Beiträge von SuperInjector

    Wenn Du ohnehin keine sportliche Fahrweise an den Tag legst, dann würde ich ihn original mit 1300er Maschine lassen. Das sind mittlerweile absolute Raritäten, da viele schwachbrüstige Einser nachträglich auf stärkere Motoren umgebaut wurden.

    Du musst nur bei jeder Ausfahrt bedenken, dass Du damit auf Landstrassen nicht versuchen darfst jemanden zu überholen, sonst kann's böse enden....

    ;)

    @Holger:

    Is nich mein alter Sierra, sondern eine Leihgabe aus der Familiensammlung. Und jaaaaaaaaaa, der Cossie macht Spass.

    Laser:

    Erstma muss ich beim Capri die 15er Puschen draufpacken, dann braucht er 'nen Öl- und Filterwechsel, Kerzenwechsel und soll mal zum Gutachter zwecks 07er Versicherung, Zulassungstelle, etc.......

    Eigentlich wollte ich noch neue Federn und Dämpfer hinten reinpacken und die Vorderachse neu buchsen. Aber ich komm derzeit zu garnix.

    Jungs, das nimmt allmählich bedenkliche Formen an.

    Wie es scheint, wird dieses Forum langsam aber sicher von den Mädels übernommen. Rückt enger zusammen, rasiert euch nicht mehr und zerdrückt täglich ein paar Bierdosen auf der Stirn, sonst werden wir hier über kurz oder lang an die Wand gebuttert !!!

    <---*macht sich mit einem Maulschlüssel zwischen den Zähnen kampfbereit*

    8o

    Zitat

    Original von birdofprey

    Unter 400€ wirst du keinen guten 1er kriegen, zumindest keinen mit V6.
    Generell würde ich lieber 1000€ mehr zahlen, als mich gleich so richtig rumzuärgern.

    Ich fürchte, Du hast da eine Null vergessen...... :D

    Aha. Vermutlich hat er dann auch gleich nach der elektrischen Sitzverstellung und dem Navigationssystem gesucht. Ein echter Experte in Sachen Capri also.......

    :kopfschlag:

    Ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Die Zustandsnoten sind doch offiziell für Gutachter von 1 bis 5 fest definiert.

    Wie schon gesagt, beschreibt ein Zustand 2 ein Fahrzeug mit leichten Gebrauchspuren, das aber ansonsten tiptop dasteht. Ergo würde eine 2- aussagen, dass das Fahrzeug schon etwas stärkere Gebrauchsspuren oder ein paar kleine Dellen hat, während eine 2+ aussagt, dass das Fahrzeug weniger Gebrauchsspuren aufweist, als für Zustand 2 vorgesehen. Eine 1- würde dann bedeuten, dass die Gebrauchspuren so minimal sind, dass das Fahrzeug FAST einem Neuwagen gleichkommt ( 2+ = näher an Zustand 2, und 1- = näher an Zustand 1 ).

    Zustand 1 ist NEUWERTIG ODER BESSER und einen Zustand 1+ gibt es überhaupt nicht. Eine 1 ist die höchste Note. Da spielt es auch keine Rolle, wenn irgendein Gutachter für einen Hunderter extra noch 3 Sternchen dahinter macht....

    Demnach sollte sich der alte Sachse seine Definition von "ABSOLUT neuwertig" für die 2+ in der Tat nochmal überlegen.

    Nun ja, die offizielle Definition für Zustand 2 lautet wie folgt:

    "Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt)."

    Ein Zustand 1 wird als "Neuwertig" oder (durch Restauration) "besser als Neuwertig" definiert.

    Insofern würde sich eine 2+ in etwa dazwischen bewegen, womit der alte Sachse also garnicht so ganz unrecht hätte, auch wenn sein "absolut neuwertig" etwas übertrieben ist.

    Mit Gutachten ist das so eine Sache. Natürlich hat mein Capri auch leichte Gebrauchsspuren wie kleine Steinschläge oder kleine Kratzer. Dennoch habe ich zwei Gutachten in meinen Unterlagen, die beide einen Zustand 1 bescheinigen, obwohl ein realistischer Zustand 2 vorliegt.

    Ich bin mal gespannt auf das Gutachten, was ich demnächst machen lasse.... :rolleyes:

    Ohne Gewähr:

    Vermutlich ähnlich wie der Ringschalter des ESRT22DPS beim SI. Der rastet auch in 3 Stufen ein und dient zur Einstellung der Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs. Probier mal alle 3 Stufen durch und starte den Suchlauf. Auf der höchsten Einstellung müsste er bei jedem kleinen Signal stoppen, während er auf der niedrigsten Einstellung nur bei den stärksten Sendern stoppt.

    Ich sach doch, so ein Foto kann täuschen, was Lackunterschiede angeht. Was natürlich nicht heisst, das die Kotflügel nicht doch neu gekommen sind, aber solange alles gut ausieht und kein Pfusch erkennbar ist, ist das relativ egal.

    Der Klebestreifen ist wie original beim SuperGT mit dem Rasterverlauf. Vielleicht findest Du da für die Kotflügel nochmal die fehlenden Stücke oder einen kompletten Klebesatz.

    Wie schon gesagt: Falls diese Streifen mit denen vom englischen Laser identisch sind, kann man sie noch bei fordstripes.com bestellen.

    John F:

    Es ist wohl unstrittig, das mindestens 70% der Leute, die im Auto unterwegs sind, streng genommen "fahruntauglich" sind.

    Mit anderen Worten: Diese Leute werden mit den grundlegenden Funktionen zum Bewegen eines Fahrzeugs vertraut gemacht, lernen ein paar Verkehrsregeln und werden dann mit dem "Lappen" in der Hand auf den Strassenverkehr losgelassen.

    Im Prinzip hat das alles mit einer gründlichen Schulung und Ausbildung nichts zu tun und eine wirkliche Befähigung zum Führen eines Autos muss auch nicht vorliegen. Das Auto ist heutzutage zum Fortbewegungsmittel für jedermann geworden, auch für jene, die zigmal durch die Fahrprüfung gerasselt sind, regelrecht Angst vor dem Fahren haben oder einfach zu blöd sind um aus dem Bus zu gucken.

    Wenn Du nur noch Leute hinter das Lenkrad lassen würdest, die wirklich Talent zum Autofahren haben PLUS eine intensive Fahrausbildung PLUS das notwendige Reaktionsvermögen PLUS umfassende Kenntnisse für mobile Grenzbereiche, dann würden Gänseblümchen auf den Autobahnen wachsen.

    Und selbst die 30%, die wirklich ausreichend bis sehr gut Autofahren können, haben mal einen schlechten Tag.

    Du kannst selbst so gut fahren, wie Du willst - trotzdem kannst Du in eine Situation kommen, wo Du machtlos dem Fehler irgendeines Idioten ausgesetzt bist, weil der besoffen auf der Landstrasse zum Überholen eines LKWs ansetzt, während Du auf der Gegenspur nur noch 50 Meter weg bist.

    Für einen Grossteil der Autofahrer nutzen selbst alle Sicherheitstrainings zum Ausloten der Grenzbereiche nix, weil sie einfach nicht TALENTIERT sind, um wirklich gut Autozufahren. Ebensowenig wird aus den wenigsten ein Michelangelo, nur weil sie mal einen Malkurs besucht haben.

    Also seien wir im Grunde froh, das moderne Autos die ganzen idiotensicheren Helferlein drin haben, auch wenn wir selbst sie nicht fahren mögen. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann gönne ich mir meinen Spass im Capri. Aber mit Kind und Kegel bin ich froh um jeden Airbag, den meine Alltagskarre drin hat.

    @STONE:

    Wundert mich, dass Du Dich daran noch erinnern kannst. Du warst doch so furchtbar knülle, weil Du gerade das 3. Mal durch die Fahrprüfung gerasselt warst und Deinen Kummer ertränken musstest....

    ;)

    Laser:

    Ich räkel mich am liebsten in einem Dill-Lauch-Fond. Und dazu bitte Petersilienkartoffeln und eine Flasche '68er Beaujolais Primeur.

    :D

    Bei meinem 2.3S wurde das abgedeckt. Die Spiegel haben ja auch eine Gummidichtung am Fuß, dass da nix reinkriecht. Und der Verstellhebel im Innenraum kommt raus und ein Blindstopfen drüber. Fertig.