beiträge von SuperInjector
-
-
Hat Suhe eigentlich tatsächlich mal so einen Murks angeboten ? Die Skala ist nicht symetrisch und die Nadel hängt unten am Rücksteller, statt auf der 20 zu stehen ?
Sieht eher danach aus, als hätte sich da einfach jemand eine neue Skala draufgeklebt und die Nadel umgehängt, damit es irgendwie passt. Neu geeicht ist das Teil jedenfalls nicht. So'n Pfusch kann doch jeder selber machen.
-
Prima. Sollte ich meinen Capri doch irgendwann mal verkaufen, baue ich den Eichberg-Tacho ( bis 260 km/h ) aus und verscheuere den extra....
-
Sauerei. Womöglich mit Foto.....
-
Nice Snapshot ! :daumen:
-
Werd ich etwa heimlich beobachtet ?
-
Nochmal der Hinweis: Konditionen von Paypal durchlesen, dann gibt's auch keine Diskussionen.
-
Der scheitert schon am Halleneingang an der Gesichtskontrolle, also keine Gefahr. Aber wir sollten nicht schon wieder einen Neuling durch unsere Albereien hier verschrecken.....
-
Und ich empfehle jedem, sich mal alle Konditionen gründlich durchzulesen, bevor er sich da anmeldet.
-
Weisst Du Susi, der Ford-Reihenvierzylinder ist eigentlich garkein echter Reihenvierzylinder. Das ist eigentlich ein V4, bei dem lediglich die Zylinderbänke hintereinander angeordnet wurden....
:kopfschlag:
-
Ich bevorzuge die Grube, liebe Susi. Bei der Bühne könnte mir ja gleich der ganze Wagen auf den Kopf fallen. Und seit ich mal die komplette Auspuffanlage unter Auffahrrampen gewechselt habe, habe ich von dem Herumgekrieche die Nase voll. Kein Bewegungsfreiraum um irgendwo mal richtig anzusetzen.
-
Ein Harzer ! Und ein 24V-Besitzer noch dazu !
Na dann trag Dich mal schnell in die User-Map ein, damit die Ecke hier mal Verstärkung bekommt.....
-
Zitat
Original von Susi Struß
das Geld wird auf das Paypalkonto überwiesen und von Paypal solange zurück gehalten, bis der Kauf abgeschlossen ist. In meinen Augen eher ein Vorteil für den Käufer.Warum ? Es ist auch eine Absicherung für den Verkäufer, denn Geld was bei Paypal eingegangen ist, das hat er auf Sicher - im Gegensatz zu irgendwelchen krummen Order-Transaktionen oder geplatzten Schecks.
-
Paypal ist eine gute Einrichtung, ich benutze es öfter für Transaktionen mit den USA. Nur ist es eigentlich als Absicherung für den Versandhandel gedacht - sprich, erst wenn der Käufer den Betrag zu Paypal überwiesen hat, wird der Verkäufer benachrichtigt, dass er die Ware sicher versenden kann und bekommt anschliessend sein Geld von Paypal überwiesen.
Da Du den Capri aber kaum wirst versenden wollen, würde ich in jedem Fall auf Barzahlung bei Abholung bestehen. Denn wie schon gesagt wurde, abgeholt werden muss er doch ohnehin.
Jeder der sich darauf nicht einlassen will, hat mit Sicherheit was Faules im Sinn....
-
Susi, bei allem Verständnis für Deinen Fetisch - aber nicht jeder ist ein SM-Schrauber. Die meissten Leute wollen das Ding nur vernünftig aus- und wieder einbauen, ohne es in die Schnauze zu kriegen - echt wahr !!!
-
Nur als Anmerkung: Wenn der Wagen getunt ist, aber das Seriengetriebe drin hatte und nun auch wieder ein Seriengetriebe rein soll, so wird das wohl nicht das letzte bleiben, das zerheizt wurde. Bekanntes Problem, Abhilfe schafft hier ein HD-Getriebe.
-
Wie sieht's denn mit dem TÜV bei Big Bore aus ? Da gab's doch früher Probleme. Soundtechnisch gesehen gefällt mir die CSC immer noch am besten. Nicht zu laut und schön Dumpf. Hauptimporteuer ist tatsächlich Stoffler - steht bei mir sogar als Stoffler im Brief drin und nicht als CSC.
-
Wenn Du dafür hierher kommst und meine Aufträge fertig machst, können wir da durchaus drüber reden....
-
Jetzt fang Du nich auch noch an ! Hier ist eine Friesisch-Bayrische Verschwörung im Gange !!!!
-
Tja, Laser - fahren kann ich nunmal, aber zugegebenermaßen standen mir danach auch ziemlich die Schweissperlen auf der Stirn und ich bin anschliessend mit 140 weitergefahren - auf der rechten Spur. Ging dem SLK-Piloten aber auch nicht anders...
Zugegeben: Der 2.0 Vierzylinder ist agiler von unten raus als serienmäßige V6. Aber dagegen kann man ja bekanntlich was tun. Mit entsprechender Optimierung und einem straffen Fahrwerk macht der Zwoachter sicher deutlich mehr Spass - schon allein wegen der Klangkulisse. Die nervig-heulende höhere Drehzahl des Vierzylinders lässt eher das Gefühl aufkommen, als wenn da vorne gleich alles auseinanderfliegt.
Und der V6 ist auch nicht zu schwer. Die Gewichtsverteilung liegt bei irgendwas um die 52 : 48 wenn ich mich recht entsinne. Solange das Fahrwerk packt ist er recht neutral und warnt, bevor er hinten weg geht. Lustvolles Kurvenwedeln also durchaus möglich.