Beiträge von SuperInjector

    Heh ! Ich wohne auf knapp 300 Meter Höhe und darf daher schon als nordischer Alpinist bezeichnet werden !!! Und ein Stück weiter südlich fängt ja der Harz an - bekanntermassen das norddeutsche "Dach der Welt" !

    Aber zugegebenermaßen ist Hamburg ein kulinarisches Desaster. Wenn man die richtigen Läden kennt, kann man da schon ein paar leckere Spezialitäten bekommen, aber im großen und ganzen ist die Region hier zwischen Harz und Heide ein echtes Schlaraffenland dagegen. Ich muss "meine Hamburger" auch immer mit Sachen aus meiner Region versorgen, wenn ich dort bin.

    :D

    Zitat

    Original von 3.7
    Er gehört oder gehörte dem dem Ford Autohaus Deppisch in Werneck bei Schweinfurt. Der hat sich damals einen der letzten Capris geholt und dann in den Austellungsraum gestellt. Die 26km sind orginal und sind nur durch Hin und Herschieben in er Ausstellungshalle zustande gekommen ... Ich habe nur mal gehört,das dem Autohaus vor Jahren 30 oder 40000DM geboten wurden und der abgewunken hat.

    Im Inseratstext heisst es dazu:

    Der Capri hat die kompletten Jahre in der Tiefgarage gestanden, wurde regelmäßig gewaschen und gepflegt und immer aufgebockt gelagert.

    Sehr, sehr ominös....... Warum wirbt der Verkäufer nicht mit einem "Ford-Showroom-Fahrzeug", sondern schreibt was von Tiefgarage ? Wenn die Tatsache stimmt, dass der Wagen all die Jahre eine Schaufensterreklame eines Ford-Händlers war, macht er den Wagen mit der sonderbaren Beschreibung doch eher schlechter. Also entweder der derzeitige Besitzer ist ein kompletter Vollidiot oder da ist was mächtig faul.

    Zitat

    Original von Flodder
    Heißmachen dürfte wohl auch nicht viel bringen, oder ?

    Aber sicher doch. Setz 3 Kumpels rein und pack ein paar Waschbetonplatten in den Kofferraum. Dann fahr ihn auf den nächsten höheren Berg und lass ihn im Leerlauf runterrollen. Wenn Du dabei permanent die Bremse trittst, löst sich die Scheibe schon von selber auf.....

    :D

    Bei Thomi solltest Du eigentlich fast alles bekommen, was Du brauchst. Dass die Teile von Rögelein verrostet waren, ist auch klar. Wenn man die Wagen erstmal jahrelang auf einem Acker vergammeln lässt, bevor man sie schlachtet oder verkauft......

    :kopfschlag:

    Aber - kurz und ehrlich: Wade zu teuer ? Ich glaube, Du hast Dir noch nicht ganz klargemacht, wie teuer das Hobby Capri eigentlich ist....

    Zitat

    Original von Stone
    Also, nun die Frage: Ford hat also etwas an ein Auto gebaut, was offensichtlich bestellt worden ist und dann ist der Verkäufer aus dem Vertrag ausgestiegen und Ford hat das Auto dann einfach irgendwo geparkt und gesagt "Egal, dann bauen wir mal den nächsten Capri", oder was?

    Nö, wieso "aus dem Vertrag ausgestiegen" ? Wenn Ford den Wagen dem Käufer als Selbstzulasser verkauft hat und der ihn dann statt zur Zulassungstelle in die Garage gefahren hat, wäre das theoretisch schon denkbar.

    Und solche Leute gibt es ja tatsächlich: Kaufen Autos nur um sie zu lagern und später als Neuwagen-Raritäten teuer zu verscheuern. Aber die würden den Wagen eher wirklich original kaufen und keine Verspoilerung dranpappen lassen oder andere Boxen einbauen. Ausserdem würden sie ihn wohl auch kaum in einer Tiefgarage abstellen, wo er vollgerußt wird.

    Also von daher schon sehr ominös.....

    Natürlich ist das kein Laser, sondern ein SGT. Also schon "Einer der letzten", modelltechnisch gesehen. Die Verspoilerung scheint original Ford-RS zu sein und sowas konnte ab Werk bestellt werden.

    Was allerdings stutzig macht, sind die runden Boxen......

    Wie "neu" der ist, könnte man höchstens vor Ort beurteilen. Wäre der Verkäufer allerdings seriös, würde er nicht darauf hinweisen, dass er nur Gebote per Mail haben möchte und nicht angerufen werden will. Wer bietet denn schon per Mail, bevor er sich nicht ein paar persönliche Auskünfte eingeholt hat und einen Besichtigungstermin vereinbart ?

    Der Verdacht auf Bauernfängerei liegt nahe.

    Zitat

    Original von Steve
    P.S.: In Köln soll´s den Händler geben, der noch mindestens einen nagelneuen Capri hat...

    Vor ein paar Jahren gab's hier mal eine Diskussion über einen Händler, der einen 2.8i im Schaufenster stehen hatte, mit Tageszulassung und 17 km auf dem Tacho. Den wollte er seinerzeit für irgendwas um die 60.000 DM verkaufen. Keine Ahnung ob das in Köln war.

    Natürlich sind solche Fahrzeuge erstmal der Oberhammer. Aber wenn diese Wagen über all die Jahre nie zwischendurch vernünftig bewegt wurden ( was bei Kilometerständen von 17 oder 26 km ja anzunehmen ist ), dann möchte ich nicht wissen, was da alles komplett festgegangen ist.

    Für 300,- EUR kannst Du Dir unsere Pistole + Kompressor ausleihen.... :D

    Nein, sorry - Bei DEM Preis kann nix vernünftiges rauskommen. Ich habe vor 13 Jahren mein erstes Auto (Taunus) mangels Geld mal in einer Scheune umlackieren lassen. Das hat damals 800,- DM gekostet (inklusive kleinerer Vorarbeiten) und sah auf den ersten Blick auch sehr gut aus, aber auf den zweiten Blick waren halt doch so einige Einschlüsse sichtbar - was ja auch ganz logisch war, ohne professionelle Umgebung.

    Was glaubst Du, bekommst Du heute für umgerechnet 600,- DM ?

    Und ich empfehle auf jeden Fall einen Lackierer zu nehmen, der in der Nähe ist - zwecks Absprache und kurzen und klaren Verständigungswegen und Kontrollmöglichkeiten. Und sieh Dir auf jeden fall Referenzen an. Lass Dir den Laden zeigen und schau, wie die arbeiten. Da merkzt man schon beim ersten Eindruck, ob man da lieber die Finger von lässt.

    Mist, Du wärst schön nahe gewesen um immer meinen Capri zu polieren - aber nun hast Du Dich ja doch noch vorgestellt.......

    Mein Tipp: Motorräder verkaufen ( man endet damit ohnehin früher oder später als Rolli ) und schon ist Geld und Platz für den Capri da.

    :D

    Für den 90PS-V6 wäre das schon ganz ordentlich, der war ja doch spürbar schlapper als der 2.0 Vierzylinder. Der 2.0 V6 ist im Capri mit echten 173 km/h V-max angegeben, da zeigt Dein Tacho schon recht großzügig an. Ich habe den 2.0 V6 mal im Taunus gefahren und das war ein eher gemütliches Motörchen.

    Aber dafür klingt er natürlich wesentlich besser als der Vierzylinder.... :D

    7x15 RS für Sierra o.ä. wird auf ebay permanent angeboten.

    Öööhm, ich will ja nicht klugscheissern, aber als ich damals bei ebay nach den Dingern geschaut habe, habe ich mir exakte Einpresstiefe und Teilenummer von den Verkäufern mitteilen lassen.

    Da stellte sich dann immer sehr schnell raus: Nix mit Capri.

    Ich würde mal sagen, Du gehst da vorsichtig ausgedrückt etwas blauäugig in die Auktionen rein und vergisst dabei, dass die Leute gerne mal Blödsinn schreiben. Ich kaufe bei ebay nix, ohne mich durch die Daten zweifelsfrei zu vergewissern, ob ich das überhaupt gebrauchen kann.

    :rolleyes:

    Meine Felgen hab ich dann durch glücklichen Zufall für 100,- EUR ausserhalb ebays gefunden und für 400,- EUR komplett aufbereiten lassen. Immer noch günstig, wenn man bedenkt, was die normalerweise neu oder neuwertig kosten.

    Zitat

    Original von Caprifahrer
    Ich beneide jeden der auf dem Land wohnt, da es dort sicher einfacher ist etwas zubekommen .

    Eher umgekehrt. Ich habe hier auf dem Lande lange vergeblich gesucht. Dann haben wir uns in einem Braunschweiger Industriegebiet am alten Hauptgüterbahnhof eingemietet. Da gab es eine große KFZ-Werkstatt, die wurde in 3 Teile gesplittet und ein Teil davon ist jetzt unserer.

    Ich hab zwar auch alle Gutachten, aber zumindest das RS-Lenkrad hab ich nie eintragen lassen. Solange das zeitgemäß passend aussieht und "Ford" draufsteht, interessiert das die Blaumänner scheinbar nicht.

    Die 7x15 RS werde ich aber sicherheitshalber auch eintragen lassen......

    Ich teile mir mit einem Kumpel eine Halle mit Lager, Büro und Werkstatt. Sicher ist das nicht billig, aber man lernt es doch extrem zu schätzen, wenn man am Wagen was machen will/muss und hat auch gleich noch eine optimale Unterbringung für den Winter.

    Und da am eigenen Alltagsauto oder denen von Frau oder Familie ja auch immer mal was zu tun ist, rentiert sich das schon - mal abgesehen vom Komfort wie Küche, Kühlschrank und Dusche, den man sich da einrichten kann...

    :D

    Zitat

    Original von Friese
    Nö, laß mal ! Allein schon wegen der Farbe nicht ! :grins2:

    Immer noch keinen mit werksseitiger Kuhflecken-Lackierung gefunden, Bernd ? :D

    PS: Wenn ich für 8500,- bis 9000,- verkaufen wollen würde, würde ich auch bei 10.000,- ansetzen. Aber GHOST ist natürlich unverkäuflich.....