<---*klopft Laser anerkennend auf die Schulter, während er sich eine weitere Bierdose auf der Stirn zerdrückt*
:daumen:
<---*klopft Laser anerkennend auf die Schulter, während er sich eine weitere Bierdose auf der Stirn zerdrückt*
:daumen:
ZitatOriginal von Kleinklingone
Norddeutschland ist aufe Karte über der Elbe daunter is Asien.
Nicht ganz. Oberhalb der Elbe ist das Schutzgebiet der Wattwurmjäger und Schlickrutscher - Norddeutschland hingegen umfasst die gesamte norddeutsche Tiefebene.
Aber da ich inzwischen ja schon fast öfter in Hamburch bin als sonstwo, kann ich auch schon mal langsam einen gemütlichen Siel mit Deichlage mieten....
PS: Bayern hat Autobahnen, Bahnhöfe und Flugplätze ?!?!?? Ist das die bajuvarische Übersetzung für Trampelpfade, Mietställe und Geflügelfarmen ???
Ach komm, diese "Arschlochsfahrten" kennt doch jeder, der so ein Auto sucht. Das muss man mit einkalkulieren.
Als ich damals auf der Suche nach meinem SI war, hatte ich das öfter. Ein "Top-Zustand" z.B. entpuppte sich als komplett verbastelte Rostlaube mit Sprühdosen-Lackierung selbst bis über den kompletten Motor und ein anderer, für den ich bis nach Frankfurt runtergegurkt bin, war angeblich schon verkauft, als ich vor der Tür stand - dabei hatte ich mit dem Besitzer am Abend vorher noch telefoniert und den Termin vereinbart.
Als ich jetzt nach dem Cossie suchte, habe ich mir einen angeschaut, bei dem der Besitzer wohl "vergessen" hatte, den Unfallschaden am Heck zu erwähnen. Und einen anderer, dessen Lederausstattung "leichte Gebrauchsspuren" haben sollte, kam mit total zerfledderten Sitzen daher.
Natürlich hat man da schon des öfteren Lust, diesen Pennern den Wagenheber ins Kreuz zu hauen, aber was soll's ?
Ich könnt mir ja noch vorstellen mit dem Zeug oberflächliche Rostnarben zu glätten, aber Durchrostungen ??!?!?
Nee, Jung - da braucht's frisches Blech. Und 'n paar Kannen voll Kaffee, dass Du mal auf Touren kommst. Ich hoffe Du erwartest künftig nicht, dass Dein Capri für dich lenkt, während Du Dich entspannt zurücklehnst ?
[SCHILD=6]Schlafmütze ![/SCHILD]
Es ist ja nicht so, dass wir Dich nicht gewarnt hätten, das VOR der ersten Fahrt zu machen, gell ???
Nein Leute, jetzt mal ehrlich:
Ich finde, wir sollten hier aufgeschlossener und toleranter sein. Speziell wir Norddeutschen. Diese Äusserungen gegen unsere südlichen Nachbarn sind kein gutes Zeugnis für uns.
Natürlich ist es für zivilisierte Menschen angesichts der bajuvarischen Sitten unverständlich, wie man sich von undefinierbaren Innereien ernähren kann oder etwas als "Bier" bezeichnet, dass hier im Norden bestenfalls als Tierfutterzusatz Verwendung finden würde. Es mag uns zunächst abstossend erscheinen, wenn haarige, untersetzte Wilde ihre Köpfe mit Leichenteilen erlegter Tiere schmücken, oder sich getrocknete Kräuter in die Nase stopfen - doch sollten wir diese Bräuche als Traditionen respektieren. Freuen wir uns doch, dass sich selbst im Herzen Europas noch ein Naturvolk allen schädlichen Einflüssen der Zivilisation widersetzen konnte.
Dieses Reservat sollte um jeden Preis erhalten bleiben - auch und gerade zu Studienzwecken künftiger Generationen !!!
Ich persönlich bemühe mich bekanntermaßen ja stets darum, die Grunzlaute der primitiven Bergstämme nachzuahmen, um irgendwie eine Art der Verständigung zu erreichen. Diese Aufgeschlossenheit ( und das Mitbringen von Glasperlen ) hat mich sicher schon einige Male davor bewahrt, im Kochtopf zu landen.
Und vergessen wir dabei nicht, dass die südlichen Grenzen des bayrischen Reservates von Stämmen bevölkert werden, über die generell noch wenig bekannt ist. Kaum ein zivilisierter Mensch ist je in dieses felsige Ödland vorgedrungen und lebend wieder zurückgekehrt, um über sein Martyrium zu berichten.
Es gibt allerdings wirre Berichte halb wahnsinnig gewordener Landsleute, die von näselnden "Ösis" berichtet haben - oder von einem sonderbaren Stamm, der nicht einmal eine gemeinsame Sprache entwickelt hat und sein Brot in einen widerlich stinkenden Brei aus Käse und Kirschlikör tunkt.
Ich denke also, so manches über die Sitten und Gebräuche dieser Wilden wollen wir hier garnicht wissen. Aber respektieren sollten wir sie......
:O
Ich sach doch, der is faul.....
Kilt ? Im Winter kommt da drunter ein Lendenschurz aus roher Schafwolle und im Sommer... bei den Temperaturen.... ein Eisbeutel !!!
ZitatOriginal von capri freaks bayern
na da - wo du den nagellack und das faltenröckchen hast![]()
Das ist kein Nagellack, das ist ein Lackstift zum austupfen von Steinschlägen. Und das "Faltenröckchen" ist ein waschechter Kilt in klassischem Tartan, den ich zu besonderen Anlässen trage. Zusammen mit dem "NO MAM!"-Shirt, versteht sich...
Na Kühni, das war wohl wieder 'n Weizen zuviel gestern Abend ? Du bist hier im guten alten Caprihome. Und keine Sorge, hier will Dir keiner was tun.....
ZitatOriginal von nowhereman
Mal ehrlich: Ich leg doch meine Kiste nicht auf die Seite!!????!!!!
Auf's Dach legen geht natürlich auch. hat den Vorteil, dass die Kiste dann gleich ein wenig flacher wird. Mach aber vorher die Scheiben raus....
Vial 6Jx13 H2 Nummer E3614 ???
ZitatOriginal von Carsten
Mein 2.8i ist laut Classic Data ca.5000Euro wert. Sollte ich meinen Wagen verkaufen wollen,würde ich sicher 10.000Euro erzielen,auch wenn der Wagen nicht in 4 Wochen verkauft wäre! Soviel zur Classic Data!
So sieht das aus. Der Wert richtet sich nicht nach irgendwelchen Listen, sondern nach dem, was Leute tatsächlich zu zahlen bereit wären.
Mein 2.8SI ist etwa im selben Zustand wie Carstens erwähnter Zwoachter und er war mir vor 6 Jahren rund 7000,- Euro wert. Ein Ford-Händler hat mir 9000,- Euro für den Wagen geboten und selbst dafür würde ich ihn nicht verkaufen.
Und Holger hatte in besagtem Thread auch schon unwidersprochen auf die "Fön-Spachtel-Methode" hingewiesen.
Alternativ könnte man ihn aber auch bis zum Schweller in Aceton versenken.......
Mist, wo hab ich nur wieder mein "NO MAM !"-T-Shirt verbusselt ???
Bis Ende Juli siehts zeitmässig düster aus, aber irgendwie muss ich den Capri noch mal dazwischenschieben. Hatte ich eigentlich sogar für diese Woche vor, aber bis Freitag habe ich Termindruck mit einem Auftrag und am Wochenende muss ich wieder nach Hamburg und danach stehen 3 weitere dicke Aufträge an und danach......
*ächz*
Was nutzt es mir, wenn der Capri startklar ist, aber ich keine Zeit zum Fahren habe ?
Priorität lag bei mir jetzt erstmal beim Cossie, weil ich den täglich brauche, aber da bin ich wohl nochmal glimpflich weggekommen:
Steuerketten, Kettenräder und Führungsschienen sind noch absolut OK. Die Steuerketten weisen keine Schwachstellen auf, die Zähne der Kettenräder sind noch alle dran und die Führungsschienen haben keinen Einschliff und weggebröselt ist auch nix.
Dafür sind beide Kettenspanner hin. Wobei hier erstaunlicherweise der Linke schlimmer aussieht als der Rechte, der ja eigentlich immer das Sorgenkind sein soll.
Wer mal schaut zur rechten Zeit, der hat nur das halbe Leid.
Nun ja, dieses Thema wurde vor gerade mal 2 Wochen zuletzt besprochen und davor auch schon einige Male. Ganz so faul zum Suchen sollte man wirklich nicht sein.......
Oder Du stellst ihn nach dem nächsten Osterfeuer mal kurz auf die Glut, dann tropft das schon von selber runter....
Im Ernst, das Thema wurde doch gerade kürzlich ausführlich diskutiert ( und auch das schon zum 10ten Mal) ?
Mach's wie ich und hol Dir auch 'nen Scorpio Cossie. Hast doch gehört, in den von ihrem Männe darf die Renate auch nicht rein.....
ZitatOriginal von Alter Sachse
so selten ist ein Capri auch nicht
Kommt auf den Capri an. Um meinen 2.8Si in dem Zustand zu finden, habe ich 3 Monate gebraucht und bin auf Caprisuche von Kiel bis Stuttgart quer durch ganz Deutschland gefahren.
In den letzten 6 Jahren habe ich kaum Gleichwertiges gesehen was zum Verkauf gestanden hätte. Und als Besitzer eines 2600RS oder eines WT und ähnlichem hat man's noch schwerer.
ZitatOriginal von birdofprey
...ich möchte nicht die Halbarkeit von 25 Jahre altem Blech beim Kaltverformen unbedingt selbst testen.
Ich kann Dir zumindest versichern, dass 25 Jahre altes Blech doppelt so dick ist, wie das heute verwendete.....